2023

Rivaner Baden QbA trocken

UVP 9,23 € Sonderangebot 9,03 €
12,04 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Trockener Weißwein aus dem Anbaugebiet Baden, Deutschland
  • Rivaner - sortentypisch, ausdrucksstark, frisch
  • Qualitätswein (QbA) - aufwendige Ernte und Selektion
  • Feine Mineralität mit ausgeprägter Frucht
  • Vielseitiger Speisebegleiter, passend zu leichten Gerichten

Weinnotiz

Muskat- und Pfirsichduft, knackige Frucht, zarte Holztöne
Restzucker:6,00g/l / Säuregehalt:4,30g/l
Monsieur Barrique wäre genauso passend wie der "Tafelweinmacher vom Kaiserstuhl". Wenn man alles anders macht als andere, ist das nicht nur ein großes Risiko, sondern es erfordert auch sehr viel Selbstbewusstsein und Profil. Weine mit viel Charakter und Profil<> - so kann man seine hochkarätigen Gewächse in Kurzform und ohne Übertreibung beschreiben. Sein Rivaner und vor allen Dingen seine Burgunder sind nahezu unschlagbar, und so mancher französische Spitzenwinzer hat es schwer, auf diesem Niveau mitzuhalten.

Serviervorschlag Rivaner Baden QbA trocken

Der Weißwein Rivaner Baden QbA trocken von Weingut Karl H. Johner aus dem Anbaugebiet Baden in Deutschland bietet sich perfekt zu folgenden Speisen an:
  • Frischer Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen
  • Gegrillter Fisch mit einer Zitronen-Butter-Sauce
  • Pasta mit cremiger Pilzsoße

Müller Thurgau, die Rebsorte von Rivaner Baden QbA trocken

Die Rebsorte Müller-Thurgau, auch als Rivaner bekannt, ist eine der beliebtesten Weißweinsorten in Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert von Professor Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet. Diese Rebe zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr fruchtiges Aromaprofil aus, das Noten von grünen Äpfeln, frischen Zitronen und zarten Muskatanklängen vereint. Müller-Thurgau steht für leichte, unkomplizierte Weine mit moderater Säure, die sich perfekt als erfrischender Sommerwein oder als Begleiter zu leichten Speisen und Salaten eignen. Entdecken Sie die fröhliche Leichtigkeit des Müller-Thurgau in unserem Onlinehandel!

Baden - Anbaugebiet von Rivaner Baden QbA trocken

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Karl H. Johner - der Produzent von Rivaner Baden QbA trocken

Karl H. Johner ist ein renommierter Winzer aus der malerischen Region Baden. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Leidenschaft für den Weinbau hat er sich einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erworben. Seine Weine sind bekannt für ihre Vielfalt, Komplexität und hervorragende Qualität. Karl H. Johner hat es geschafft, durch eine sorgfältige Auswahl der Rebsorten und einer schonenden Weinherstellung einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren, die seine Kunden begeistern. In seiner Arbeit legt er viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Seine Weinberge werden mit Respekt vor der Natur kultiviert und die Weine ohne den Einsatz chemischer Zusatzstoffe hergestellt. Bei einem Besuch in seiner rustikalen Weinstube können Gäste den herrlichen Weitblick über das Rheintal genießen und die Weine des Hauses verkosten. Karl H. Johner versteht es, seine Gäste mit der Faszination Wein zu begeistern und lädt dazu ein, seine umfangreiche Weinwelt zu entdecken.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 9,07 € Sonderangebot 8,16 €
    10,88 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Karl H. Johner
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7-9 °C°C
Inverkehrbringer Weinhaus & Gourmet Brogsitter D 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH