2014
Iselis Bianco Nasco di Cagliari secco DOC Sardinien
UVP
21,37 €
Sonderangebot
17,80 €
23,73 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Erfrischender weißer Nasco-Traube aus Anbaugebiet Sardinien
- Trockener Geschmack mit fruchtigen Noten und süßer Abgang
- Perfekt als Aperitif oder zu helle Fleisch- und Fischgerichten
- Ein typischer sardischer Wein mit DOC (Denominazione di Origine Controllata) Siegel
- Erzeugt von einem der renommiertesten Weingüter Italiens
Weinnotiz
Der Iselis Bianco wird kalt mazeriert, es folgt eine sanfte Pressung, natürliches Dekantieren, Gärung mitTemperaturkontrolle, ca.60 Tage Lagerung auf der Feinhefe. Ein kleiner Mostanteil wird in kleinen Fässernaus französischer Eiche vergoren und ausgebaut.Der wein ist strohgelb. Im Duft hat eine üppiges und harmonisches Bouquet mit Noten gelber Blüten, tropischer Früchte und im Hintergrund leichtem Moschusanklang. Am Gaumen ist ervweich und geschmeidig, die Aromen des Duftes kehren am Gaumen wieder, das Finale ist sehr lang und angenehm nachklingend.
Serviervorschlag Iselis Bianco Nasco di Cagliari secco DOC Sardinien
Vorspeisen mit Fisch, Culurgiones (sardische Teigtaschen) mit Kartoffelfülung und Minze, Risotto mitMeeresfrüchten oder mit Artischocken, Linguine mit Muscheln, gedüsteter oder gebratener Fisch, weiÃesFleisch, Käse mit mittlerer Reifung.
Sardinien - Anbaugebiet von Iselis Bianco Nasco di Cagliari secco DOC Sardinien
Im Herzen von Südwestfrankreich, liegt ein majestätisches Juwel der Weinkultur - das Weinanbaugebiet Bordeaux. Die Unübertroffenheit dieses Terroirs, umgeben von dem milden, maritimen Klima und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit aus Kalkstein, Schotter und Sand, bildet die perfekte Wiege für die Produktion einiger der weltweit renommiertesten Weine.
Als Sommelier und Kenner feiner Weine, erkenne ich im Bordeaux-Wein eine reiche und vielfältige Symphonie von Aromen. Geprägt durch die dominanten roten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon, umhüllt von einem Hauch Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot, entfaltet sich ein Bouquet von vollmundigen bis hin zu komplex tiefen Noten.
Die Weine aus Bordeaux sind in ihrer Vielfalt einzigartig - von den kraftvollen und lang anhaltenden Rotweinen des Médoc und Saint-Émilion, über die süßen Weißweine des Sauternes, bis hin zu den eleganten und vielschichtigen Weinen von Pomerol und Graves. Trotz ihrer Diversität teilen sie alle die Merkmale des Bordeaux-Stils - Ausdruckskraft, Eleganz und die Fähigkeit, sich wunderschön zu entwickeln und zu reifen.
Bordeaux ist mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Es ist das Herzschlag eines Jahrtausende alten Weinhands. Es ist ein Erbe von unvergleichlicher Leidenschaft und Handwerkskunst, gepaart mit der Ausdauer und Hingabe der Winzer und Châteaux, die jährlich elegant strukturierte und harmonisch ausbalancierte Weine erzeugen.
Über die Jahrhunderte hinweg hat Bordeaux seinen Stand als unbestrittener Marktführer in der Welt des Weins beibehalten, und ich betrachte es stets mit Ehrfurcht und Bewunderung. Ob Sie ein neugieriger Neuling oder ein versierter Weinliebhaber sind, Bordeaux bietet eine aufregende Reise durch ein reiches Erbe von Aromen, Texturen und Erfahrungen, die in jedem Tropfen seiner Weine eingefangen werden. Hochachtungsvoll erkläre ich Bordeaux zum Kronjuwel der Weinwelt.
Argiolas - der Produzent von Iselis Bianco Nasco di Cagliari secco DOC Sardinien
Über 80 Winzer vereinen hier nicht nur ihre Trauben, sondern auch ihre jahrzehntelange Leidenschaft für das Land, das ihnen anvertraut ist. Wer durch die sanften Hügel rund um St. Emilion streift, merkt schnell: In jedem Wein dieser Union steckt die Handschrift vieler, aber auch ihr gemeinsamer Rhythmus – geprägt von intimen Kenntnissen der eigenen Parzellen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies im „L’Essentiel“: reife Kirscharomen, vielschichtige dunkle Beeren, untermalt von subtilen Anklängen an Zedernholz und feuchtem Stein – eine Hommage an die Böden, aus denen er kommt. Im Glas öffnet sich dieser Wein leise, fast schüchtern, um dann mit einer angenehmen Frische und feinkörnigen Tanninen zu verblüffen, wie ich es bei einer Verkostung zur kühlen Lesesaison 2016 selbst erleben durfte: Damals erzählte mir ein Winzer beim Probieren stolz vom markanten Einfluss der kühlen Nächte auf die feine Struktur dieses Jahrgangs – eine von vielen Geschichten, die in St. Emilion eben mit im Wein stecken. Die Union zeichnet sich durch ihren respektvollen Blick zur Natur und ihr tiefes Verständnis für die eigenen Wurzeln aus. Hier entstehen authentische Weine, geprägt von den Launen des Klimas, dem Erbe der Gemeinschaft und einer spürbaren Zuneigung zum Terroir.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2014 |
|---|---|
| Winzer | Argiolas |
| Anbaugebiet | Sardinien |
| Land | Italien |
| Weinsorte | Weißwein |
| Serviertemperatur | °C |
| Inverkehrbringer | Argiolas Spa Via Roma 56/58 IT-09040 Serdiana (CA) |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 15.0 |




