2024
Rotkäppchen Dornfelder
UVP
6,71 €
Sonderangebot
5,60 €
7,47 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Samtig-weiches Geschmackserlebnis mit fruchtigen Noten.
- Gebietsspezifisch aus dem renommierten Rheinhessen.
- Perfekte Wahl für gemütliche Abende.
- Ansprechend tiefrote Farbe im Glas.
- Ideal zu milden Käsesorten und Pasta.
Weinnotiz
Der Rotkäppchen Dornfelder ist ein charaktervoller Rotwein der renommierten Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, der aus dem malerischen Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland stammt. Dieser Wein präsentiert sich mit einer tiefroten Farbe, die bereits im Glas für ein visuelles Highlight sorgt.
In der Nase entfaltet der Dornfelder ein intensives Bouquet von dunklen Beeren, wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, ergänzt durch feine Noten von Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen überzeugt er mit einem fruchtigen Geschmack, der durch sanfte Tannine harmonisch abgerundet wird. Die gut integrierte Säure verleiht dem Wein seine angenehme Frische und Lebendigkeit.
Der Rotkäppchen Dornfelder eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten, Wild oder reifem Käse und ist auch solo getrunken ein Genuss für jeden Rotweinliebhaber. Mit seinem vollmundigen Charakter und der ausgewogenen Struktur ist dieser Wein ein exzellentes Beispiel für die Qualität und Vielfalt, die das Anbaugebiet Rheinhessen zu bieten hat.
Serviervorschlag Rotkäppchen Dornfelder
```html
```
Der Rotkäppchen Dornfelder ist ein samtiger Rotwein aus Rheinhessen, der köstliche Speisen begleitet.
- Gegrilltes Lammfleisch
- Reifer Brie-Käse
- Pasta mit Tomatensauce
Dornfelder, die Rebsorte von Rotkäppchen Dornfelder
Dornfelder ist eine beliebte deutsche Rotweinsorte, die durch ihre tiefdunkle Farbe und intensiven Fruchtaromen besticht. Diese vergleichsweise junge Rebsorte, die erst in den 1950er Jahren gezüchtet wurde, hat sich schnell einen festen Platz in der Weinwelt gesichert. Dornfelder-Weine zeichnen sich durch Noten von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen aus und punkten durch eine harmonische Balance von Säure und Tanninen. Sie sind ideal für Liebhaber kräftiger, fruchtbetonter Weine und eignen sich hervorragend zu Gerichten wie Wild, Rind oder würzigem Käse. Genießen Sie Dornfelder sowohl solo als auch zu festlichen Anlässen und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit begeistern.
Rheinhessen - Anbaugebiet von Rotkäppchen Dornfelder
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien - der Produzent von Rotkäppchen Dornfelder
Mumm Sekt aus Eltville im Rheingau ist ein Schaumwein, der seine Herkunft nicht nur im Etikett, sondern im Charakter trägt. Schon beim Einschenken beeindruckt der Sekt durch sein lebendiges Mousseux, das sich mit tänzelnder Feinheit im Glas zu perlen beginnt. In der Nase tummeln sich Aromen von reifem Apfel und frischer Williamsbirne, begleitet von einem Hauch Zitronenmelisse und weißen Blüten – eine Komplexität, wie sie nur eine sanfte Reifung und die gezielte Auswahl der Trauben ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die Cuvée „Brut“, deren kristallklare Frucht mit einer dezenten, kalkigen Mineralität unterlegt ist. Hier zeigt sich das Wechselspiel des Rheingauer Terroirs mit der Präzision der Mumm-Kellermeister: Geradlinig, mit animierender Säure, endet der Sekt in einem anhaltenden, feinherben Finale, das förmlich nach dem nächsten Glas verlangt. Wer einmal einen Sommerabend an den sonnigen Rheinterrassen von Eltville mit einem kühlen Glas Mumm Sekt erlebt hat, weiß: Hier wird mehr als einfach nur Sekt gemacht – hier entstehen prickelnde Erinnerungen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2021Dornfelder lieblich QbA b.A. Rheinhessen P.J. ValckenbergDeutschland
RheinhessenRotweintrocken -
2023Framersheimer Zechberg Dornfelder QbA mild Dr. HinkelDeutschland
RheinhessenRotweinhalbtrocken -
-
Sun Cuvée Rot Saale-Unstrut QbA Winzervereinigung Freyburg-UnstrutPrämiertDeutschlandRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Rheinhessen | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Rotwein | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Matheus-Müller-Platz 1 65343 Eltville am Rhein | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Traubenmost, Weinsäure, Sulfite where id=86150 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.0 |