2024

Kreuth Chardonnay DOC

23,18 €
30,91 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Kraftvoller Weißwein aus dem sonnigen Trentino-Südtirol.
  • Vielschichtige Aromen mit Noten von reifen Früchten.
  • Eichenfass gereift für harmonischen und weichen Geschmack.
  • Perfekte Begleitung zu Fisch, hellem Fleisch und Käse.
  • Elegante Struktur mit langer und anhaltender Note.
Land
Italien
Trentino-Südtirol
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
94
Punkte
James Suckling
91
Punkte
Robert Parker
90
Punkte
Falstaff

Weinnotiz

Der Kreuth Chardonnay DOC von Terlan ist ein erlesener Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Trentino-Südtirol in Italien, der die Charakteristik dieser Region wunderbar verkörpert. Dieser Chardonnay präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb und verströmt ein komplexes Bouquet von Aromen, das sowohl fruchtige als auch florale Noten umfasst. Reife Birnen, tropische Früchte und ein Hauch von Zitrus verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Vanille und dezenten Röstaromen, die von der sorgfältigen Reifung im Holzfass zeugen. Am Gaumen zeigt sich der Kreuth Chardonnay kraftvoll und elegant zugleich, mit einer samtigen Textur und einer gut eingebundenen Säure, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und von mineralischen Akzenten geprägt, typisch für die kalkhaltigen Böden der Region. Dieser Chardonnay ist ein exzellentes Beispiel für die Kunst des Weinbaus im Weingut Terlan und eignet sich ideal als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, von Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu hellen Fleischgerichten und cremigen Pastasaucen. Perfekt, um besondere Momente zu feiern oder ein anspruchsvolles Dinner zu begleiten.

Serviervorschlag Kreuth Chardonnay DOC

Idealer Begleiter zu Gemüse in Sahnesauce, weißem Spargel und Fisch in Buttersauce.

Auszeichnungen für Kreuth Chardonnay DOC

Antonio Galloni: 94 Pkt. (Jg. 12 u. 13), 92 Pkt. (Jg. 11 u. 10), James Suckling: 94 Pkt. (Jg. 13), Bibenda: 4 Trauben (Jg. 12), Duemilavini: 4 Trauben (Jg. 10 u. 11), Parker Punkte - Wine Advocate: 91 Pkt. (Jg. 12), Wine Spectator: 90 Pkt. (Jg. 10 u. 13), 91 Pkt. (Jg. 12), Falstaff: 90 Pkt. (Jg. 13), I Vini di Veronelli: 3 Sterne (Jg. 10 u. 12)

Chardonnay, die Rebsorte von Kreuth Chardonnay DOC

Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Trentino-Südtirol - Anbaugebiet von Kreuth Chardonnay DOC

Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine. Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine. In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird. Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt. Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten. Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider. In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah

Terlan - der Produzent von Kreuth Chardonnay DOC

Kaum ein Weingut in Südtirol steht so konsequent für Spannkraft, Präzision und Eleganz wie Terlan. Wer einmal im steil ansteigenden Weinberg unterhalb der markanten Porphyrfelsen stand, die das Ortsbild von Terlan prägen, spürt sofort, wie sehr hier jede Weinlese gelebte Handarbeit ist. Terlans Weine sind weit mehr als regionale Botschafter – sie verbinden alpine Frische mit mediterraner Großzügigkeit. Besonders der „Quarz“ Sauvignon Blanc beeindruckt Jahr für Jahr durch seine feingliedrige Mineralität, die an nassen Stein und Grapefruit erinnert, während feine Kräuternoten lange nachhallen. Immer wieder fällt beim Probieren die besondere Tiefe und Lagerfähigkeit der Weine auf, die selten so kompromisslos auf Finesse limitiert sind. Ein Besuch im historischen Keller macht deutlich, wie bewusst hier auf Zeit gesetzt wird – vielfach reifen die Weine Jahre im Fass, bevor sie erst zaghaft dem Trinker präsentiert werden, was ihnen eine unverwechselbare Noblesse und Reifefähigkeit verleiht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Terlan
Anbaugebiet Trentino-Südtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12.0
Auszeichnungen Antonio Galloni: 94 Pkt. (Jg. 12 u. 13), 92 Pkt. (Jg. 11 u. 10), James Suckling: 94 Pkt. (Jg. 13), Bibenda: 4 Trauben (Jg. 12), Duemilavini: 4 Trauben (Jg. 10 u. 11), Parker Punkte - Wine Advocate: 91 Pkt. (Jg. 12), Wine Spectator: 90 Pkt. (Jg. 10 u. 13), 91 Pkt. (Jg. 12), Falstaff: 90 Pkt. (Jg. 13), I Vini di Veronelli: 3 Sterne (Jg. 10 u. 12)
Inverkehrbringer Cantina Terlano, Silberleitenweg, 7, 39018 Terlan, Bozen, Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):334
Energiegehalt (kcal):80
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0,2
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Geschmack trocken
Zutaten Weintrauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite, Ascorbinsäure
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH