2022
Riesling Altenberg Spätlese
, Mosel
UVP
36,05 €
Sonderangebot
28,43 €
37,91 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Eleganter Weißwein mit langem, fruchtig mineralischen Abgang
- Altenberg-Spätlese: harmonische Balance Süße und Säure
- Herkunft Mosel – traditionelles, renommiertes Weinanbaugebiet in Deutschland
- Handgelesen - garantiert beste Qualität der Trauben
- Optimaler Genuss bei 10-12 °C als Begleiter zu Fischgerichten
Weinnotiz
Aromen von exotischen, reifen Früchten ab dem ersten Schluck, vollendet durch einen langen Abgang mit zarten Noten von Honig und Apfel machen diese Spätlese zu einem ausgewogenen und stimmigen Geschmackserlebnis.
Ein Geheimtipp unter den Rieslingen und auch für Liebhaber des trockenen Weines ein wahrer Genuss.
Serviervorschlag Riesling Altenberg Spätlese
Genießen Sie den Riesling Altenberg Spätlese von Othegraven mit diesen Speisen:
- Fruchtiger Salat mit Ziegenkäse
- Gebratener Lachs mit Limettenreis
- Pikante Thai-Currysuppe
Riesling, die Rebsorte von Riesling Altenberg Spätlese
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Mosel - Anbaugebiet von Riesling Altenberg Spätlese
Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt.
Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst.
Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen.
Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind.
Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen.
Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M
- der Produzent von Riesling Altenberg Spätlese
Der Produzent Von Othegraven aus dem beschaulichen Mosel-Tal zählt zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands und überzeugt seit vielen Jahren mit erstklassigen Weinen von höchster Qualität. Im Fokus des Familienbetriebs steht die Produktion von Riesling-Weinen, die von den mineralischen Böden und dem milden Klima der Region geprägt sind und eine einzigartige Aromenvielfalt und feine Säure mit sich bringen. Die Weinberge werden seit jeher behutsam und nachhaltig bewirtschaftet, um den Charakter der Trauben und den einzigartigen Terroirgedanken zu bewahren. Unter der Leitung von Sebastian Thomas, dem Schwiegersohn des namensgebenden Barons, wird bei Von Othegraven viel Wert auf handwerkliche Arbeit und Individualität gelegt. Das Resultat sind exzellente Weine, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben Auszeichnungen erhalten und Weinkenner weltweit begeistern. Wer also auf der Suche nach einem einzigartigen Weinerlebnis ist, kommt an dem traditionsreichen Weingut Von Othegraven nicht vorbei.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling trocken QbA Pfalz Dr. Bürklin-WolfDeutschland
PfalzWeißweintrocken -
2022Riesling "Steinterrassen" Nahe QbA trocken Gut Hermannsberg-13%Preistipp!Deutschland
NaheWeißweintrocken -
2021Schlossberg Riesling Rheingau Grosses Gewächs Schloss Vollrads-22%Preistipp!Deutschland
RheingauWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Anbaugebiet | Mosel |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut von Othegraven, , Kanzem, Deutschland |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 7.5 |