2023

Orvieto classico DOC Einzellage Torricella

8,22 €
10,96 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Weißwein aus dem Anbaugebiet Umbrien, Italien
  • Orvieto Classico DOC Einzellage Torricella
  • Fruchtige, florale Noten mit einer leichten Mineralität
  • Vielseitig kombinierbar mit Fisch- und Geflügelgerichten
  • Trocken, harmonisch und gut strukturiert im Geschmack

Weinnotiz

Im Glas leuchtend Strohgelb, mit einem Bouquet von Ginsterblüten und Zitronenmelisse sowie Anklängen von Moos und exotischen Früchten. Am Gaumen frisch, ausgewogen, herzhaft und cremig mit feinen Andeutungen von Pfirsichnoten. Die Rebstöcke stehen auf der 24 ha großen Einzellage Torricella im Gebiet des Orvieto Classico auf lehmigen Böden. Auf einer Höhe von 300-350 m ist ihre Lage nach Südwesten ausgerichtet. Die Vergärung erfolgt mit Hilfe von Reinzuchthefen bei kontrollierten 15-16°C über einen Zeitraum von 3 Wochen. Anschließend wird der Wein ca. 5 Monate lang in Edelstahl ausgebaut, bevor er zur Vermarktung freigegeben wird. Mitte des 19. Jahrhunderts gründete Luigi Bigi in Ponte Giulio bei Orvieto das gleichnamige Weingut. Seine Leidenschaft galt der Wiederentdeckung des großartigen Potenzials der Orvieto-Region für den Weinbau. Auf den 196 ha Weinbergen zwischen 250 m und 400 m Meereshöhe begann Bigi neben den typischen weißen umbrischen Rebsorten, Grechetto und Procanico, auch mit roten Rebsorten wie Sangiovese, Merlot und Pinot Nero, welche sich auf diesem Terroir ideal entfalten, erfolgreich zu experimentieren. Heute zählt Bigi zu den renommiertesten Erzeugern der Region und exportiert seine Weine in eine Vielzahl von internationalen Exportmärkten.

Serviervorschlag Orvieto classico DOC Einzellage Torricella

Ein sehr guter Begleiter zu Vorspeisen, Fisch und hellem Fleisch. Empfohlene Serviertemperatur 12-14°C.

Rebsorten von Orvieto classico DOC Einzellage Torricella

Orvieto classico DOC Einzellage Torricella ist ein Cuvée aus Grechetto, Malvasia & Trebbiano

Grechetto:
Grechetto ist eine italienische Weißweinsorte, die hauptsächlich in Umbrien und der Toskana angebaut wird. Bekannt für ihre dichtbeerigen, goldgelben Trauben, bietet sie Weine mit einer lebhaften Säure und einem vollen Körper. Ihr Geschmacksprofil zeichnet sich durch Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten, Mandeln und gelegentlich einen Hauch von Honig aus. Grechetto-Weine sind vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zu Fischgerichten, leichten Pastas und frischen Salaten. Diese Rebsorte wird oft in Cuvées verwendet, kann jedoch auch als reinsortiger Wein überzeugen. Entdecken Sie die charmante Eleganz der Grechetto-Weine und genießen Sie ein Stück italienische Weintradition.
Malvasia:
Malvasia ist eine traditionsreiche Rebsorte, die weltweit für ihre Vielfalt und Qualität geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, zeichnet sie sich durch ihr facettenreiches Aromenspektrum aus. Malvasia-Weine reichen von trocken bis süß und verzaubern mit Aromen von Honig, tropischen Früchten, Blumen und einem Hauch von Nüssen. Sie werden in verschiedenen Varianten wie Weiß, Rot und sogar als Schaumwein angeboten. Die samtige Textur und die ausgewogene Säure machen Malvasia zu einem idealen Begleiter für Meeresfrüchte, kräftige Käsesorten oder als Aperitif. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Malvasia und lassen Sie sich von dieser edlen Rebsorte verführen.
Trebbiano:
Trebbiano ist eine vielseitige und weit verbreitete weiße Rebsorte, die vor allem in Italien beheimatet ist. Bekannt für ihre knackige Säure und Frische, bringt Trebbiano Weine hervor, die spritzig und leicht zu trinken sind. Oftmals blass strohgelb, präsentieren sich diese Weine mit Aromen von grünem Apfel, Zitronen und einem Hauch von Kräutern. Trebbiano-Weine sind ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser wunderbaren Rebsorte, die durch ihre Reinheit und einfache Eleganz besticht. Perfekt für jeden Anlass!

