2019

Pinot Noir P

40,53 €
54,04 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Österreichischer Rotwein aus dem Anbaugebiet Wagram
  • 100% Pinot Noir, intensiv und fruchtbetont
  • Harmonierung mit Nuancen von Kirsche und Beerenfrucht
  • Perfekt für Liebhaber mittelkräftiger, ausbalancierter Weine
  • Ausdrucksstark mit gut eingebundenen Tanninen

Weinnotiz

Funkelndes Kirschrot mit Aufhellungen zum Rand hin.   Der 2019er Pinot Noir “P“ vermittelt eine reife und charmante Stilistik in der Nase, dunkle Kirschen paaren sich mit eingelegten Zwetschgen, Leder, Zedernholz, Zimt und Nelke. Seine straffe, kernige Mineralität und die Holzwürze geben ihm bereits in der Nase Struktur und Tiefe.   Am Gaumen wirkt er straff, saftig und vollmundig. Die Gerbstoff- und Säurestruktur ist reif und fordernd zugleich. Ein Pinot Noir, der sich im Moment noch jugendlich verhalten präsentiert, aber großartiges Reifepotential in sich birgt. Fantastischer Begleiter zu Fleischgerichten aller Art, in der herbstlichen und winterlichen Zeit eine Wonne! ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 17.11.2022, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag Pinot Noir P

Walnuss-Gnocchi mit Radicchio und Orangen-Zimtsauce (Gemüse & Vegetarisch) ; Rinderbrust in Senfsauce, Thymian und Speckkartoffeln (Fleisch) ; Gänserollbraten mit Cranberrys und Walnüssen mit Rotkohl und Ricottaknödeln (Geflügel)

Spätburgunder, die Rebsorte von Pinot Noir P

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Wagram - Anbaugebiet von Pinot Noir P

Das österreichische Weinanbaugebiet Wagram besticht auf den ersten Blick durch seine idyllische Schönheit, die von der freigiebigen Weiten des Donau-Flusstales geprägt ist. Doch hinter dieser pittoresken Kulisse verbirgt sich eine Rebfläche von über 2.720 Hektar, die eine außergewöhnliche Vielfalt an Weinen produziert. Hier, im Herzen Österreichs, findet man einen facettenreichen Mix von Bodenarten, angefangen bei Ton und Sand über Schotter bis hin zu Löss, den man sonst selten in so reiner Form vorfindet. Die Böden, geprägt von der eiszeitlichen Donau, sind besonders gut durchlüftet und speichern Wärme optimal, was den Reben zugutekommt und die Weinqualität entscheidend beeinflusst. Die vorherrschende Rebsorte des Wagram ist der Grüne Veltliner. Dieser charakterstarke Weißwein hat auf den Lössböden des Wagram seinen ganz spezifischen Charakter entwickelt. Körperreich, würzig und mit dem typischen 'Pfefferl', zeugt er von der Besonderheit dieser Weinregion. Ebenso bemerkenswert ist der Rote Veltliner, eine autochthone Spezialität des Wagram, der sich durch seine duftige und fruchtbetonte Art hervorhebt. Für mich als Sommelier sind die Weine des Wagram besonders spannend, da sie wie kaum eine andere regionale Weinlandschaft den Ausdruck des ursprünglichen Terroirs in die Sinne vermitteln. Sie sind Ausdruck von Klima, Boden und Tradition, aber auch von der Handwerkskunst und der Hingabe der Weinbauern dieser Region. Die Vielfalt des Wagram spiegelt sich nicht nur im Weinsortiment wider, sondern auch in den idyllischen Weindörfern und Kellergassen. Jeder Tropfen Wein aus dieser unvergleichlich schönen Region erzählt seine eigene Geschichte und bringt einem die Liebe zu Land und Leuten nahe. Es macht immer wieder Freude, die unterschiedlichsten Vertreter dieser faszinierenden Weinregion zu entdecken und weiterzuerzählen. Dabei bleibt eine Sache immer unverändert: Die Authentizität und der unverwechselbare Charakter des Wagram, den man in jedem Glas schmeckt.

Fritsch - der Produzent von Pinot Noir P

Fritsch aus dem Wagramgebiet ist eine der renommiertesten Weinproduzenten in ganz Österreich. Die Familie Fritsch betreibt seit Generationen Weinbau auf den fruchtbaren Böden des Wagrams. Mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail bewirtschaftet Winzer Fritsch seine Weinberge und bringt daraus Weine hervor, die nicht nur in Österreich, sondern auch international Anerkennung finden.

Die Kombination aus moderner Technologie und traditioneller Handwerkskunst ermöglicht es Winzer Fritsch, erstklassige Weine zu produzieren. Der Fokus liegt dabei auf typischen regionalen Weinen, wie dem Grünen Veltliner und dem Riesling, aber auch auf experimentelleren und ungewöhnlichen Sorten. Die Weine von Fritsch zeichnen sich durch ihre Eleganz, Mineralität und Frische aus.

Die Weingärten von Fritsch befinden sich in idealer Lage am Wagram. Die Sonne, die leichten Kalk- und Schotterböden sowie das Klima am Wagram bilden ideale Bedingungen für den Weinbau. Fritsch setzt dabei auf natürliche Bewirtschaftung und verzichtet auf den Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger.

Das Weingut Fritsch überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Weine, sondern auch durch sein gemütliches Ambiente. Die Tradition des Weinguts und die Liebe zum Detail sind in jedem Winkel des Guts spürbar. Im hauseigenen Heurigen werden die Gäste mit regionalen Spezialitäten und den erstklassigen Weinen von Fritsch verwöhnt.

Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen ist, die das Terroir Wagram perfekt widerspiegeln, der sollte auf jeden Fall die Weine von Fritsch probieren. Das Weingut Fritsch ist ein wahrer Schatz des Wagramgebietes und ein Muss für Weinkenner und Genießer.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2019
Winzer Fritsch
Anbaugebiet Wagram
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 17°
Inverkehrbringer Weinberghof Fritsch, Oberstockstall 24, A-3470 Kirchberg am Wagram / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH