2023
Silvaner Alte Reben Langenberg 1G - QbA Franken
UVP
25,40 €
Sonderangebot
20,86 €
27,81 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Alte Reben, intensiver Charakter
- Ausdrucksstarker Weißwein aus Franken
- 1G - Qualität aus Deutschland
- Note von reifen gelben Früchten und Brioche
- Perfekter Begleiter für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte
Weinnotiz
Aus dem Herzstück des Langenbergs, auf Muschelkalk und von knorrigen Reben, entsteht ein Silvaner von beeindruckender Tiefe. Er zeigt in der Nase feine Noten von Amalfi-Zitronen und Grapefruit kühl, klar undzurückhaltend. Am Gaumen entfaltet er sich mit straffer Mineralität, subtiler Kraft und einer fast meditativen Länge. Neun Monate spontan im Holz vergoren, ist dieser Wein kein lauter Vertreter sondern ein stilles Statement fränkischer Eleganz.
Serviervorschlag Silvaner Alte Reben Langenberg 1G - QbA Franken
Ideal zu gebratenem Wolfsbarsch, Pastinakenpüree oder gereiftem Ziegenkäse.
Silvaner, die Rebsorte von Silvaner Alte Reben Langenberg 1G - QbA Franken
Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer!
Franken - Anbaugebiet von Silvaner Alte Reben Langenberg 1G - QbA Franken
Wir Sommeliers nennen Franken liebevoll die Heimat der Gourmet-Tropfen im Bocksbeutel. Dieses charakteristische, flache Flaschendesign ist nur ein Aspekt, der das fränkische Weinanbaugebiet auszeichnet. Franken, mit rund 6.000 Hektar Rebfläche, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Weingebieten des Landes. Hier werden hauptsächlich Weißweine produziert, insbesondere der Silvaner, ein vollmundiger und erfrischender Wein, der als das Aushängeschild der Region gilt.
Die Böden in Franken – eine Mischung aus Muschelkalk, Keuper und Sandstein – geben den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und eine intensive Fruchtigkeit. Zusammen mit dem kontinentalen Klima, das heißere Sommer und kältere Winter ermöglicht, fordert die Region ihre Winzer heraus, ihr Können und ihre Hingabe zu demonstrieren. Die liebevolle Arbeit der Winzer spiegelt sich in jeder Flasche Wein wider.
Die Weinregion Franken ist auch für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt. Neben dem vorherrschenden Silvaner sind hier auch Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling sowie einige Rotweinsorten wie Spätburgunder und Domina zu finden. Die charakteristische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln und romantischen Weinbergen, ist ein Traum für jeden Weinfreund.
Fränkische Weine sind bekannt für ihre Qualität und Einzigartigkeit. Die fränkischen Tropfen bestechen durch ihre Frische, Komplexität und Intensität, welche die Vielschichtigkeit des Frankenlandes perfekt repräsentieren. Von trockenen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu harmonischen und vollmundigen Rotweinen, die Region Franken hat jedem Weinliebhaber etwas zu bieten.
Als Sommelier finde ich, dass die Weine aus Franken über eine außergewöhnliche Balance zwischen Säure und Süße, Fruchtnoten und Mineralität verfügen - ein unverwechselbarer Geschmack, den Sie nirgendwo sonst finden werden. Wer einmal fränkischen Wein probiert hat, wird ihn immer wieder erkennen und lieben.
Rudolf May - der Produzent von Silvaner Alte Reben Langenberg 1G - QbA Franken
Rudolf May ist ein angesehener Winzer aus der fränkischen Weinregion. Sein Weingut befindet sich in Retzstadt und umfasst eine Rebfläche von etwa 14 Hektar, auf der vorwiegend die Rebsorten Silvaner und Riesling angebaut werden.
Als Familienbetrieb setzt Rudolf May auf traditionelle handwerkliche Verarbeitungsmethoden und ein schonendes Vorgehen bei der Weinherstellung. Seine Weine sind geprägt vom fränkischen Terroir und überzeugen durch ihre Ausgewogenheit und Eleganz.
Durch jahrelange Erfahrung und Liebe zum Beruf hat er es geschafft, sowohl regionale als auch internationale Auszeichnungen für seine Weine zu erhalten. Besonders hervorzuheben sind seine Silvaner- und Riesling-Kreationen, die aufgrund ihrer raffinierten Aromen und vielschichtigen Geschmacksnoten zu den Besten der Region zählen.
Neben seiner Tätigkeit als Winzer engagiert sich Rudolf May auch in verschiedenen Vereinen und Organisationen zur Förderung der Wein- und Genusskultur in Franken. Mit seiner authentischen und bodenständigen Art ist er ein geschätzter Ansprechpartner für Kunden, Liebhaber und Kenner des fränkischen Weins.
Als Familienbetrieb setzt Rudolf May auf traditionelle handwerkliche Verarbeitungsmethoden und ein schonendes Vorgehen bei der Weinherstellung. Seine Weine sind geprägt vom fränkischen Terroir und überzeugen durch ihre Ausgewogenheit und Eleganz.
Durch jahrelange Erfahrung und Liebe zum Beruf hat er es geschafft, sowohl regionale als auch internationale Auszeichnungen für seine Weine zu erhalten. Besonders hervorzuheben sind seine Silvaner- und Riesling-Kreationen, die aufgrund ihrer raffinierten Aromen und vielschichtigen Geschmacksnoten zu den Besten der Region zählen.
Neben seiner Tätigkeit als Winzer engagiert sich Rudolf May auch in verschiedenen Vereinen und Organisationen zur Förderung der Wein- und Genusskultur in Franken. Mit seiner authentischen und bodenständigen Art ist er ein geschätzter Ansprechpartner für Kunden, Liebhaber und Kenner des fränkischen Weins.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Weimarer Poetenweg Poet Weiss (0,75l) Werkstück WeimarDeutschland
Saale-UnstrutWeißweinhalbtrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Rudolf May |
Anbaugebiet | Franken |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 9-11°C |
Inverkehrbringer | Weingut Rudolf May GbR Im Eberstal 1 DE-97282 Retzstadt |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |