2021

Leinhöhle -N-

21,37 €
28,49 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Pfalz, Deutschland
  • Gekennzeichnet durch intensive Aromen und harmonischer Balance
  • Besticht durch elegante Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten
  • Ein zeitlos klassischer Wein für besondere Anlässe oder Genussmomente
  • Handwerkliche Weinherstellung mit Leidenschaft und Tradition

Weinnotiz

Die Weine der N-Serie stellen eine experimentelle und hochkreative Spielwiese für Michael Andres dar. Kleine Partien erfahren hier maximale Freiheit und Zeit in jeglichen Prozessen. Spontane Gärung und keine angewandte Filtration einen sie alle. N steht für Natural, No filtration, No Limits und Next Level. Diese Parzelle von Michael Andres befindet sich in der Deidesheimer Leinhöhle in einem warmen Südhang, ganz nah zur Ortsgrenze von Deidesheim. Er wird spontan im Tonneau vergoren und vollzieht dort auch den biologischen Säureabbau. Bis zum Abstich reift der Wein bis zum Juni 2022 auf der Vollhefe. Minimal wird Schwefel bei der Abfüllung eingesetzt. Leuchtendes Zitronengelb mit hellen Reflexen Leuchtendes Zitronengelb mit hellen Reflexen 2021 Leinhöhle Riesling aus der N-Serie von Michael Andres offenbart eine ungewöhnliche Frucht für Riesling. Rooibos und Hagebutte präsentieren sich neben einem Hauch Himbeere. Weiße Johannisbeere und Mirabelle ergänzen den fruchtigen Reigen. Douglasien und Akazien sorgen für reichlich florale, elegante und weiche Akzente. Mit etwas Geduld, Sauerstoff und Temperatur kommen die gelben Steinfrüchte deutlich besser zu Vorschein. Dunkles Gestein, eine Nuance kalter Rauch und grüner Pfeffer verleihen ihm eine ganz eigene, würzige Identität. 2021 Leinhöhle Riesling aus der N-Serie von Michael Andres offenbart eine ungewöhnliche Frucht für Riesling. Rooibos und Hagebutte präsentieren sich neben einem Hauch Himbeere. Weiße Johannisbeere und Mirabelle ergänzen den fruchtigen Reigen. Douglasien und Akazien sorgen für reichlich florale, elegante und weiche Akzente. Mit etwas Geduld, Sauerstoff und Temperatur kommen die gelben Steinfrüchte deutlich besser zu Vorschein. Dunkles Gestein, eine Nuance kalter Rauch und grüner Pfeffer verleihen ihm eine ganz eigene, würzige Identität. Die Würze setzt auch am Gaumen direkt ein. Er wirkt dicht und gelbfruchtig. Dabei jedoch immer saftig und belebend. Am Gaumen kommen erstaunliche viele vegetabile Aromen zur Oberfläche. Die Frucht kommt bestens mit der Säure und seinem geradlinigen Gerüst zur Geltung. Wacholder, Fenchelsaat und frischer Koriander sorgen im Nachhall für reichlich etherische und wieder Riesling-untypische Momente. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 25.01.2023, Copyright Marian Henß

Serviervorschlag Leinhöhle -N-

Genießen Sie den eleganten Weißwein Leinhöhle -N- von Michael Andres aus der Pfalz mit folgenden Speisen:

  • Fruchtiger Salat mit Ziegenkäse
  • Gegrillter Fisch mit Zitronenbutter
  • Pasta mit Meeresfrüchten

Riesling, die Rebsorte von Leinhöhle -N-

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Pfalz - Anbaugebiet von Leinhöhle -N-

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Michael Andres - der Produzent von Leinhöhle -N-

Michael Andres ist ein Winzer aus Pfalz, der mit Leidenschaft und Hingabe Wein anbaut und produziert. Seine Weine zeichnen sich durch kräftige Aromen und einen unverwechselbaren Charakter aus, der sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert. Dabei setzt er auf traditionelle Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung, um die natürlichen Aromen der Reben bestens zur Geltung zu bringen. Neben der Qualität seiner Weine legt Michael Andres großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Anbaumethoden. Daher sind seine Weine nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Statement für eine bewusste und verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen. Besuchen Sie Michael Andres und lassen Sie sich von seinen preisgekrönten Weinen überraschen!
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Michael Andres
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Weingut Michael Andres, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg/Pfalz / Germany; Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH