2023
Rotling
UVP
10,24 €
Sonderangebot
9,23 €
12,31 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Erfrischende Rotling Roséwein aus dem Anbaugebiet Sachsen
- Reine und köstliche Aromen von roten Früchten
- Perfekt für warme Sommertage und leichte Mahlzeiten
- Aus 100% regionalen Reben aus Deutschland
- Präsentiert leichte Süße und elegante Säure
Weinnotiz
Der Roséwein Rotling von Für mich 100% Sachsen ist ein fruchtiger und erfrischender Tropfen aus dem Anbaugebiet Sachsen in Deutschland. Hergestellt aus einer gekonnten Kombination von roten und weißen Trauben, besticht dieser Wein durch sein fruchtiges Aroma nach Erdbeeren und Kirschen. Am Gaumen überzeugt er mit einer leichten Säure und einem angenehmen, harmonischen Abgang. Genießen Sie diesen Roséwein gut gekühlt als idealen Begleiter zu leichten Gerichten oder einfach solo an warmen Sommertagen. Ein must-have für Liebhaber von Roséweinen aus Sachsen.
Serviervorschlag Rotling
Gebratene Hähnchenstreifen auf Salat mit Grantatapfel-Mangodressing, Gegrillte Garnelenspieße mit Tomatensalsa und buntem Gemüsesalat, Fruchtige Desserts
Rebsorten von Rotling
Rotling ist ein Cuvée aus Blauer Portugieser, Dornfelder, Regent & ScheurebeBlauer Portugieser:
Der Blaue Portugieser ist eine traditionsreiche Rebsorte, die ihren Ursprung vermutlich in Österreich oder in der Steiermark hat. Bekannt für ihre Fruchtigkeit und den samtigen Charakter, ergeben die Trauben leuchtend rubinrote Weine mit einem harmonischen Säuregehalt. Der Blaue Portugieser besticht durch ein Bouquet von roten Beeren und einem Hauch von Erdbeere. Ein leichter bis mittelschwerer Wein, der sich ideal als Begleiter zu leichten Fleischgerichten, Pasta oder milden Käsesorten eignet. Seine sanfte Struktur und angenehme Trinkbarkeit machen ihn zu einem vielseitigen Genuss für jede Gelegenheit. Dornfelder:
Dornfelder ist eine beliebte deutsche Rotweinsorte, die durch ihre tiefdunkle Farbe und intensiven Fruchtaromen besticht. Diese vergleichsweise junge Rebsorte, die erst in den 1950er Jahren gezüchtet wurde, hat sich schnell einen festen Platz in der Weinwelt gesichert. Dornfelder-Weine zeichnen sich durch Noten von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen aus und punkten durch eine harmonische Balance von Säure und Tanninen. Sie sind ideal für Liebhaber kräftiger, fruchtbetonter Weine und eignen sich hervorragend zu Gerichten wie Wild, Rind oder würzigem Käse. Genießen Sie Dornfelder sowohl solo als auch zu festlichen Anlässen und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit begeistern. Regent:
Die Rebsorte Regent ist ein wahres Juwel für anspruchsvolle Genießer und umweltbewusste Weinliebhaber. Diese robuste, pilzwiderstandsfähige rote Rebsorte wurde in Deutschland gezüchtet und ist bekannt für ihre tiefdunkle Farbe und samtigen Tannine. Dank ihrer natürlichen Resistenz gegen viele Krankheiten benötigt Regent deutlich weniger Pflanzenschutzmittel, was sie besonders nachhaltig macht. Im Glas begeistert sie mit intensiven Aromen von Schwarzkirschen, Pflaumen und einem Hauch von Schokolade. Perfekt ausbalanciert und mit einer milden Säurestruktur, eignet sich Regent hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, aber auch zu Käse und Schokolade.Scheurebe:
Die Scheurebe, benannt nach ihrem Züchter Georg Scheu, ist eine deutsche Weißweinsorte mit bemerkenswerter Vielseitigkeit und einzigartigem Charakter. Diese Rebsorte, eine Kreuzung aus Riesling und Bukettraube, zeichnet sich durch intensive Aromen von exotischen Früchten wie Passionsfrucht, schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von Grapefruit aus. Am Gaumen präsentiert sie sich lebendig und aromatisch, mit einer balancierten Säurestruktur, die für eine erfrischende Trinkfreude sorgt. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Scheurebe-Weine bieten ein faszinierendes Geschmackserlebnis und eignen sich hervorragend als Begleitung zu asiatischen Gerichten, pikanten Vorspeisen und leichten Desserts. Entdecken Sie die Vielfalt und das Aroma der Scheurebe in Ihrem Glas! Sachsen - Anbaugebiet von Rotling
Als Sommelier betrachte ich das Weinanbaugebiet Sachsen als ein geheimes Juwel. Es ist das nordöstlichste Weinanbaugebiet in Deutschland, umspannt lediglich eine Fläche von 500 Hektar, aber die Qualität der Weine ist außerordentlich. Durch die relative Abgeschiedenheit und begrenzte Produktion ist sächsischer Wein für viele eine Entdeckung wert und hebt sich mit seinem charakteristischen Geschmack und Aroma von anderen Weinen ab.
