2021

Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa

18,14 €
24,19 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Eleganter Geschmack mit reifen Frucht- und Gewürzaromen
  • Komplexe Aromen von Vanille und geröstetem Holz
  • Ausdrucksstarke Struktur mit samtigen Tanninen
  • Mindestens drei Jahre gereift, davon ein Jahr im Fass
  • Perfekt zu Grillgerichten, Eintöpfen und Käse

Weinnotiz

Der Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa ist ein erlesener Rotwein aus dem renommierten Weingut Marqués de Riscal, einem der ältesten und angesehensten Produzenten in der Rioja-Region Spaniens. Obwohl das Weingut auch Weinberge in der Region Rueda besitzt, stammt dieser Reserva aus der prestigeträchtigen Rioja DOCa. Dieser Rotwein zeichnet sich durch seine ausgewogene Komplexität und seine feine Struktur aus, die durch die sorgfältige Auswahl von Trauben und den traditionellen Ausbau im Eichenfass entsteht. Der Marqués de Riscal Reserva präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein vielseitiges Aromenspiel. In der Nase offenbart er Noten von reifen dunklen Früchten wie schwarzen Kirschen und Pflaumen, die harmonisch mit würzigen Nuancen von Vanille, Zedernholz und einem Hauch von Leder verbunden sind. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und samtig mit einer eleganten Tanninstruktur und einem angenehmen Säurespiel, das dem Wein Frische und Langlebigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und wohl ausbalanciert, mit einem Nachhall von feinen Röst- und Gewürznoten. Dieser Reserva eignet sich hervorragend als Begleiter zu geschmortem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse und sollte idealerweise bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Der Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa ist nicht nur ein Genuss für Liebhaber spanischer Rotweine, sondern auch ein Ausdruck der langen Tradition und Expertise des Hauses Marqués de Riscal.

Serviervorschlag Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa

zu kurzgebratenen Fleischgerichten wie Entrecote, Rumpsteak, Lammkotelett, zu Gegrilltem und Wild

Rebsorten von Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa

Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa ist ein Cuvée aus Graciano & Tempranillo

Graciano:
Graciano ist eine seltene, hochwertige Rebsorte aus Spanien, die besonders in der Rioja-Region geschätzt wird. Diese Traube erzeugt Weine mit tiefdunkler Farbe, intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und floralen Noten. Am Gaumen überzeugt Graciano durch seine komplexe Struktur, lebhafte Säure und elegante Tannine, die dem Wein ein großes Reifepotenzial verleihen. Häufig als Bestandteil von Cuvées eingesetzt, bringt Graciano zusätzliche Tiefe und Finesse. Für Liebhaber charaktervoller, strukturierter Weine ist Graciano ein wahrer Geheimtipp, der traditionelle und moderne Weintrinker gleichermaßen begeistert.
Tempranillo:
Tempranillo, die edle Rebsorte Spaniens, fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und Tiefe. Ursprünglich aus der Region Rioja stammend, zeichnet sie sich durch ihre markante, rubinrote Farbe und komplexe Aromen von roten Früchten, Tabak und vanilligen Gewürznoten aus. Im Glas entfalten sich oft Nuancen von Kirsche, Pflaume und getrockneten Kräutern. Ihre ausgewogene Säure und zarte Tannine machen Tempranillo-Weine zu harmonischen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten - von Tapas über gegrilltes Fleisch bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Ein Genuss für Kenner und Genussliebhaber gleichermaßen.

Rueda - Anbaugebiet von Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa

Das Weinbaugebiet Rueda, eingebettet in die weiten Hochebenen Nordwestspaniens, ist ein Paradies für Weinfreunde und für mich als Sommelier ein Sammelplatz für einige der beeindruckendsten Weißweine Spaniens. Diese Region ist nicht nur für ihre atemberaubende landschaftliche Schönheit berühmt, sondern auch für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Weine von intensivem Charakter und bemerkenswerter Qualität zu produzieren. Im Herzen des Rueda erheben sich die Reben auf einer Höhe von mehr als 700 Metern über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima kontinental, mit heißen Sommern und eiskalten Wintern, wo die Temperatur stark schwankt, was ideal für die Produktion von komplexen und ausdrucksstarken Weinen ist. Die Böden sind karg, kalkhaltig und durchsetzt mit Kieselsteinen, die die Wärmespeicherung während der kalten Nacht begünstigen und so zur optimalen Reifung der Trauben beitragen. Was den Rueda besonders auszeichnet, ist die Rebsorte Verdejo. Sie ist die Königin dieser Region und bildet das Rückgrat der meisten Weißweine, die hier produziert werden. Diese autochthone Sorte bietet Weine mit bemerkenswerter Frische und Säure, gepaart mit Anklängen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, feinen Kräutern und manchmal auch exotischen Früchten. Der Verdejo von Rueda liefert Weine mit einer ausgesprochenen Mineralität und einem lang anhaltenden Abgang, der Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt. Die in Rueda erzeugten Weine kommen in verschiedenen Stilen daher, vom knackigen, geradlinigen, im Edelstahl ausgebauten Wein bis hin zum Fass gereiften, komplexen Weißwein mit reicher Textur und bemerkenswerter Länge im Mund. Die Vielfalt und Qualität der Weine aus Rueda machen sie zu perfekten Begleitern für eine breite Palette von kulinarischen Kreationen. Als Sommelier empfehle ich den Genuss eines Rueda mit Meeresfrüchten oder frischem Fisch, um die natürliche Säure und Frische des Weines hervorzuheben. Aber was auch immer Sie wählen, Sie können sicher sein, dass Sie bei einem Wein aus dem Rueda ein vollmundiges, erfrischendes und sehr befriedigend

Marqués de Riscal - der Produzent von Marqués de Riscal Reserva Rioja DOCa

Wer Marqués de Riscal kennt, spürt sofort die Energie eines Hauses, das Weinkultur lebt. Kaum ein anderes Gut vermag es, die Vielschichtigkeit der Verdejo-Traube so vielschichtig einzufangen: Die Weine werden nicht nur als exquisit gehandelt – sie sind Fundament dessen, wie spanische Weißweinkunst heute interpretiert wird. Unvergesslich bleibt die erste Begegnung mit einem Glas Marqués de Riscal Rueda: Ein zarter Duft von weißen Blüten und Pampelmuse zieht in die Nase, gefolgt von einem tänzelnden Zusammenspiel aus knackiger Säure und fein ziselierter Mineralität. Besonders der Verdejo 2022 hat sich ins Gedächtnis gebrannt – sein Nachhall von Limette und feiner Mandelnote, beeindruckend präzise, lädt sofort zum zweiten Schluck. Hier gerät Genuss zur Zeitreise: Man schmeckt die langen Sommernächte an den Flussufern des Duero, wenn der Wind noch kühl vom Hochplateau streicht und den Reben ihre Frische gibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Marqués de Riscal
Anbaugebiet Rueda
Land Spanien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16 - 18°C
Inverkehrbringer Marqués de Riscal , C/ Torrea 1, 01340 Elciego
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH