2023
M. Schneider Hullabaloo Weißwein Cuvée trocken QbA
UVP
17,94 €
Sonderangebot
15,82 €
21,09 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Erfrischender weißer Cuvée aus Deutschland
- Weinregion Pfalz mit hohen Qualitätsstandards
- Trockener Weincharakter mit spritzigem Profil
- Ausgezeichnet als Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA)
- Ideal für leichte Gerichte und Sommerabende
Weinnotiz
Das zweitgrößte Weinbaugebiet befindet sich im Südosten von Deutschland. Mit einem hohen Anteil an Sommertagen und einer Vielfalt an Böden, wie kalkhaltigem Lehm, Ton, Mergel und Schiefertoninseln, werden hier körper- und volumenreiche Weine produziert. Wird auch als „Toskana Deutschlands“ bezeichnet. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charakteristik dieses Weines: In der Nase exotische Aromen von Stachelbeeren, Zitrus und Passionsfrucht. Am Gaumen saftig mit feiner Würze.
Restzucker:5.40 / Säuregehalt:7.00
Ausbau im Edelstahltank und großen Holzfass.
Restzucker:5.40 / Säuregehalt:7.00
Ausbau im Edelstahltank und großen Holzfass.
Serviervorschlag M. Schneider Hullabaloo Weißwein Cuvée trocken QbA
Diese Weißwein-Cuvée passt ausgezeichnet zu Muscheln in Tomaten-Weißweinsud oder gebratener Dorade mit Frühlingsgemüse.
Rebsorten von M. Schneider Hullabaloo Weißwein Cuvée trocken QbA
M. Schneider Hullabaloo Weißwein Cuvée trocken QbA ist ein Cuvée aus Sauvignon Blanc & ViognierSauvignon Blanc:
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische. Viognier:
Viognier ist eine edle weiße Rebsorte, die besonders in den Weinregionen des Rhônetals in Frankreich geschätzt wird. Bekannt für ihren intensiven aromatischen Charakter, bietet Viognier eine verführerische Palette von Düften und Geschmacksnoten. Typisch sind Aromen von Aprikose, Pfirsich und exotischen Früchten, begleitet von floralen Nuancen wie Veilchen und Akazienblüten. Im Geschmack überzeugt sie mit einer weichen, cremigen Textur und einem ausgewogenen Säuregehalt. Ideal als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder auch zu milden Käsevariationen, ist Viognier eine wahre Bereicherung für jeden Weinkeller. Pfalz - Anbaugebiet von M. Schneider Hullabaloo Weißwein Cuvée trocken QbA
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Markus Schneider - der Produzent von M. Schneider Hullabaloo Weißwein Cuvée trocken QbA
Markus Schneider ist ein renommierter Winzer aus der Pfalz, der für seine innovativen und kraftvollen Weine bekannt ist. Auf dem Weingut in Ellerstadt baut er die Rebsorten Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc und viele andere an und kreiert daraus Weine, die international höchste Anerkennung finden.
Markus Schneider legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und biologischen Anbau, um eine sinnvolle Alternative zum industriellen Weinbau zu bieten. Das Resultat sind authentische Weine, die den Terroir und die Charakteristik der Weinberge widerspiegeln.
Ergänzt wird seine Arbeit durch seine Leidenschaft für Kunst und Kultur. Mit seinen kreativen Ideen und visionären Ansätzen verbindet Markus Schneider Wein und Kunst miteinander, was seinen Weinen eine einzigartige Persönlichkeit verleiht.
Mit seiner Experimentierfreude und seiner Liebe zur natürlichen Verschmelzung von Traube und Boden schafft Markus Schneider Weine, die faszinieren und begeistern – ein absoluter Genuss für jeden Weinliebhaber.
Markus Schneider legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und biologischen Anbau, um eine sinnvolle Alternative zum industriellen Weinbau zu bieten. Das Resultat sind authentische Weine, die den Terroir und die Charakteristik der Weinberge widerspiegeln.
Ergänzt wird seine Arbeit durch seine Leidenschaft für Kunst und Kultur. Mit seinen kreativen Ideen und visionären Ansätzen verbindet Markus Schneider Wein und Kunst miteinander, was seinen Weinen eine einzigartige Persönlichkeit verleiht.
Mit seiner Experimentierfreude und seiner Liebe zur natürlichen Verschmelzung von Traube und Boden schafft Markus Schneider Weine, die faszinieren und begeistern – ein absoluter Genuss für jeden Weinliebhaber.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Sauvignon Blanc Mosaik Rheinhessen QbA trocken Dr. KoehlerDeutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
2023Sauvignon Blanc "Kalk & Lehm" Rheinhessen QbA trocken DreihornmühleDeutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Markus Schneider |
Anbaugebiet | Pfalz |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 9-11°C |
Inverkehrbringer | Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland | Abfüller: Gutsabfüllung Weingut Markus Schneider - D-67158 Ellerstadt |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.00 |