2022
Zweigelt
UVP
7,21 €
Sonderangebot
7,11 €
9,48 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Fruchtige Noten von Kirsche und roten Beeren
- Aus dem renommierten Anbaugebiet Burgenland, Österreich
- Rebsorte Zweigelt, vollmundig und samtig
- Perfekt für Fleischgerichte und Käseplatten
- Bio-Qualität, nachhaltig und umweltfreundlich produziert
Weinnotiz
Der Zweigelt von Laessiger ist ein kräftiger und vollmundiger Rotwein aus dem sonnigen Anbaugebiet Burgenland in Österreich. Seine leuchtend rote Farbe und das elegante Bouquet aus fruchtigen und würzigen Aromen machen ihn zu einem besonderen Genuss. Der Geschmack ist geprägt von saftigen Kirschen, reifen Beeren und einem Hauch von Vanille. Dank seines ausgewogenen Tannin-Gehalts und seiner angenehmen Säurestruktur passt er perfekt zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet oder Wildgerichten und rundet jedes Essen perfekt ab. Der Zweigelt von Laessiger ist ein Rotwein, der Freunde und Familie begeistert und zu einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Abend mit Freunden immer eine gute Wahl ist.
Serviervorschlag Zweigelt
Entdecken Sie den fruchtigen Rotwein Zweigelt von Laessiger aus dem Burgenland!
- Gegrilltes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln
- Pikantes Chili con Carne
- Garnelen in Knoblauchöl
Blauer Zweigelt, die Rebsorte von Zweigelt
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition.
Burgenland - Anbaugebiet von Zweigelt
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Laessiger - der Produzent von Zweigelt
Laessiger, der Winzer aus Niederösterreich, hat sich in der Region mit seinen hochwertigen Weinen und seiner hervorragenden Arbeit einen Namen gemacht. Seine Reben wachsen auf den sonnenverwöhnten Hängen des Kamptals und werden mit viel Liebe und Leidenschaft gepflegt. Laessigers Weine zeichnen sich durch ihre Komplexität und ihren unverwechselbaren Geschmack aus. Dabei legt er besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologischen Anbau, um die Umwelt und die Zukunft der Weinreben zu schützen. Mit seinen Weinen möchte er seinen Kunden ein unvergessliches Wein-Erlebnis bieten, das alle Sinne anspricht. Laessiger, der Winzer aus Niederösterreich, steht für authentische und hervorragende Weine, die weltweit für ihre Qualität und ihren Geschmack bekannt sind.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Zweigelt QUW NÖ Selection Österreich DürnbergPrämiertÖsterreich
NiederösterreichRotweintrocken -
-
2023Zweigelt QUW NÖ Selection Österreich DürnbergPrämiert-14%Preistipp!Österreich
NiederösterreichRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Laessiger |
Anbaugebiet | Burgenland |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 14-16 |
Inverkehrbringer | EDLMOSER WINES GMBH, Maurer Lange G. 123, A-1230 WIEN |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 |