2022

Le Haut Lieu Moelleux

38,51 €
51,35 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Hochklassiger Weißwein aus dem Anbaugebiet Loire
  • Handgelesene Moelleux Trauben garantieren Qualität
  • Harmonisches Zusammenspiel aus Süße und Säure
  • Verführt mit Noten von reifen Früchten und Honig
  • Perfekt geeignet für feine Desserts und Blauschimmelkäsesorten

Weinnotiz

Informationen zum Wein Der Haut-Lieu ist der Weinberg, der den Ursprung des Weinguts Huet bildet. Die Familie Huet besuchte das Dorf Vouvray erstmals 1928 und war von dem Anwesen, das heute das Weingut bildet, und dem fünf Hektar umfassenden Weinberg Le Haut-Lieu so begeistert, dass sie beide erwarb und das Weingut Huet gründete. Le Haut-Lieu liegt auf dem Plateau von Vouvray und ist geprägt von tiefbraunem Lehm mit ein wenig Feuerstein und Kreide im Oberboden. Den Oberboden nennt man örtlich aubuis. Das Grundgestein besteht aus gelbem Tuffeau-Kalkstein, und der liegt vier Meter tief.   Die Lese begann in 2022 am 8. September (der zweitfrüheste Zeitpunkt in der Weingutsgeschichte) und endete sechs Wochen später (so lange haben die Erntehelfer, in diesem Jahr waren es 24, noch nie gelesen. Da Hitzewellen und Trockenheit zu sehr heterogen reifendem Traubenmaterial geführt haben, konnten alle Varianten des Chenin Blanc vom Grundwein für Pétillants bis zu 1er Trie erzeugt werden. Wie üblich wurden die Trauben innerhalb der vielen Lesedurchgänge penibel sortiert, gepresst und spontan vergoren. Eine malolaktische Gärung erfolgte nur in Ausnahmefällen und bei einzelnen Fässern. Ausgebaut wurde der Wein in gebrauchten Demi-Muids. Moelleux 2022 heißt bei Huet: 48 Gramm Restsüße.   Farbe helles Goldgelb   Nase Der Le Haut-Lieu Moelleux duftet nach herber Bitterorange, nimmt aber auch ein wenig die Süße von Bitterorangenmarmelade mit auf. Zudem erinnert der Wein an reifes, saftiges Steinobst mit einer kühlen Note von Vanilleeis. Wie man es von einem Chenin Blanc erwartet, sind aber auch Anklänge von Lanolin, Birnen, Äpfeln und vor allem Apfelschalen vorhanden. Im Hintergrund findet sich eine ganz leicht rauchige, steinige Note.   Gaumen Der Schlüsselbegriff für die Vouvrays des Weinguts Huet ist Balance. Balance ist alles, vor allem bei den restsüßen Weinen. Der 2022er Le Haut-Lieu Moelleux verfügt über 48 Gramm Restzucker aber gleichzeitig über so viel Säure, dass sich eine große Harmonie einstellt. Der Wein wirkt rund, seidig, süffig und zeitlos. Der Gerbstoff schmiegt sich ganz zart an den Gaumen. Die Das Würzig-Pikante von Kräutern, blondem Tabak und Zesten zeigt sich erst im ellenlangen Finale, wo es sich mit einer leichten Salzigkeit vermischt. Natürlich spürt man die Süße des Moelleux, doch ist sie komplett eingebunden in die Frische, in die klare Säure und die anregende Mineralität. Hier findet sich viel Energie und eine wunderbare Spannung, die sich erst in den Anfängen zeigt und sich in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten noch weiter entwickeln wird. (Geflügel) (Gemüse & Vegetarisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 30.08.2023, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag Le Haut Lieu Moelleux

Genießen Sie den feinfruchtigen Weißwein Le Haut Lieu Moelleux von Huet aus der Loire mit:

  • Ziegenkäse-Tarte mit Honig und Thymian
  • Gegrilltem Spargel mit Parmaschinken
  • Mango-Sorbet mit Limettenblättern

Chenin Blanc, die Rebsorte von Le Haut Lieu Moelleux

Chenin Blanc ist eine faszinierende Rebsorte mit Ursprung im Loiretal, Frankreich, und begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Sie zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die von eleganten trockenen Weinen bis hin zu süßen Dessertweinen reicht. Im Glas offenbart Chenin Blanc eine atemberaubende Aromenvielfalt: reife Äpfel, Birnen, Honig und manchmal sogar florale Noten von Akazienblüten. Ihre lebendige Säure verleiht jedem Schluck Frische und Struktur, was sie zu einem ausgezeichneten Begleiter für verschiedene Speisen macht. Erleben Sie die facettenreiche Welt des Chenin Blanc und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Vielschichtigkeit verzaubern!