Das milde, fast mediterrane Klima, die unterschiedlichen Bodenarten von Urgestein bis Lößlehm und die geschützte Lage zwischen Hügeln und der Elbe bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Sachsen ist vor allem für seine Weißweine bekannt, besonders für Riesling, Müller-Thurgau und Weißburgunder. Ebenso reizvoll ist das Angebot an Rotweinen wie dem Spätburgunder und der Dornfelder Traube.
Insbesondere Elbtal und die sanften Hügel entlang der Sächsischen Weinstraße sind eine Augenweide. Der Weinbau hat hier eine 850-jährige Tradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Jedes Weingut hat hier seine einzigartige Geschichte und oft wird der Weinbau noch als Familiengeschäft betrieben.
Zudem besticht der sächsische Wein durch seine hohe Qualität. Die Winzer setzen auf handwerkliche Tradition und modernste Technologien. So entstehen Weine, die mit einer ausgezeichneten Struktur, eleganten Säure und charakteristischen Fruchtnoten verwöhnen.
Und nicht zuletzt die Hotels und gastronomischen Einrichtungen im sächsischen Weinbaugebiet sind empfehlenswert. Viele bieten Weinproben und -touren an, wo Sie die Möglichkeit haben, die feinen Aromen und Nuancen dieser erstklassigen Weine zu probieren. Dazu gehören oft auch regionale Spezialitäten, die perfekt mit den Weinen harmonieren.
So erscheint mir das Weinanbaugebiet Sachsen als ein kleines, feines Weingebiet, das mit hoher Qualität, beeindruckender Geschichte und wunderschönen Landschaften auf der Weltkarte des Weins glänzen kann.
Für mich 100% Sachsen - der Produzent von Rotling
Der Winzer Für mich 100% Sachsen ist ein echter Kenner seines Handwerks. In den Weinbergen Sachsens setzt er auf traditionelle Anbaumethoden und bedient sich modernster Technologie, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Mit viel Leidenschaft und Hingabe sorgt er dafür, dass die Trauben optimal heranreifen und sich ihre Aromen und Geschmacksnoten entfalten können. Der Winzer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und arbeitet daher nur mit ausgewählten Zulieferern und Partnern zusammen. Das Ergebnis seiner Arbeit sind Weine, die den einzigartigen Charakter und die Vielfalt der sächsischen Weinregion widerspiegeln und auf nationaler und internationaler Ebene Anerkennung finden. Ob Weißwein, Rotwein oder Sekt - beim Winzer Für mich 100% Sachsen ist man in den besten Händen, wenn es um einen erstklassigen Genuss geht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Cool Secco Rosé trocken Deutscher Perlwein P.J. Valckenberg-29%Preistipp!DeutschlandRoséweintrocken
-
2023Freyburg-Unstrut Portugieser Weissherbst halbtrocken Winzervereinigung Freyburg-UnstrutDeutschland
Saale-UnstrutRoséweinhalbtrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Für mich 100% Sachsen |
Anbaugebiet | Sachsen |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Roséwein |
Serviertemperatur | 10-12°C |
Inverkehrbringer | Erzeugerabfüllung Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG D-01662 Meissen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | halbtrocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12 |