2024
Riesling DOC Fallwind
16,83 €
22,44 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Elegante Frische mit intensiven Fruchtnoten
- Mineralisches Profil mit lebendiger Säurestruktur
- Vielseitiger Begleiter für leichte Speisen
- Anbaugebiet: Malerisches Südtirol in Italien
- Ideal zum Genießen bei festlichen Anlässen
Weinnotiz
Der Riesling DOC Fallwind von St. Michael-Eppan ist ein herausragender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Südtirol in Italien. Dieser elegante Wein besticht durch seine brillanten hellgelben Farbnuancen und das verführerische Bouquet von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Pfirsich. Am Gaumen entfaltet er eine lebendige Säure, die in perfekter Harmonie mit seinen mineralischen Noten steht. Der Wein besticht durch seine Finesse und Eleganz, getragen von einem langen und erfrischenden Abgang.
Dieser Riesling zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, das charakteristische Terroir Südtirols widerzuspiegeln, das durch kühle Nächte und warme Tage geprägt ist. Dadurch entwickelt er eine vielseitige Struktur und eine beeindruckende Tiefe. Der Fallwind passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten und asiatischer Küche und eignet sich ebenso gut als überzeugender Solist für besondere Anlässe.
Der St. Michael-Eppan Riesling DOC Fallwind ist nicht nur ein Zeugnis der meisterhaften Winzerkunst in Südtirol, sondern auch ein Genuss, der die Sinne verwöhnt und die langen Traditionen und die Leidenschaft der Region in jeder Flasche vereint.
Serviervorschlag Riesling DOC Fallwind
Genießen Sie den Riesling DOC Fallwind von St. Michael-Eppan aus Südtirol mit diesen Gerichten:
- Leichtes Hühnerfrikassee
- Zitronenrisotto mit Kräutern
- Fischfilet in Weißweinsauce
Riesling, die Rebsorte von Riesling DOC Fallwind
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Suedtirol - Anbaugebiet von Riesling DOC Fallwind
Das Südtiroler Weinanbaugebiet, eingebettet in die malerischen Alpenlandschaften im Norden Italiens, ist ein einzigartiges Weinbaugebiet, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Mit rund 5.300 Hektar Rebfläche und einer Vielzahl von Mikroklimazonen bietet Südtirol eine faszinierende Vielfalt an Weinen, die von den Einflüssen des alpinen und mediterranen Klimas geprägt sind.
Die Region ist besonders bekannt für ihre Qualitätsweine, die sowohl aus autochthonen als auch aus internationalen Rebsorten gekeltert werden. Zu den einheimischen Sorten gehören Lagrein und Vernatsch, die für kräftige Rotweine mit feinen Aromen und samtigem Tannin bekannt sind. Unter den weißen Sorten ist der Gewürztraminer hervorzuheben, der mit seinem intensiven Bouquet aus blumigen und würzigen Noten begeistert.
Südtirol ist in sieben Weinbauzonen unterteilt: Vinschgau, Meraner Land, Bozner Becken, Überetsch, Unterland, Eisacktal und das Südtiroler Unterland. Jede dieser Zonen hat ihren eigenen Charakter und trägt zur außergewöhnlichen Vielfalt der Weine bei. So entstehen im Vinschgau und Eisacktal frische, mineralische Weißweine, während das Unterland und Überetsch fruchtbetonte, volle Rotweine hervorbringen.
Das Terroir der Region ist geprägt von unterschiedlichen Böden, die von Sand und Kalk bis hin zu Porphyr und Schiefer reichen. Diese Vielfalt an geologischen Bedingungen begünstigt die Entwicklung komplexer Weine mit unverwechselbarem Charakter.
Dank innovativer Techniken und nachhaltiger Anbaumethoden haben sich Südtirols Winzer einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ihre Weine sind international hoch angesehen. Die harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit, traditionellem Handwerk und moderner Önologie macht Südtirol zu einem echten Paradies für Weinliebhaber, die auf der Suche nach unverwechselbaren Geschmackserlebnissen sind.