Loire - Anbaugebiet von Le Haut Lieu Moelleux

Das Loiretal gilt als Zauberspiegel Frankreichs, in dem sich die ganze Vielfalt des Landes widerspiegelt. Als Sommelier betrachte ich die Region jedoch quasi als Synonym für erlesene Weine und einzigartige Geschmackserlebnisse. Die Region Loire streckt sich mit ihrer Weinbauregion von der Mitte bis zum westlichen Rand Frankreichs aus und ist nach der Flusslandschaft benannt, die sie durchzieht, der majestätischen Loire. Sie ist das drittgrösste Weinanbaugebiet Frankreichs und für seine enorme Vielfalt an Weinstilen bekannt – darunter knackige Weißweine, kräftige Rotweine, elegante Schaumweine und charaktervolle Rosés. Das Klima der Loire-Region wird sowohl vom kontinentalen Einfluss als auch vom Atlantik geprägt. Dies führt zu frischen, eher kühlen Weinen mit präziser Frucht und oft bemerkenswerter Säure. Die Böden variieren stark entlang des Flusses, darunter Kalkstein, Feuerstein, Schiefer und Ton, was eine große Vielfalt an Weinstilen ermöglicht. Das Loiretal ist besonders prominent für seine Weißweine. Die Sauvignon Blanc-Traube findet in der Unterregion Sancerre und Pouilly-Fumé ihre edelste Interpretation - knackig, spritzig und mineralisch. Die Chenin Blanc-Traube ist ein weiterer Star der Region, der sowohl trockene als auch süße, oft honigartige Weine hervorbringt, besonders in Vouvray und Savennières. Wer jedoch denkt, Weißwein sei alles, was die Loire zu bieten hat, irrt sich gewaltig. In der Unterregion Chinon und Bourgueil werden hervorragende Rotweine aus der Cabernet Franc-Traube hergestellt, die mit eleganten Tanninen und Noten von roten Beeren und grünem Paprika überzeugen. Die Schaumweine der Loire, vor allem aus der Region Saumur, sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Durch die traditionelle Methode der Sektherstellung, wie in der Champagne, überzeugen sie durch feine Perlage und einen eleganten, frischen Geschmack. Die Vielfalt und Qualität der Weine des Loiretals ist wirklich bemerkenswert und macht die Region zu einem Paradies für alle Weinliebhaber. Als Sommelier empfehle ich jedem, der das Vergnügen hat, einen Loire-Wein zu probieren, die Augen zu schließen

Huet - der Produzent von Le Haut Lieu Moelleux

Der Winzer Huet aus dem malerischen Loire-Tal in Frankreich hat sich der Kunst der Weinherstellung verschrieben. Seine Weine zeichnen sich durch eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure aus und sind daher eine wahre Gaumenfreude für jeden Weinliebhaber.

Huet nutzt ausschließlich Trauben aus biologisch und biodynamisch angebauten Weinbergen, um höchste Qualität und Authentizität zu gewährleisten. Seine Weine werden aus den traditionellen Rebsorten der Region hergestellt, insbesondere Chenin Blanc. Die Weinberge von Huet befinden sich in idyllischen Hanglagen, die von der Sonne geküsst werden und die perfekte Umgebung für den Anbau von Qualitätsweinen bieten.

Mit viel Leidenschaft und Hingabe produziert Huet Wein, der das Terroir seiner Heimatregion reflektiert und den Respekt für Natur und Umwelt deutlich macht. Ganz gleich, ob man einen trockenen, halbtrockenen oder süßen Wein bevorzugt, das Sortiment von Huet bietet für jeden Geschmack etwas.

Der Ruf von Huet als einer der besten Winzer in Loire hat sich international verbreitet und seine Weine sind weltweit geschätzt. Liebhaber von eleganten und komplexen Weinen sollten Huet unbedingt probieren, um den Geschmack des Loire-Tals zu erleben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Huet
Anbaugebiet Loire
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10°
Inverkehrbringer Domaine Huet, 11 rue de la Croix Buisée, 37210 Vouvray / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH