2024

Pinot Grigio Tradizionali Isonzo DOC

UVP 27,42 € Sonderangebot 22,98 €
30,64 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Erlesener Weißwein aus dem Anbaugebiet Friaul in Italien
  • Tradizionali Isonzo DOC-Qualität
  • Feine Balance zwischen Frucht und Säure
  • Vielfältige Aromen von Birne und Mandel
  • Perfekt für Fischgerichte und helles Fleisch
Preistipp
Preistipp!
Land
Italien
Friaul-Julisch Venetien
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
16%

Weinnotiz

Der Pinot Grigio reifte acht Monate auf der Feinhefe im Edelstahl. Der Wein präsentiert sich mit einem komplexen Duft nach gelben Früchten, Melonen und Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und würzig, mit einer feinen Säurestruktur und sortentypischer Frucht. Der Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein eine komplexe Struktur und einen finessenreichen, lang anhaltenden Abgang.

Serviervorschlag Pinot Grigio Tradizionali Isonzo DOC

Perfekt zu Vorspeisen und saisonalen ersten Gängen, auch zu raffinierten Hauptgerichten zu probieren.

Pinot Grigio, die Rebsorte von Pinot Grigio Tradizionali Isonzo DOC

Pinot Grigio, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine vielseitige und populäre Weißweinsorte, die besonders für ihre frischen und saftigen Aromen geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich stammend, erlebt sie heute ihre größten Erfolge in Norditalien, insbesondere in den Regionen Venetien und Trentino-Südtirol.

Der Wein besticht durch seine helle bis strohgelbe Farbe und entfaltet im Glas zarte Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und oft einem Hauch von Blüten. Am Gaumen erweist sich Pinot Grigio als leicht und erfrischend mit einer ausgewogenen Säurestruktur, die zu einer angenehmen Frische beiträgt. Perfekt als Aperitif, passt er ebenso gut zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten und milderen Käsesorten. Entdecken Sie den unwiderstehlichen Charme von Pinot Grigio in unserem Online-Shop!

Friaul-Julisch Venetien - Anbaugebiet von Pinot Grigio Tradizionali Isonzo DOC

Friaul-Julisch Venetien, auch bekannt als Friuli-Venezia Giulia, ist eine bezaubernde Weinregion im Nordosten Italiens, die Grenzen mit Österreich, Slowenien und der Adria teilt. Dieser besondere Landstrich, der sich von den Alpen bis zur Küstenlandschaft erstreckt, bietet ein unvergleichliches Weinanbaugebiet mit einer weitreichenden Diversität an Terroirs. Als Sommelier bin ich besonders fasziniert von der Vielfalt der Landschaften dieser Region, die eine große Auswahl an exzellenten Weinen hervorbringt. Von kühlen Bergklimazonen bis hin zu warmen Küstenebenen, bietet jede geografische Besonderheit dieses Anbaugebiets eine spezifische, aus der Einzigartigkeit jedes Terroirs entstehende Ausdruckskraft. Friaul-Julisch Venetien bietet eine erstaunliche Mischung aus international renommierten und einheimischen Rebsorten. Die Weißweine dieser Region, hergestellt aus Rebsorten wie Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon Blanc und der autochthonen Sorte Friulano, sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und Mineralität. Sie besitzen eine klare Frucht und knackige Säure, kombiniert mit einem unverkennbaren aromatischen Profil. Darüber hinaus bietet diese Region eine Fülle an beeindruckenden Rotweinen aus Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und der einheimischen Rebsorte Refosco, die mit ihrer intensiven Farbe, Fruchtigkeit und Struktur überzeugen. Von besonderem Interesse sind die 'Collio' und 'Colli Orientali del Friuli' – zwei Gebiete, die für ihre hochwertigen, komplexen Weine bekannt sind. Der Collio ist gepriesen für seine mineralischen, terroirgeprägten Weißweine, während der Colli Orientali eine spezielle Erwähnung für seine exquisiten Dessertweine aus der autochthonen Picolit-Traube verdient. Friaul-Julisch Venetien ist, neben der hohen Qualität seiner Weine, auch für seine innovativen Produktionsmethoden bekannt. Viele Weingüter setzen alte, traditionelle Techniken ein, wie die Gärung in offenen Steinbecken, die sogenannten 'tini', oder die Verwendung von Terrakotta-Amphoren für die Vinifikation. Friaul-Julisch Venetiens Winzer verschreiben sich mit Leidenschaft und handwerklicher

Lis Neris - der Produzent von Pinot Grigio Tradizionali Isonzo DOC

Lis Neris zählt zu den faszinierendsten Weingütern des Friauls, geprägt von einem unverwechselbaren Sinn für Authentizität und Charaktertiefe. Auf Spaziergängen entlang der Reben fällt sofort auf, wie jede Parzelle mit ihrem eigenen Rhythmus reift – das Zusammenspiel von Boden, Wind und Sonne ist hier kein Zufall, sondern fein verwoben mit der Philosophie der Familie Pecorari. Besonders beeindruckend ist der „Gris“ – Lis Neris’ ikonischer Pinot Grigio: Im Glas schimmert er zwiebelschalenfarben, in der Nase Noten von Birne, nussigen Anklängen und wilden Kräutern. Am Gaumen entfaltet sich ein subtiles Wechselspiel zwischen Mineralität und saftiger Frucht, das lange nachhallt – fast so, als flüstere die Landschaft selbst ihre eigene Geschichte. Wer einmal an einem frühen Morgen dabei war, wie die Nebelstreifen sich von den Weinbergen lösen und Platz für die kühle Brise vom Isonzo machen, versteht, warum die Weine hier eine solche Spannkraft besitzen. Lis Neris verkörpert weit mehr als Handwerk: Es ist dieser emotionale Puls der Landschaft, der in jeder Flasche zu spüren ist.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Lis Neris
Anbaugebiet Friaul-Julisch Venetien
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 9-11°C
Inverkehrbringer LIS NERIS Azienda Agricola
Via Gavinana 5
IT-34070 SAN LORENZO ISONTINO
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):297
Energiegehalt (kcal):71
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):0,1
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=87660
Geschmack trocken
Zutaten Trauben, konzentrierter Traubenmost, Apfelsäure, Sulfite, Stickstoff where id=87660
Alkoholgehalt (%Vol.) 13
© 2025 perbaccowein GmbH