St. Michael-Eppan - der Produzent von Riesling DOC Fallwind
St. Michael-Eppan steht wie kaum eine andere Kellerei für die lebendige Weinlandschaft Südtirols. In ihren Kellern reifen Weine, die nicht nur ausdrucksstark, sondern auch zutiefst mit dem Charakter der Region verwurzelt sind. Die facettenreichen Lagen um Eppan bergen ein bemerkenswertes Potenzial, und die Weine von St. Michael-Eppan sind lebendige Zeugen dieses besonderen Erbes.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der 'Sauvignon Sanct Valentin': Im Glas leuchtet er strohgelb, das Bouquet erinnert an Holunderblüten, zarte Stachelbeere und eine Spur von grünem Paprika. Am Gaumen entfaltet sich eine ausgeprägte Mineralität, eingebettet in ein elegantes Wechselspiel aus Frische und dichter Textur – stets getragen von der kühlen Südtiroler Bergluft und der sorgsamen Lese per Hand.
Hinter jedem Wein stehen Menschen, die mit einem bemerkenswerten Gespür für das Terroir, aber auch für Tradition und Innovation arbeiten. Unvergesslich bleibt eine Begegnung zur Erntezeit in den Weinbergen: Die Gespräche dort zeugen von tiefer Verbundenheit mit der Landschaft und einem feinen Gespür für jeden Jahrgang. So entstehen bei St. Michael-Eppan Weine, die zum Innehalten und Genießen einladen – jedes Glas eine Einladung, die sinnliche Kraft Südtirols kennenzulernen.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der 'Sauvignon Sanct Valentin': Im Glas leuchtet er strohgelb, das Bouquet erinnert an Holunderblüten, zarte Stachelbeere und eine Spur von grünem Paprika. Am Gaumen entfaltet sich eine ausgeprägte Mineralität, eingebettet in ein elegantes Wechselspiel aus Frische und dichter Textur – stets getragen von der kühlen Südtiroler Bergluft und der sorgsamen Lese per Hand.
Hinter jedem Wein stehen Menschen, die mit einem bemerkenswerten Gespür für das Terroir, aber auch für Tradition und Innovation arbeiten. Unvergesslich bleibt eine Begegnung zur Erntezeit in den Weinbergen: Die Gespräche dort zeugen von tiefer Verbundenheit mit der Landschaft und einem feinen Gespür für jeden Jahrgang. So entstehen bei St. Michael-Eppan Weine, die zum Innehalten und Genießen einladen – jedes Glas eine Einladung, die sinnliche Kraft Südtirols kennenzulernen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Latimis Bianco DOC Friuli Isonzo Ronco del Gelso
-12%Preistipp!Italien
FriaulWeißweintrocken -
2020Schulz Riesling IGP Venezia Giulia Ronco del Gelso
-21%Preistipp!Italien
FriaulWeißweintrocken -
2024Villa Antinori Bianco Toscana IGT Antinori
Prämiert-26%Preistipp!Italien
ToskanaWeißweintrocken -
2022Weissweincuvée "Amos" Alto Adige DOC Cantina Kurtatsch
-17%Preistipp!Italien
SüdtirolWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Winzer | St. Michael-Eppan | ||||||||||||||||||||
| Anbaugebiet | Suedtirol | ||||||||||||||||||||
| Land | Italien | ||||||||||||||||||||
| Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
| Serviertemperatur | 8°C | ||||||||||||||||||||
| Inverkehrbringer | KELLEREI ST. MICHAEL-EPPAN Kellerei St. Michael-Eppan, , , , , Italien | ||||||||||||||||||||
| Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
| Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
| Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite, Stickstoff | ||||||||||||||||||||
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 13 | ||||||||||||||||||||
