2022
Small Hill Red
UVP
12,25 €
Sonderangebot
10,17 €
13,56 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Lebhafter Rotwein aus dem Anbaugebiet Burgenland, Österreich
- Raffinierte Kirsch- und Beerennoten mit feinem Gewürzhauch
- Ausgewogene Säure, samtige Tannine und langer Abgang
- Perfekt zu kräftigen Gerichten wie Lamm oder Wild
- Nachhaltige Produktion und liebevolle Handarbeit
Weinnotiz
Merlot: 50%, Pinot Noir: 25%, Sankt Laurent: 25%. Dieser Rotwein aus dem Burgenland passt zu allem, was schmeckt - Barbecue, Risotto mit Steinpilzen, pikante Pastagerichte, Lamm- und Rinderagout oder auch Lamm-Tagine, mittelkräftiger Käse oder auch einfach so! Am Gaumen fleischig, geschmeidig, harmonisch rund und ausgewogen mit viel Saft und guter Fülle, die dunkle Frucht des Bouquets ist klar präsent, das sanfte Tannin perfekt eingebunden.
Serviervorschlag Small Hill Red
passt zu allem, was schmeckt - Barbecue, Risotto mit Steinpilzen, pikante Pastagerichte (Lasagne, Cannelloni), Lamm- und Rinderagout oder auch Lamm-Tagine, mittelkräftiger Käse oder auch einfach so!
Rebsorten von Small Hill Red
Small Hill Red ist ein Cuvée aus Merlot, Saint Laurent & SpätburgunderMerlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Saint Laurent:
Der Saint Laurent ist eine edle Rebsorte, die ihren Ursprung im Elsass hat und heute vor allem in Österreich und Deutschland heimisch ist. Dieser charaktervolle Rotwein besticht durch seine tiefdunkle Farbe und ein intensives Aromenspiel von schwarzen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen entfaltet er eine samtige Struktur mit feinen Tanninen und einer angenehmen Frische. Saint Laurent eignet sich hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch und reifem Käse. Entdecken Sie diese exquisite Sorte in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer Eleganz und Komplexität verzaubern! Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern. Burgenland - Anbaugebiet von Small Hill Red
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Leo Hillinger - der Produzent von Small Hill Red
Leo Hillinger ist ein erfolgreicher Winzer aus dem österreichischen Burgenland. Seine Weine sind weit über die Grenzen der Region bekannt und geschätzt. Sein Weingut umfasst eine Fläche von mehr als 140 Hektar und wurde von ihm und seinem Team zu einem modernen und innovativen Betrieb ausgebaut. Dabei legt er besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Leo Hillinger ist ein Winzer mit Leidenschaft und Vision. Er kreiert Weine mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für den Weinbau. Dabei setzt er auf den Einsatz modernster Technologien und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Das Ergebnis sind charaktervolle Weine mit einem unverwechselbaren Geschmack und einer besonderen Struktur.
Neben seinem Engagement für den Weinbau ist Leo Hillinger auch als Unternehmer und Investor aktiv. Er setzt sich für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in seiner Region ein und engagiert sich für soziale Projekte. Damit hat er sich über die Grenzen des Weinbaus hinaus einen Namen gemacht.
Insgesamt ist Leo Hillinger ein Winzer, der für hervorragende Qualität und eine außergewöhnliche Vielfalt steht. Seine Weine sind für Genießer und Freunde des guten Geschmacks eine wahre Bereicherung. Wer eine besondere Flasche Wein aus dem Burgenland sucht, wird bei Leo Hillinger sicherlich fündig.
Leo Hillinger ist ein Winzer mit Leidenschaft und Vision. Er kreiert Weine mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für den Weinbau. Dabei setzt er auf den Einsatz modernster Technologien und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Das Ergebnis sind charaktervolle Weine mit einem unverwechselbaren Geschmack und einer besonderen Struktur.
Neben seinem Engagement für den Weinbau ist Leo Hillinger auch als Unternehmer und Investor aktiv. Er setzt sich für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in seiner Region ein und engagiert sich für soziale Projekte. Damit hat er sich über die Grenzen des Weinbaus hinaus einen Namen gemacht.
Insgesamt ist Leo Hillinger ein Winzer, der für hervorragende Qualität und eine außergewöhnliche Vielfalt steht. Seine Weine sind für Genießer und Freunde des guten Geschmacks eine wahre Bereicherung. Wer eine besondere Flasche Wein aus dem Burgenland sucht, wird bei Leo Hillinger sicherlich fündig.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2021Heideboden Reserve QUW Burgenland Münzenrieder MünzenriederPrämiert-14%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Leo Hillinger |
Anbaugebiet | Burgenland |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Leo Hillinger GmbH, Hill 1, 7093 Jois, Österreich |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |