2024

TANK 26 Nero d'Avola IGT Appassimento

7,92 €
10,56 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Herkunft: Exquisiter italienischer Wein aus Venetien.
  • Geschmack: Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen.
  • Verfahren: Traditionelle Appassimento-Methode für intensive Geschmackstiefe.
  • Anlässe: Ideal für besondere Anlässe und festliche Mahlzeiten.
  • Eignung: Perfekte Wahl für alle, die kräftige Rotweine lieben.

Weinnotiz

Farbe: rubinrot. Charakteristik: üppige Frucht von saftigen Pflaumen und schwarzen Kirschen, ergänzt durch feine Gewürznoten und dunkle Schokolade, die geschmeidige Struktur verbindet sich mit sanften Tanninen und einer harmonischen Restsüße, im Nachhall bleiben elegante Noten von Nougat, Vanille und feinen Röstaromen

Serviervorschlag TANK 26 Nero d'Avola IGT Appassimento

kräftig würziges Hirschgulasch und zarte Wildschweinlenden in Champignonsoße

Auszeichnungen für TANK 26 Nero d'Avola IGT Appassimento

, ,

Nero d´Avola, die Rebsorte von TANK 26 Nero d'Avola IGT Appassimento

Nero d'Avola – Die sizilianische Königin der Rotweine! Diese erlesene Rebsorte, auch als 'Schwarzer aus Avola' bekannt, begeistert mit tiefdunkler Farbe und intensiven Aromen. Im Bouquet entfalten sich Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen überzeugt Nero d'Avola mit einer harmonischen Balance aus lebhafter Säure, sanften Tanninen und einem vollmundigen Körper. Der Abgang ist angenehm lang und samtig. Idealer Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen oder gereiftem Käse. Entdecken Sie das mediterrane Flair Siziliens in jedem Schluck Nero d'Avola!

Sizilien - Anbaugebiet von TANK 26 Nero d'Avola IGT Appassimento

Venetien, eine der prächtigsten und fruchtbarsten Weinregionen Italiens, ist ein wahrer Schatz für jeden Sommelier. Gelegen im Nordosten des Landes, erstreckt sich diese Region von den schneebedeckten Alpen bis zu den warmen Ufern der Adria und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs.
In Venetien spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Hier werden einige der bekanntesten italienischen Weine produziert - vom spritzigen Prosecco über den samtigen Amarone della Valpolicella bis hin zum eleganten Soave.
Die Böden in Venetien sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und tonigen Untergründen in den Hügelgebieten bis hin zu sandigen, steinigen Böden nahe der Küste. Diese unterschiedlichen Bedingungen liefern die Grundlage für ein breites Spektrum an Weinen mit unvergleichlichem Charakter.
Der Prosecco aus dem Gebiet um Valdobbiadene und Conegliano ist wohl der bekannteste Vertreter dieser Region. Seine feine Perlage und erfrischende Säure machen ihn zum perfekten Aperitif oder Begleiter leichter Fischgerichte.
Im Valpolicella-Gebiet hingegen entstehen durch das traditionelle Appassimento-Verfahren komplexe Rotweine wie der Amarone: Ein opulenter Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten, Schokolade und Gewürzen sowie einem langanhaltenden Abgang.
Aber auch weiße Weine haben in Venetien ihren festen Platz. Der Soave ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Ein eleganter, mineralischer Wein mit Noten von grünen Äpfeln und Blumen, der sich perfekt zu Meeresfrüchten oder Risotto mit Pilzen kombinieren lässt.
Jeder Besuch in Venetien ist eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider - eine Hommage an diese einmalige Region und ihre jahrhundertelange Weinbautradition.

Camivini - der Produzent von TANK 26 Nero d'Avola IGT Appassimento

Eingebettet in die von Licht und Wind durchzogenen Landschaften Westsiziliens versteht es Camivini auf eindrucksvolle Weise, die Schätze der Insel in jeder Flasche erlebbar zu machen. Besucher werden auf dem Gut von einer kultivierten, fast spürbaren Konzentration auf das Wesentliche empfangen: Überall auf den Höhenzügen recken sich die Reben der autochthonen Sorten in die Sonne, von einer warmen, fast süßlichen Meeresbrise umweht. Man spürt die tiefe Verwurzelung in Siziliens Weinbautradition, ohne dass dabei der Innovationsgeist jemals zu kurz kommt. Besonders der Nero d’Avola zeigt Jahr um Jahr, wie vielschichtig und nuancenreich er sein kann – rubinrot im Glas, mit intensiven Aromen von Schwarzkirsche, süßem Tabak und einem Hauch von Lakritz, getragen von reifen, seidigen Tanninen. Eine Erinnerung an eine sommerliche Verkostung unter Mandelbäumen bleibt unvergessen: Nach einem warmen Tag kühlte ein unerwarteter Schirokko-Schauer die Luft, und der noch junge Grillo – voller Zitrusfrische und salziger Mineralität – war der perfekte Begleiter zu marinierten Meeresfrüchten. Die persönliche, enge Beziehung zum Wein prägt jedes Detail – sei es beim sorgfältigen Ausbau im Keller oder in den lebendigen Degustationen mit Gästen vor Ort. Camivini schafft Weine, die ein Stück echtes Sizilien auf den Tisch bringen und noch lange im Gedächtnis bleiben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Camivini
Anbaugebiet Sizilien
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°C-18°C°C
Auszeichnungen Mundus Vini: Gold
Inverkehrbringer Cantine Francesco Minini Spa, Viale Europa, 6, 25028 Verolanuova BS, Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):322
Energiegehalt (kcal):77
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,7
davon Zucker (g):0,2
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Trauben, Traubenmost, Weinsäure, Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.50
© 2025 perbaccowein GmbH