2023
Lorch Estate Riesling trocken QbA Rheingau
UVP
19,51 €
Sonderangebot
18,24 €
24,32 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Frischer Riesling aus dem renommierten Anbaugebiet Rheingau.
- Trocken ausgebaut mit lebendiger, eleganter Säure.
- Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel.
- Hervorragend zu Fischgerichten und mediterraner Küche.
- Ideal für sommerliche Abende und feierliche Anlässe.
Weinnotiz
Der Lorch Estate Riesling trocken QbA Rheingau von Georg Breuer ist ein herausragender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Dieser elegante Riesling präsentiert sich mit einer strahlend hellgelben Farbe und verführerischen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Pfirsich. Die mineralischen Noten, typisch für die Böden des Rheingaus, verleihen dem Wein eine besondere Komplexität und Tiefe.
Am Gaumen überzeugt der Lorch Estate Riesling durch seine lebendige Säure und fein abgestimmte Struktur, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische und Finesse bietet. Der Wein ist trocken ausgebaut, wodurch die natürliche Fruchtigkeit des Rieslings wunderbar zur Geltung kommt, begleitet von einer subtilen Würze und einem langen, harmonischen Finish.
Dieser Riesling eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Gerichten wie gegrilltem Fisch, Geflügel oder frischen Salaten. Auch solo genossen, ist er ein wahrer Genuss für jede Gelegenheit. Der Lorch Estate Riesling trocken QbA von Georg Breuer ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Vielseitigkeit der Rieslinge aus dem Rheingau und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Serviervorschlag Lorch Estate Riesling trocken QbA Rheingau
Gut gekühlt bei 9 Grad Celsius zu gebeiztem Lachs, geräucherten Entenpasteten, gegrilltem Seebarsch und würzig-frischem Käse.
Riesling, die Rebsorte von Lorch Estate Riesling trocken QbA Rheingau
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Rheingau - Anbaugebiet von Lorch Estate Riesling trocken QbA Rheingau
Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen.
Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt.
Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen.
Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln.
Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können.
Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und
Georg Breuer - der Produzent von Lorch Estate Riesling trocken QbA Rheingau
Wer einmal an einem kühlen Frühlingsmorgen durch die steilen Weinberge um Rüdesheim spaziert ist, versteht schnell, weshalb die Weine von Georg Breuer weltweit Weinliebhaber faszinieren. Hier, auf Böden durchzogen von verwittertem Schiefer und Quarzit, wurzeln die Reben tief. Sie trotzen dem Wind vom Rhein und genießen zugleich die schützende Nähe des Taunus. Die Aromen der Weine wirken wie ein Echo auf die Landschaft: Die Rieslinge von Breuer zeigen messerscharfe Präzision, begleitet von salziger Mineralität und einer lebendigen Frische. Besonders der „Berg Schlossberg“ Riesling beeindruckt – im Glas entfaltet er Noten von weißem Pfirsich, getrockneten Kräutern, feinem Rauch und eine kühle, almost ätherische Klarheit, die lange am Gaumen nachhallt. Die Menschen im Weingut leben den offenen Dialog mit Weinfreunden, bereichern Tastings mit ihrem ungewöhnlichen Detailwissen und teilen Erinnerungen an legendäre Jahrgänge wie 2018, als Hagelschlag die Ernte dezimierte – die wenigen Flaschen dieses Jahrgangs sind heute wahre Raritäten und erzählen von Durchhaltevermögen und Leidenschaft. Wer Georg Breuer einmal besucht hat, erinnert sich nicht nur an die Weine, sondern an intensive Gespräche zwischen alten Rebstöcken und Rheinblick.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2023Schwedhelm Riesling Zellertal QbA trocken Klosterhof Weinvertriebs
Deutschland
PfalzWeißweintrocken -
-
2024Rauenthal Estate Riesling trocken QbA Rheingau Georg Breuer
Deutschland
RheingauWeißweintrocken -
2024Rüdesheim Estate Riesling trocken QbA Rheingau Georg Breuer
Deutschland
RheingauWeißweintrocken
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2023 |
|---|---|
| Winzer | Georg Breuer |
| Anbaugebiet | Rheingau |
| Land | Deutschland |
| Weinsorte | Weißwein |
| Serviertemperatur | 9°C |
| Inverkehrbringer | Weingut Georg Breuer OHG Geisenheimer Str. 9 DE-65385 RÜDESHEIM AM RHEIN |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |

