2023

Müller-Thurgau QbA trocken

UVP 14,77 € Sonderangebot 12,15 €
16,20 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Weißwein, QbA trocken, aus dem Anbaugebiet Saale Unstrut
  • Deutscher Qualitätswein mit Noten von grünen Äpfeln und Kräutern
  • Ausbalanciert, frisch und lebendig im Abgang
  • Perfekter Begleiter zu leichten Fisch- und Geflügelgerichten
  • Produziert nachhaltig unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Saale Unstrut
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
17%

Weinnotiz

Betörender Duft nach sommerlicher Blumenwiese, Pomelo, Grapefruit, Stachelbeere und grüner Chassis. Klar und straff im Mund, feinsaftig, lebendig mit sehr animierender Frucht, Kirschbonbons, Pomelo, sommerlicher Blumenwiese, Cassisblätter, lebendig und frisch, fein ausbalancierter schlanker Körper, wirkt im Gesamteindruck animierend fröhlich.

Serviervorschlag Müller-Thurgau QbA trocken

Entdecken Sie den erfrischenden Weißwein Müller-Thurgau QbA trocken von Pawis aus Saale Unstrut!

  • Zu Fischgerichten mit zarter Sauce.
  • Perfekt zu frischen Salaten und Geflügelgerichten.
  • Genießen Sie ihn zu mildem Käse und frischem Baguette.

Müller Thurgau, die Rebsorte von Müller-Thurgau QbA trocken

Die Rebsorte Müller-Thurgau, auch als Rivaner bekannt, ist eine der beliebtesten Weißweinsorten in Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert von Professor Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet. Diese Rebe zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr fruchtiges Aromaprofil aus, das Noten von grünen Äpfeln, frischen Zitronen und zarten Muskatanklängen vereint. Müller-Thurgau steht für leichte, unkomplizierte Weine mit moderater Säure, die sich perfekt als erfrischender Sommerwein oder als Begleiter zu leichten Speisen und Salaten eignen. Entdecken Sie die fröhliche Leichtigkeit des Müller-Thurgau in unserem Onlinehandel!

Saale Unstrut - Anbaugebiet von Müller-Thurgau QbA trocken

Im Herzen Deutschlands, genauer gesagt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen, liegt das nördlichste Qualitätswein-Anbaugebiet Europas – Saale-Unstrut. Sorgsam geformt von der bewegten, Jahrtausende alten Geschichte dieser wunderschönen Landschaft spüre ich als Sommelier bei jedem Schluck dieser herausragenden Weine die gewachsene Tradition. Das hügelige Terroir von Saale-Unstrut bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bodenschätzen. Muschelkalk, Buntsandstein und Löss-Lehm prägen den unverwechselbaren Charakter dieser Tropfen und bringen Weine hervor, die von einer besonders feinen Mineralik zeugen. Die akribischen Winzer arbeiten hier eng mit der Natur zusammen, um das Maximum aus den rund 786 Hektar Rebfläche herauszuholen. Der hiesige mühevolle, handwerkliche Weinbau kämpft sich durch die kühleren Klimabedingungen und wird mit sehr individuellen, charakterstarken Weinen belohnt. Die wichtigsten Rebsorten sind der Müller-Thurgau und der Weißburgunder, gefolgt von Silvaner und Riesling. Das Anbaugebiet bringt jedoch auch exzellente Rotweine hervor, darunter vor allem Portugieser und Spätburgunder. Das besondere Mikroklima, das durch die Flüsse Saale und Unstrut sowie zahlreiche kleine Seen und Teiche geschaffen wird, ermöglicht es den Winzern, gehaltvolle und feinfruchtige Weine zu produzieren. Dabei ist die Balance zwischen Säure und Süße besonders hervorzuheben. Die Weine haben oft eine erfrischende Leichtigkeit und bestechen durch ihre elegante Fruchtaromatik. Als Sommelier schätze ich besonders die Eigenständigkeit der Saale-Unstrut Weine. Sie strahlen eine nordische Klarheit aus, die geprägt ist von ihrem kühlen Mikroklima und der daraus resultierenden, langen Reifeperiode der Trauben. Dies verleiht den Weinen finessenreiche Aromen und eine gesteigerte, kristalline Frische. Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist ein Juwel, das für jeden Weinfreund lohnenswerte Entdeckungen bereithält. Mit ihrer natürlichen Authentizität und ihrem unverwechselbaren Charakter bieten die Weine eine spannende Abwechslung im Glas. Jede Flasche er

Pawis - der Produzent von Müller-Thurgau QbA trocken

Pawis, der Weingutbesitzer aus Saale-Unstrut, gehört zu den prominentesten Winzern in der Region. Seit Jahrzehnten gilt er als einer der führenden Weinbauexperten, der sich stets um die Herstellung von Weinen von höchster Qualität bemüht. Seine Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von mehreren Hektar, auf denen er mit Leidenschaft und Sorgfalt edelste Trauben anbaut. Dabei legt er besonderen Wert auf den Erhalt der natürlichen Ressourcen und die schonende Verarbeitung der Trauben, um Weine von herausragendem Charakter und ausgeprägtem Geschmack hervorzubringen. Besucher des Weinguts können sich davon bei einer Weinprobe oder einem Besuch im idyllischen Weinkeller überzeugen. Pawis ist ein aufgeschlossener und freundlicher Gastgeber, der seine Gäste gerne in die Geheimnisse des Weinbaus einführt und ihnen einen unvergesslichen Einblick in die Welt des Saale-Unstrut-Weins gewährt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 10,74 € Sonderangebot 9,53 €
    12,71 € / l
  2. UVP 13,81 € Sonderangebot 12,55 €
    16,73 € / l
  3. UVP 13,20 € Sonderangebot 10,78 €
    14,37 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Pawis
Anbaugebiet Saale Unstrut
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Pawis, , Freyburg-Zscheiplitz, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH