2024

Schräglage Grauburgunder QbA trocken

UVP 10,74 € Sonderangebot 9,17 €
12,23 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Grauburgunder QbA: Elegante Balance zwischen Säure und Süße
  • Rheinhessen: Größtes Weinanbaugebiet Deutschlands, bekannt für Qualitätsweine
  • Charakter: Fruchtige Aromen von Birne, Apfel und Honig
  • Trocken: Perfekter Begleiter für Fischgerichte, hellen Fleisch und Käse
  • Qualität: Sorgfältig ausgewählt und handverlesen, Anbau
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Rheinhessen
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
14%

Weinnotiz

Mit ca. 26.000 Hektar ist Rheinhessens das größte Anbaugebiet. Geografisch ist es im Südwesten des Landes, begrenzt durch den Rhein und die Anbaugebiet Nahe und Pfalz, zu verorten. Der Boden ist von Löss, Mergel, Kalkstein, Sand, Ton und Quarzit geprägt. Klimatisch ist Rheinhessen ein mildes Anbaugebiet, was trockene Sommer und milde Winter bedeutet. Ursprünglich stammt die überaus bekannte Rebsorte, wie der Name schon vermuten lässt aus dem Burgund. Sie ist eine natürliche Mutation des Pinot Noir. Neben Frankreich, Deutschland und Italien findet die Sorte auch in Neuseeland und Österreich Anklang. Häufig gilt die Sorte als eher säurearm, wobei sich die Weine mit ihrem fruchtig bis nussigem Bouquet als ideale Speisebegleiter präsentieren. Im Glas entfaltet dieser Wein Aromen von Äpfeln, Birnen und Honig, sowie leicht nussigen Noten im Hintergrund. Am Gaumen überzeugt er mit einem saftigen Geschmack.
Restzucker:8.90 / Säuregehalt:6.80
Im Edelstahltank ausgebaut.

Serviervorschlag Schräglage Grauburgunder QbA trocken

Genießen Sie den frischen und fruchtigen Schräglage Grauburgunder QbA trocken von Schräglage aus Rheinhessen mit diesen Speisen:

  • Zarter Fisch mit Zitronenbutter
  • Gegrilltes Hähnchen mit Kräuterbutter
  • Sommerlicher Salat mit gebratenen Garnelen

Auszeichnungen für Schräglage Grauburgunder QbA trocken

Goldmedaille awc Vienna (2021)

Grauburgunder, die Rebsorte von Schräglage Grauburgunder QbA trocken

Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln.

Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Schräglage Grauburgunder QbA trocken

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Schräglage - der Produzent von Schräglage Grauburgunder QbA trocken

Der Winzer Schräglage aus der Pfalz überzeugt mit seinen unvergleichlichen Weinen und seiner Erfahrung im Weinbau. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail kultiviert er auf seinen Weinbergen die besten Rebsorten und lässt diese zu einzigartigen Weinen reifen. Jeder Wein überzeugt durch seine fruchtige und kräftige Note, die den Gaumen verwöhnt und jeden Weinliebhaber begeistert. Die Schräglage-Weine sind nicht nur perfekt für besondere Anlässe, sondern lassen sich auch hervorragend zu einem gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie genießen. Mit einer Flasche Schräglage-Wein wird jeder Moment zum besonderen Erlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Schräglage
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C
Auszeichnungen Goldmedaille awc Vienna (2021)
Inverkehrbringer Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland | Abfüller: Winzer der Rheinhessischen Schweiz eG - D-55597 Wöllstein
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):297
Energiegehalt (kcal):71
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):0,9
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Trauben, konzentrierter Traubenmost, Sulfite, Stickstoff
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.50
© 2025 perbaccowein GmbH