2022
Riesling trocken Rotenberg GG
UVP
34,44 €
Sonderangebot
30,50 €
40,67 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Trockener deutscher Weißwein von höchster Qualität
- Anbaugebiet Nahe garantiert erstklassigen Riesling
- Rotenberg GG: edle Einzellage mit grandiosem Terroir
- Vielschichtige Aromen von Pfirsich, Zitrus und Schiefer
- Perfekt für edle Speisen und besondere Anlässe
Weinnotiz
Der Riesling trocken Rotenberg GG aus dem renommierten Gut Hermannsberg ist ein einzigartiger Weißwein, der aus den Trauben der steilen Weinberge des Rotenbergs im Anbaugebiet Nahe gewonnen wird. Der Wein besticht durch seine klare goldgelbe Farbe und ein intensives Bouquet von zarten floralen Aromen und frischen Früchten wie Pfirsichen, Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln. Im Gaumen zeigt er sich elegant und komplex mit dezenter Säure und einer fruchtigen Tiefe, die bis in den lange anhaltenden Abgang hineinreicht. Der Riesling trocken Rotenberg GG ist ein perfekter Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Aperitifs und genießt auch durchaus allein oder in angenehmer Gesellschaft. Ein echter Genuss für Weinkenner und Liebhaber ausgezeichneter deutscher Weißweine.
Serviervorschlag Riesling trocken Rotenberg GG
Aufgrund der intensiven Aromen und der Komplexität des Riesling trocken Rotenberg GG von Gut Hermannsberg empfehlen sich Gerichte, die ebenfalls eine gewisse Komplexität aufweisen und eine saftige Textur haben, um mit der Struktur des Weins mithalten zu können.
Hier sind einige mögliche Gerichte:
1. Gebratener Lachs mit Zitrus-Buttersauce und gedämpftem Brokkoli
2. Gegrilltes Hähnchen mit frischen Kräutern und geröstetem Gemüse
3. Thailändisches grünes Curry mit Garnelen, Basmatireis und Koriander
4. Risotto mit Spargel, Erbsen und Parmesan
5. Gegrilltes Schweinefilet mit Apfel-Kürbis-Chutney und Kartoffelpüree
6. Roastbeef mit Rosmarin-Kartoffeln und Pilzragout
7. Entrecôte mit Pfeffersauce und knusprigen Röstkartoffeln.
Riesling, die Rebsorte von Riesling trocken Rotenberg GG
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Nahe - Anbaugebiet von Riesling trocken Rotenberg GG
Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen.
Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen.
Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs.
Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden.
Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein
Gut Hermannsberg - der Produzent von Riesling trocken Rotenberg GG
Das Weingut Gut Hermannsberg liegt im Herzen der malerischen Nahe-Region und ist seit mehr als 100 Jahren für seine hochwertigen Weine bekannt. Die Lage des Weinguts, auf Terroir-Böden aus Quarzit, Schiefer und Tonschiefer, bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von Riesling, der hier in allerhöchster Qualität gedeiht.
Das Weingut verfügt über modernste Technologien in der Weinherstellung, die perfekt mit traditionellen Methoden kombiniert werden, um Weine von unverwechselbarer Persönlichkeit und Beständigkeit zu schaffen. Jeder Schritt im Produktionsprozess wird sorgfältig kontrolliert, um die Qualität der Weine zu gewährleisten.
Das Ergebnis der Arbeit des Weinguts sind Weine von höchster Qualität, die auf der ganzen Welt Anerkennung finden. Auf Gut Hermannsberg gibt es eine breite Palette von Weinen: von Trocken bis Fruchtig, von Klassisch bis Spätlesen. Die Weine überzeugen durch ihre ausgeprägte Mineralität, Frische und Fruchtigkeit und haben ein sehr gutes Lagerpotential.
Das Weingut hat es sich zur Aufgabe gemacht, die sich verändernden Geschmackspräferenzen der Konsumenten aufzugreifen und sich ständig weiterzuentwickeln, um die besten Weine zu produzieren, die die Nahe-Region zu bieten hat. Wer auf der Suche nach exquisiten Weinen mit einzigartigem Charakter ist, ist auf Gut Hermannsberg genau richtig.
Das Weingut verfügt über modernste Technologien in der Weinherstellung, die perfekt mit traditionellen Methoden kombiniert werden, um Weine von unverwechselbarer Persönlichkeit und Beständigkeit zu schaffen. Jeder Schritt im Produktionsprozess wird sorgfältig kontrolliert, um die Qualität der Weine zu gewährleisten.
Das Ergebnis der Arbeit des Weinguts sind Weine von höchster Qualität, die auf der ganzen Welt Anerkennung finden. Auf Gut Hermannsberg gibt es eine breite Palette von Weinen: von Trocken bis Fruchtig, von Klassisch bis Spätlesen. Die Weine überzeugen durch ihre ausgeprägte Mineralität, Frische und Fruchtigkeit und haben ein sehr gutes Lagerpotential.
Das Weingut hat es sich zur Aufgabe gemacht, die sich verändernden Geschmackspräferenzen der Konsumenten aufzugreifen und sich ständig weiterzuentwickeln, um die besten Weine zu produzieren, die die Nahe-Region zu bieten hat. Wer auf der Suche nach exquisiten Weinen mit einzigartigem Charakter ist, ist auf Gut Hermannsberg genau richtig.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling trocken QbA Pfalz Dr. Bürklin-WolfDeutschland
PfalzWeißweintrocken -
2021Schlossberg Riesling Rheingau Grosses Gewächs Schloss Vollrads-22%Preistipp!Deutschland
RheingauWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Gut Hermannsberg |
Anbaugebiet | Nahe |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH, Ehemalige Weinbaudomäne, 55585 Niederhausen-Nahe, Deutschland |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |