2021
LQLC Rosé IGP Vaucluse
UVP
16,79 €
Sonderangebot
15,22 €
20,29 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Roséwein aus dem Anbaugebiet Rhone in Frankreich
- IGP Vaucluse – Indication Géographique Protégée
- Vielschichtige Aromen von Erdbeeren und Himbeeren
- Perfekter Begleiter für sommerliche Gerichte und Grillabende
- Erfrischender, wohl balancierter Wein mit feiner Mineralität
Weinnotiz
Der LQLC Rosé IGP Vaucluse von LQLC ist ein exzellenter Roséwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rhone in Frankreich. Die Farbe des Weines leuchtet in einem schönen kräftigen Rosé und verführt bereits beim Anblick. Der Duft des Rosés ist fruchtbetont und erinnert an Aromen von Erdbeeren und Himbeeren sowie einem Hauch von Blüten und süßen Gewürzen. Am Gaumen überzeugt er durch eine feine Balance aus Fruchtigkeit und Säure. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen erfrischenden Eindruck. Dieser elegante Rosé ist ein perfekter Begleiter zu leckeren Sommergerichten wie Salaten oder Gemüsegerichten, aber auch zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Probieren Sie den LQLC Rosé IGP Vaucluse von LQLC und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Geschmackskomposition verzaubern!
Serviervorschlag LQLC Rosé IGP Vaucluse
Passt zu Mediterraner Küche, Meeresfrüchten, Risotto, Ziegenkäse.
Rebsorten von LQLC Rosé IGP Vaucluse
LQLC Rosé IGP Vaucluse ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon & SpätburgunderCabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern. Rhône - Anbaugebiet von LQLC Rosé IGP Vaucluse
Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt.
Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen.
Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören.
Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis.
Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht.
In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.
LQLC - der Produzent von LQLC Rosé IGP Vaucluse
Inmitten der eindrucksvollen Hügellandschaft im Herzen des südlichen Rhône-Tals findet sich das Weingut LQLC – ein Ort, an dem Wein nicht nur produziert, sondern zelebriert wird. Das Besondere an LQLC ist der spürbare Drang, jeder Parzelle ihre eigene Geschichte zu entlocken. Wer je mit dem Team durch die knorrigen Rebstöcke spaziert, entdeckt ehrliche Begeisterung für jede einzelne Rebe und ein tiefes Verständnis dafür, wie aus natürlichen Gegebenheiten lebendige Weine entstehen. Ausdrucksstark etwa der Syrah 'La Pierre Sombre': In einem Glas entfaltet sich ein faszinierendes Spiel von Brombeere, Veilchen, Anis und dem charakteristischen mineralischen Akzent, wie man ihn nur dort findet, wo die Böden besonders steinig sind. LQLC-Weine sind immer unmittelbar, bisweilen fordernd – und erzählen von Wind, Stein und Sonne genauso wie von Menschen, die den Weinberg mit Staub an den Schuhen und leuchtenden Augen betreten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2023Domaine Houchart Côtes de Provence AOC Famille QuiotPrämiert-10%Preistipp!Frankreich
ProvenceRoséweintrocken -
2024Château Bel Air rosé Réserve AOC Château Bel Air PerponcherPrämiertFrankreich
BordeauxRoséweintrocken -
2024Mouton Cadet Rosé Bordeaux AOC Baron Philippe de RothschildFrankreich
BordeauxRoséweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | LQLC |
Anbaugebiet | Rhône |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Roséwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | LQLC SCEA Les Quelles FR-84440 Lacoste |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |