2018
Schlumberger Pinot Noir Brut Reserve Méthode Traditionnelle
UVP
29,44 €
Sonderangebot
24,59 €
32,79 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
Serviervorschlag Schlumberger Pinot Noir Brut Reserve Méthode Traditionnelle
Spätburgunder, die Rebsorte von Schlumberger Pinot Noir Brut Reserve Méthode Traditionnelle
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Österreich - Anbaugebiet von Schlumberger Pinot Noir Brut Reserve Méthode Traditionnelle
Österreich, ein bezauberndes Land, das die Herzen von Weinkennern höher schlagen lässt. Als Sommelier biete ich Ihnen eine kurze und facettenreiche Einführung in die österreichische Weinwelt.
Erstreckt zwischen alpinen Gebirgen und weiten Ebenen, zeichnet sich das Weinland Österreich durch eine charakteristische Geographie und bemerkenswerte klimatische Bedingungen aus, die ideale Voraussetzungen für den Weinbau bieten. Das für Sound of Music berühmte Grün der österreichischen Landschaft verbirgt tatsächlich hunderte von Winzern, die Tag für Tag Perlen von weltlicher Qualität produzieren.
Das Kernstück der österreichischen Weinwelt sind die heimischen Rebsorten, die den Weinen ihre unvergleichliche Vielfalt und Individualität verleihen. Der stolze Grüne Veltliner ist die Flaggschiff-Sorte, bekannt für seine belebende Säure und seinen pfeffrigen Abgang. Die engagierten österreichischen Winzer setzen ihre Leidenschaft und ihr Know-How ein, um charaktervolle Spitzenweine zu kreieren, die - von den trocken-mineralischen weißen Weinen aus dem Wachau bis hin zu den prächtig-süßen, honigfarbenen Trockenbeerenauslesen aus dem Burgenland - dem Gaumen schmeicheln.
Die Weinregionen von Österreich - Wachau, Burgenland, Styria, Kamptal, Kremstal und viele andere - sind reich an Tradition, gepaart mit Innovationsgeist. Formidable Weingüter wie die Domäne Wachau, FX Pichler und Heinrich positionieren sich mit Stolz an der Spitze des modernen Weinbaus.
Österreich als Weinland steht für Qualität, Typizität und Authentizität. Das Engagement der Winzer, gepaart mit der unglaublichen Vielfalt der Terrains und Mikroklimata, ermöglicht Weine mit einer beeindruckenden Palette von Geschmacksprofilen und Aromen.
Österreichischer Wein ist ausbalanciert, elegant und immer ein Ausdruck seiner Herkunft – pur und genießerisch. Als Sommelier lade ich Sie ein, die österreichische Weinwelt zu erkunden und sich von ihrer Vielfalt und Qualität begeistern zu lassen. Prost!
Schlumberger Sektkellerei - der Produzent von Schlumberger Pinot Noir Brut Reserve Méthode Traditionnelle
Die Schlumberger Sektkellerei ist ein traditionsreiches und renommiertes Weingut in Österreich. Seit dem Gründungsjahr 1842 hat das Unternehmen eine Expertise in der Herstellung von hochwertigem Sekt erworben und ist heute einer der führenden Sekthersteller Europas.
Die Weinberge der Schlumberger Sektkellerei befinden sich in der malerischen Landschaft des Wiener Beckens und umfassen insgesamt 40 Hektar Anbaufläche. Die Haustraube wird hierbei besonders bevorzugt, da sie eine hohe Qualität und fruchtige Aromen in sich trägt.
Die Herstellung der Schlumberger Sekte basiert auf einer sorgfältigen Kombination von Kellereitraditionen und moderner Technologie. Dabei wird großer Wert auf die Qualität der Reben und eine schonende Traubenverarbeitung gelegt, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren.
Die Produktpalette des Weinguts umfasst verschiedenste Sekte, die allesamt durch ihren einzigartigen Geschmack und ihr elegantes Design bestechen. Die Schlumberger Sektkellerei ist somit eine ideale Adresse für Genießer und Liebhaber von feinen Weinen und Sekten.
Das Weingut ist auch ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Kultur und Geschichte, und wird regelmäßig von Touristen besucht, die einen Einblick in die jahrhundertealte Kellereitradition der Region Wien erhalten möchten. Ein Besuch bei der Schlumberger Sektkellerei wird somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für jedermann.
Die Weinberge der Schlumberger Sektkellerei befinden sich in der malerischen Landschaft des Wiener Beckens und umfassen insgesamt 40 Hektar Anbaufläche. Die Haustraube wird hierbei besonders bevorzugt, da sie eine hohe Qualität und fruchtige Aromen in sich trägt.
Die Herstellung der Schlumberger Sekte basiert auf einer sorgfältigen Kombination von Kellereitraditionen und moderner Technologie. Dabei wird großer Wert auf die Qualität der Reben und eine schonende Traubenverarbeitung gelegt, um das beste Geschmackserlebnis zu garantieren.
Die Produktpalette des Weinguts umfasst verschiedenste Sekte, die allesamt durch ihren einzigartigen Geschmack und ihr elegantes Design bestechen. Die Schlumberger Sektkellerei ist somit eine ideale Adresse für Genießer und Liebhaber von feinen Weinen und Sekten.
Das Weingut ist auch ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Kultur und Geschichte, und wird regelmäßig von Touristen besucht, die einen Einblick in die jahrhundertealte Kellereitradition der Region Wien erhalten möchten. Ein Besuch bei der Schlumberger Sektkellerei wird somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für jedermann.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Winzer | Schlumberger Sektkellerei |
Anbaugebiet | Österreich |
Land | Österreich |
Weinsorte | Prosecco & Spumante |
Serviertemperatur | 10°C |
Inverkehrbringer | Marussia Beverages Export GmbH & Co KG Heiligenstaedter Strasse 41-43 AT-1190 WIEN |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.0 |