Umbrien - Anbaugebiet von Orvieto classico DOC Einzellage Torricella

Als Sommelier schätze ich die Kunst des Weinanbaus und in einem Land, das faktisch auf Wein atmet, erweist sich die Region Umbrien als ein besonderes Juwel. Dieses zentral-italienische Paradies, eingeschlossen von den Apenninen und ohne Küste, besitzt ein erhebliches Potenzial für die Herstellung erstklassiger Weine, die sich in ihrer Qualität, Textur, Geschmacksprofil und Aroma hervorragend unterscheiden. Die Region Umbrien ist bekannt für ihre Weinberge, die sich auf malerischen Hügeln ausbreiten und von der herben Sonne und erdigem Regen geküsst werden. Ein Aspekt, der den Wein aus Umbrien besonders macht, ist die Mischung aus altem und neuem Weinbau; Man kann die Spuren antiker Traditionen genauso finden, wie den Hauch moderner Techniken, die ineinandergreifen und diesen Ort zu einem Mosaik exquisiter Weinkunst werden lassen. Umbrien bietet eine beeindruckende Palette von autochthonen Rebsorten; der Rotwein Sagrantino ist eine der bekanntesten. Ein tief-gefärbter, fast schwarzer Wein mit beachtlicher Tanninstruktur, der oft ausgebaut wird und betörend intensive Aromen von dunklen Beeren, Schokolade und Veilchen entwickelt. Ebenso hervorzuheben sind der Orvieto und der Grechetto, zwei samtige Weißweine, die jeweils ein einzigartiges Aroma und einen beeindruckenden Geschmack aufweisen. Der Reiz von Umbriens Weinen liegt in ihrer vielfältigen Geschmackspalette – geschmeidigen Rotweinen, die mit ihren intensiven Aromen und kräftigen Tanninen beeindrucken, über aufregend knackige Weißweine, die sich durch ihren frischen und zugleich angenehm milden Charakter auszeichnen. Und natürlich die Roséweine, sanft, fruchtig, unerwartet komplex, die Sie in warmen Sommerabenden genießen können. Der Respekt vor der Tradition, die Liebe zum Land, die Sorgfalt in der Produktion und das Streben nach Qualität machen Umbrien nicht nur zu einem Ort mit einer beeindruckenden Weinlandschaft, sondern auch einem begehrten Reiseziel für Weinliebhaber. Hier kann man eintauchen in eine Landschaft, in der jede Flasche Wein eine Geschichte erzählt, die Hunderte von Jahren zurückreicht. Ein Aufruf, sich Zeit zu nehmen, um zu kosten, zu genießen und den

Bigi - der Produzent von Orvieto classico DOC Einzellage Torricella

Bigi ist ein bekannter Winzer aus Umbrien, der sich seit vielen Jahren der Produktion von hochwertigem Wein verschrieben hat. In seinem Weinberg setzt er auf traditionelle Anbaumethoden, die die natürliche Umgebung respektieren und dafür sorgen, dass die Rebstöcke gesund und stark wachsen.

Die Weine von Bigi sind geprägt von der einzigartigen Landschaft Umbriens und den zahlreichen Rebsorten, die er geschickt miteinander kombiniert. Dabei legt er großen Wert auf die Qualität und den Geschmack seiner Weine und setzt auf schonende Verarbeitungsmethoden.

Ob Rotwein, Weißwein oder Rosé – die Weine von Bigi überzeugen durch ihr vielfältiges Aromenspektrum und ihre ausgewogene Balance. Sie sind der perfekte Begleiter für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder um einfach mal den Tag ausklingen zu lassen.

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Wein aus Umbrien ist, sollte unbedingt die Produkte von Bigi probieren. Denn hier vereinen sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Bigi
Anbaugebiet Umbrien
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Gruppo Italiano Vini SPA, Villa Belvedere, 37010 Calmasino (Verona), Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH