2021
Valpolicella Superiore DOC Arco dei Giovi
26,91 €
35,88 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Herkunft aus dem renommierten Anbaugebiet Baden
- Vollmundiger und kräftiger Rotwein
- Noten von Cassis, Pflaume und süßer Paprika
- Ideal zu kräftigen Fleischgerichten und Käse
- Jahrgang und Qualität garantieren hohen Genuss
Weinnotiz
Der Cabernet Sauvignon steht auf 369 Höhenmetern in der Lage Isteiner Kirchberg. Diese Reben stehen auf jurassischen Kalkablagerungen zwischen dem Rheingraben und dem südlichen Schwarzwald. Diese warme Region bietet dieser internationalen Rebsorte ein Zuhause, in der sie sich wohlfühlen kann. Die Bedingungen werden als nahezu mediterran betitelt. Der Ausbau erfolgt in französischen Eichenfässern, wovon 30% Neuholz darstellen. Leuchtendes, sattes Purpur mit violetten Reflexen Eine klare, saubere Nase präsentiert einen Wein aus dem Isteiner Klotz, der zunächst viel mehr nach Cabernet Franc anmutet als Cabernet Sauvignon. Gekochte Paprika in allen Facetten. Grün, Rot, warm, kalt, gegrillt, gedämpft. Ein Hauch mediterrane Kräuter legt sich in Form von Thymian und Rosmarin um die Frucht. Rote Bete sorgt für eine erdige Süße. Er wirkt blutig und dunkel. Eine Mixtur aus Süßkirsche, Sauerkirsche, Brombeere und Pflaume bildet neben der dominanten schwarzen Johannisbeere die fruchtige Basis. Im Antrunk spiegelt er all dies auf sehr elegante Art und Weise wider. Er packt am Gaumen ordentlich zu. Kompakt, saftig und kernig. Die dunkle, satte Frucht trifft voll auf seien erdige Fruchtsüße. Herbe, bittere Akzente werden perfekt eingesetzt. Wohl dosiert und nicht störend. Seine herbe, vegetabile Seite wirkt enorm animierend. Ein Hauch von Pyrazin liegt im Raum, aber das steht ihm wunderbar. Die Frucht erfährt dadurch einen kontrastreichen Frischekick. Im Nachhall kommt die Frucht enorm säuerlich und rassig daher. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 08.12.2023, Copyright Marian Henß
Serviervorschlag Valpolicella Superiore DOC Arco dei Giovi
Genießen Sie den Isteiner Cabernet Sauvignon von Weingut am Klotz aus Baden mit diesen Speisen:
- Gegrilltes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln
- Pizza mit würziger Salami und Oliven
- Gegrilltes Gemüse mit Feta und Knoblauchbrot
Cabernet Sauvignon, die Rebsorte von Valpolicella Superiore DOC Arco dei Giovi
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Venetien - Anbaugebiet von Valpolicella Superiore DOC Arco dei Giovi
Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist.
Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen.
Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen.
Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad
Sartori - der Produzent von Valpolicella Superiore DOC Arco dei Giovi
Der Winzer am Klotz aus Baden ist eine wahre Perle im Süden Deutschlands. Mit Leidenschaft und Hingabe widmet sich das Weingut dem Anbau von erstklassigen Weinen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Hier findet man eine Auswahl feinster Rot- und Weißweine, die durch ihre kräftigen Aromen und eine angenehme Frische überzeugen.
Der Winzer am Klotz ist bekannt für seine hohe Qualität und seine ausgezeichneten Kompositionen. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und geerntet, um den vollen Geschmack der Weine zu entfalten. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit der Natur.
Die idyllische Lage des Weinguts, inmitten der reizvollen Landschaft Badens, erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Hier kann man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und einen Blick hinter die Kulissen des Weinanbaus werfen. Führungen und Weinproben laden dazu ein, die Welt des Weines hautnah zu erleben.
Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen und einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte unbedingt den Winzer am Klotz besuchen. Hier erwarten Sie erlesene Tropfen, herzliche Gastfreundschaft und eine idyllische Umgebung, die einen Besuch unvergesslich macht.
Der Winzer am Klotz ist bekannt für seine hohe Qualität und seine ausgezeichneten Kompositionen. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und geerntet, um den vollen Geschmack der Weine zu entfalten. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit der Natur.
Die idyllische Lage des Weinguts, inmitten der reizvollen Landschaft Badens, erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Hier kann man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und einen Blick hinter die Kulissen des Weinanbaus werfen. Führungen und Weinproben laden dazu ein, die Welt des Weines hautnah zu erleben.
Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen und einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte unbedingt den Winzer am Klotz besuchen. Hier erwarten Sie erlesene Tropfen, herzliche Gastfreundschaft und eine idyllische Umgebung, die einen Besuch unvergesslich macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2019Cuvée - Höhenflug Pfalz QbA trocken Thomas Hensel-13%Preistipp!Deutschland
PfalzRotweintrocken -
2020Parzival - Rotweincuvée Franken QbA trocken Rudolf Fürst-12%Preistipp!Deutschland
FrankenRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Sartori |
Anbaugebiet | Venetien |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Inverkehrbringer | Sartori Spa Via Casette 2 37024 S. Maria -Negrar In Valp. Italien | Abfüller: Saltari Esse Pi SPA - Negrar - VR - Italia |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.50 |