2024

Müller-Oswald Ein Liter Weißburgunder trocken BIO

UVP 9,57 € Sonderangebot 8,96 €
8,96 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Trockener Weißburgunder, Bio-Qualität
  • Herkunft: Anbaugebiet Rheinhessen, Deutschland
  • Praktische Ein-Liter-Abfüllung, ideal für gesellige Runden
  • Feine Aromen und gut strukturiert
  • Nachhaltinger und vielseitig kombinierbarer Weißwein

Weinnotiz

Unser Weißburgunder Gutswein in der Literflasche ist ein spannender und vielschichtiger Wein, der durch seine Finesse und den körperreichen Geschmack überzeugt. Mit seinen dezenten Aromen von weißem Pfirsich, Limone und Birne zeigt er sich von seiner typischen Burgunderseite. Im Mund wohlig und fast cremig, mit langanhaltendem Abgang. Überzeugt mit leichter Mineralik und Eleganz.

Serviervorschlag Müller-Oswald Ein Liter Weißburgunder trocken BIO

Rote Beete Carpaccio mit Ziegenkäse, Fischfilet mit neuen Kartoffeln, brauner Butter und frischem Salbei, saftiger Schweinebauch mit knuspriger Schwarte.

Weißer Burgunder, die Rebsorte von Müller-Oswald Ein Liter Weißburgunder trocken BIO

Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Müller-Oswald Ein Liter Weißburgunder trocken BIO

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Müller - der Produzent von Müller-Oswald Ein Liter Weißburgunder trocken BIO

Der Winzer Müller aus Kremstal ist bekannt für die hohe Qualität seiner Weine sowie für sein umfangreiches Wissen über die Herstellung von Wein. Seine edlen Tropfen begeistern Kenner und Genießer gleichermaßen und werden auf internationalen Messen und Verkostungen immer wieder ausgezeichnet.

Müller blickt auf eine lange Tradition als Winzerfamilie zurück und setzt auch heute noch auf bewährte handwerkliche Techniken und sorgfältige Arbeit im Weinberg. Durch den sorgsamen Umgang mit den Reben und eine präzise Auslese der Trauben, gelingt es ihm, eine ausgewogene Balance zwischen Fruchtigkeit und feiner Säure zu erreichen.

Obwohl Müller vor allem für seine Weißweine bekannt ist, macht er auch hervorragende Rotweine, die ebenso aromatisch und ausdrucksstark sind wie seine Weißweine. In seinem Weinkeller reifen die Weine in überwiegend traditionellen Holzfässern und werden dort behutsam auf ihre perfekte Trinkreife vorbereitet.

Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen aus dem Kremstal ist, sollte unbedingt die edlen Tropfen von Müller probieren. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort, um die Vielfalt und die Qualität der österreichischen Weinkultur kennenzulernen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 11,34 € Sonderangebot 9,27 €
    9,27 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Müller
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Müller-Oswald, Alzeyer Str. 18, D-55234 Wahlheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 0
© 2025 perbaccowein GmbH