2020

Isteiner Gutedel

15,62 €
20,83 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Weißwein aus dem Anbaugebiet Baden in Deutschland
  • Traditionelle Sorte Gutedel mit frischen Aromen
  • Betont naturnaher Anbau auf Terrassen am Rhein
  • Leichter Weißwein, ideal für warme Tage und leichte Küche
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Weinnotiz

Der Isteiner Gutedel vom renommierten Weingut am Klotz ist ein beeindruckender Weißwein aus dem Anbaugebiet Baden in Deutschland. Dieser außergewöhnliche Gutedel präsentiert sich in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen im Glas und verfügt über ein erfrischendes und fruchtiges Bouquet, das an frische Äpfel und Zitrusfrüchte erinnert. Im Geschmack zeigt er sich filigran und leicht mit einer eleganten Säurestruktur, die durch eine dezent mineralische Note unterstrichen wird. Das lange Finish des Weines ist von einer feinen Fruchtsüße begleitet, die ihn zu einem perfekten Begleiter für leichte Vorspeisen und Fischgerichte macht. Der Isteiner Gutedel vom Weingut am Klotz ist ein absoluter Genuss und ein unverzichtbarer Wein für alle Liebhaber feinster Weißweine.

Serviervorschlag Isteiner Gutedel

Aufgrund seines zarten Geschmacks und seines niedrigen Alkoholgehalts passt der Isteiner Gutedel von Weingut am Klotz gut zu leichten Gerichten wie Salaten, Fischgerichten und Meeresfrüchten. Auch zu milden Käsesorten und Gemüsegerichten kann er gut harmonieren. Für Fleischgerichte empfiehlt sich eher Geflügel oder helles Fleisch wie Schwein oder Kalb.

Gutedel, die Rebsorte von Isteiner Gutedel

Die Rebsorte Gutedel, auch bekannt als Chasselas, verleiht jedem Wein eine elegante, feingliedrige Struktur. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, gedeiht sie besonders gut im milden Klima des Markgräflerlands. Gutedel-Weine zeichnen sich durch ihren zarten, fruchtigen Charakter aus, der an grünen Apfel, Birne und manchmal an nussige Noten erinnert. Mit seiner erfrischenden Säure und der dezenten Mineralität ist Gutedel ideal als Begleiter zu leichten Speisen, Fisch und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie den feinen Genuss dieser traditionsreichen Rebsorte in unserem Sortiment.

Baden - Anbaugebiet von Isteiner Gutedel

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

am Klotz - der Produzent von Isteiner Gutedel

Der Winzer am Klotz aus Baden ist eine wahre Perle im Süden Deutschlands. Mit Leidenschaft und Hingabe widmet sich das Weingut dem Anbau von erstklassigen Weinen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Hier findet man eine Auswahl feinster Rot- und Weißweine, die durch ihre kräftigen Aromen und eine angenehme Frische überzeugen.

Der Winzer am Klotz ist bekannt für seine hohe Qualität und seine ausgezeichneten Kompositionen. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und geerntet, um den vollen Geschmack der Weine zu entfalten. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit der Natur.

Die idyllische Lage des Weinguts, inmitten der reizvollen Landschaft Badens, erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Hier kann man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und einen Blick hinter die Kulissen des Weinanbaus werfen. Führungen und Weinproben laden dazu ein, die Welt des Weines hautnah zu erleben.

Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen und einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte unbedingt den Winzer am Klotz besuchen. Hier erwarten Sie erlesene Tropfen, herzliche Gastfreundschaft und eine idyllische Umgebung, die einen Besuch unvergesslich macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer am Klotz
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Weingut am Klotz,Auf der Festung 2, 79588 Efringen-Kirchen/Istein / Germany
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH