2017
Riesling Pettenthal Kabinett S Grosse Lage
41,50 €
55,33 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Riesling Kabinett aus dem Anbaugebiet Rheinhessen
- Grosse Lage: Pettenthal - hochwertiges Terroir
- Typische Riesling-Frische mit intensiver Frucht
- Ausdrucksstark, zarte Säure und langer Nachhall
- Traditionsreiches Weingut mit moderner Winzertechnik
Weinnotiz
Farbe mittleres Strohgelb Nase Nase Für Kai Schätzel sind seine Kabinett-Rieslinge mittlerweile so etwas wie die neuen Großen Gewächse. Es sind für ihn die Weine, die den höheren Trinkfluss haben dank ihres prägnanten Süße-Säure-Spiels bei gleicher Komplexität und Tiefe. Deshalb weitet er sein Angebot an Kabinett-Weinen um dieses neue Flaggschiff aus. Der Kabinett aus dem Pettenthal erhält den Zusatz »S« und stammt aus den besten Parzellen von den besten Stöcken. Er ist das Ergebnis akribischer Arbeit im Weinberg und einer Lese von bis zu sechs Durchgängen. Der Wein riecht, so jung er noch ist – typisch für Schätzel –, wild und ungestüm nach Sponti-Noten und leichtem Böckser, was sich in Noten von Rauch, Speck, Autowerkstatt und Knallplättchen niederschlägt. Doch das ist ein Schluckauf, der irgendwann vergeht. Schließlich ist dieser Wein nicht für den jetzigen Konsum gedacht, sondern eher für spätere Jahre, wenn man KabiNett und Hipping Kabinett längst ausgetrunken hat. Viel interessanter ist das, was danach kommt. Es ist ein überaus klares und präzises Bouquet von Zitrusfrüchten, weißen und roten Johannisbeeren, knackigem Kernobst samt Schalen, Kräutern und Stein. Gaumen Gaumen Am Gaumen hat der Wein definitiv die Tiefe von Schätzels großen trockenen Einzellagen-Rieslingen. Er profitiert von dessen Arbeitsweise, die bei dem früh gelesenen und doch reifen Traubengut zu einer Säure von 11 %, einer Süße von 42 Gramm und einem Alkoholgehalt von 7,5 % bei gleichzeitig sehr niedrigem pH-Wert führt. Dies ist so gut wie einzigartig und führt zu einem Wein mit extrem gelungener Balance, zu einem beständigen Wechselspiel von süß und sauer, hell und dunkel, komplex und leichtfüßig. All das wirkt im Moment noch ein wenig verschleiert hinter einem Seidenschal aus Phenolik und Würze, die sich aber integrieren wird. Der Druck am Gaumen ist schon da und ebenso die große Länge, die den puristischen Pettenthal auszeichnet. Alles andere wird sich beizeiten fügen. (Fleisch, Schweinefleisch) (Gemüse & Vegetarisch, Fruchtgemüse (Nachtschatten), Kartoffel, Südfrüchte, Vegane Gerichte) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 24.09.2018, Copyright Christoph Raffelt
Serviervorschlag Riesling Pettenthal Kabinett S Grosse Lage
Pekingente (Geflügel) | Spanferkel-Eisbein mit Dashi, Ingwer und Karashi-Senf (Fleisch, Schweinefleisch) | Maki mit Avocado, Gurken und Süßkartoffel (vegan) (Gemüse & Vegetarisch, Fruchtgemüse (Nachtschatten), Kartoffel, Südfrüchte, Vegane Gerichte)
Riesling, die Rebsorte von Riesling Pettenthal Kabinett S Grosse Lage
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Rheinhessen - Anbaugebiet von Riesling Pettenthal Kabinett S Grosse Lage
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
Schätzel - der Produzent von Riesling Pettenthal Kabinett S Grosse Lage
Schätzel ist ein renommierter Produzent von exzellenten Weinen aus Rheinhessen. Seit über 650 Jahren wird hier Wein angebaut und die Erfahrung und Hingabe an die Tradition ist im Geschmack der Weine zu spüren. Die Weine von Schätzel zeichnen sich durch ihr intensives Aroma und ihre hohe Qualität aus. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg sowie eine schonende und hochwertige Verarbeitung im Keller sind die Basis dafür. Besonders bekannt sind die Schätzel-Weine als klassische Rieslinge, die durch ihre mineralische Note und ihre harmonische Balance überzeugen. Natürlich werden auch andere traditionelle Rebsorten angebaut, die alle ihr eigenes, besonderes Aroma haben. Schätzel ist ein wahrer Meister seines Fachs und seine Liebe zum Wein spiegelt sich in jedem Tropfen wider. Wer nach einem ausgezeichneten Wein aus Rheinhessen sucht, sollte unbedingt Schätzel probieren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2017 |
---|---|
Winzer | Schätzel |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | Weingut Schätzel, Obersdorfer Str. 34, 55283 Nierstein/Rheinhessen /Germany |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 7.5 |