2022

Vertigo Rosso delle Venezie IGT

17,19 €
22,92 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Köstliche Cuvée aus Merlot und Refosco Trauben.
  • Frische Aromen von roten Früchten und Gewürzen.
  • Harmonische Balance zwischen Säure und Tanninstruktur.
  • Ausgezeichnet mit mediterranen Gerichten und Käse.
  • Aus Friaul-Julisch Venetien, geprägt von Tradition.

Weinnotiz

Feinwürziger Duft nach roten Früchten und Heidelbeeren, elegante Aromen, voller Geschmack
Das 155 ha umfassende Weingut Livio Felluga gehört heute zu den besten Italiens<>. Dies ist vor allem Livio's Streben nach Qualität, Authentizität und Erhaltung der Tradition seiner Region und des Terroirs zu verdanken. Am 1. September 2014 feierte er seinen 100ten Geburtstag und kann auf ein grandioses Lebenswerk zurückblicken. Mit zehn Weinen, die in den letzten Jahren mit 3 Gläsern im Gambero Rosso ausgezeichnet wurden, gehören diese zur Elite aus dieser wunderschönen Landschaft. Perfekt vinifiziert, rebsortenrein oder sich wunderbar ergänzende Cuvées, sind ein Erlebnis als Begleiter zu köstlichen Menüs und feiner Regionalküche. Wir zählen Livio Fellugas Weine zu den Spitzenreitern<> der italienischen Weinkultur.

Serviervorschlag Vertigo Rosso delle Venezie IGT

```html

Probieren Sie den Vertigo Rosso delle Venezie IGT von Livio Felluga - perfekt für Ihr Dinner.

  • Gegrilltes Lamm mit Rosmarin
  • Pasta mit Trüffel und Pilzen
  • Käseplatte mit gereiftem Pecorino
```

Rebsorten von Vertigo Rosso delle Venezie IGT

Vertigo Rosso delle Venezie IGT ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon & Merlot

Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.

Friaul-Julisch Venetien - Anbaugebiet von Vertigo Rosso delle Venezie IGT

Friaul-Julisch Venetien, auch bekannt als Friuli-Venezia Giulia, ist eine bezaubernde Weinregion im Nordosten Italiens, die Grenzen mit Österreich, Slowenien und der Adria teilt. Dieser besondere Landstrich, der sich von den Alpen bis zur Küstenlandschaft erstreckt, bietet ein unvergleichliches Weinanbaugebiet mit einer weitreichenden Diversität an Terroirs. Als Sommelier bin ich besonders fasziniert von der Vielfalt der Landschaften dieser Region, die eine große Auswahl an exzellenten Weinen hervorbringt. Von kühlen Bergklimazonen bis hin zu warmen Küstenebenen, bietet jede geografische Besonderheit dieses Anbaugebiets eine spezifische, aus der Einzigartigkeit jedes Terroirs entstehende Ausdruckskraft. Friaul-Julisch Venetien bietet eine erstaunliche Mischung aus international renommierten und einheimischen Rebsorten. Die Weißweine dieser Region, hergestellt aus Rebsorten wie Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon Blanc und der autochthonen Sorte Friulano, sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und Mineralität. Sie besitzen eine klare Frucht und knackige Säure, kombiniert mit einem unverkennbaren aromatischen Profil. Darüber hinaus bietet diese Region eine Fülle an beeindruckenden Rotweinen aus Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und der einheimischen Rebsorte Refosco, die mit ihrer intensiven Farbe, Fruchtigkeit und Struktur überzeugen. Von besonderem Interesse sind die 'Collio' und 'Colli Orientali del Friuli' – zwei Gebiete, die für ihre hochwertigen, komplexen Weine bekannt sind. Der Collio ist gepriesen für seine mineralischen, terroirgeprägten Weißweine, während der Colli Orientali eine spezielle Erwähnung für seine exquisiten Dessertweine aus der autochthonen Picolit-Traube verdient. Friaul-Julisch Venetien ist, neben der hohen Qualität seiner Weine, auch für seine innovativen Produktionsmethoden bekannt. Viele Weingüter setzen alte, traditionelle Techniken ein, wie die Gärung in offenen Steinbecken, die sogenannten 'tini', oder die Verwendung von Terrakotta-Amphoren für die Vinifikation. Friaul-Julisch Venetiens Winzer verschreiben sich mit Leidenschaft und handwerklicher

Livio Felluga - der Produzent von Vertigo Rosso delle Venezie IGT

Im Herzen der Colli Orientali del Friuli, eingebettet in sonnenbeschienene Hügel, wächst bei Livio Felluga einer der vielschichtigsten Weißweine Italiens heran. Das Gut versteht es wie nur wenige, die ganze Poesie des friaulischen Weinbaus in Flaschen zu füllen. Mit sicherem Gespür für Balance und Herkunft entstehen hier faszinierende Gewächse, deren Finesse und Spannung immer wieder verblüffen. Persönlich bleibt einem besonders der Terre Alte in Erinnerung – ein charaktervoller Blend, dessen duftige Nase an frische Kräuter, weiße Blüten und saftige Birnen erinnert. Jeder Schluck offenbart dabei ein Wechselspiel aus Cremigkeit, präziser Frische und salziger Mineralität, das sich mit jedem Glas neu entfaltet. Wie kein anderer Winzer vermag es Livio Felluga, die Eigenheiten dieser sanften Hügellandschaft, wo das Licht der Adria mit den rauen Lüften der Voralpen spielt, auf den Gaumen zu bringen. Auf den Weingängen begegnet man einer warmen Gelassenheit und der Neugier, mit der hier seit Jahrzehnten außergewöhnliche Tropfen entstehen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Livio Felluga
Anbaugebiet Friaul-Julisch Venetien
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16-18 GRAD°C
Inverkehrbringer Weingut Livio Felluga s.r.l. I 34071 Brazzano - Cormons
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH