2023
Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz
13,20 €
17,60 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Pfälzer Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Pfalz
- Fruchtiges Aroma mit Erdbeer- und Kirschnoten
- Eleganter und ausgewogener Geschmack
- Vielseitiger Speisenbegleiter zu leichten Gerichten
- Traditioneller Winzer und nachhaltiger Anbau
Weinnotiz
Der Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz vom renommierten Weingut Dr. Bürklin-Wolf überzeugt durch seine eleganten Aromen von roten Beerenfrüchten wie Erdbeeren und Himbeeren sowie einem Hauch mineralischer Nuancen. Die leichte Süße und der feine Säuregehalt sorgen für eine angenehme Frische im Geschmack. Dieser Roséwein passt ausgezeichnet zu mediterranen Gerichten wie Antipasti, Salaten oder auch Fischgerichten. Die Trauben stammen aus den sonnenverwöhnten Lagen der Pfalz und wurden schonend verarbeitet, um das pure Aroma der Früchte zu bewahren. Der Villa Bürklin Rosé QbA ist ein perfekter Begleiter für den Sommer und laue Sommerabende mit seinen fruchtigen Geschmacksnoten und seiner eleganten Leichtigkeit. Ein Roséwein, der nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seinen erstklassigen Geschmack überzeugt.
Serviervorschlag Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz
Ein wundervoller Wein für den Sommer, gut gekühlt bei 8-9 Grad Celsius servieren, zu frischen leichten Speisen, Crépe mit Frischkäse und geräuchertem Lachs, luftgetrocknetem Schinken, Ziegenkäse oder sommerlichen Salaten ein Genuss. Wir empfehlen, den Wein jung zu genieÃen.
Rebsorten von Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz
Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz ist ein Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Sangiovese & SpätburgunderCabernet Franc:
Entdecken Sie die edle Rebsorte Cabernet Franc, eine der ältesten und renommiertesten Rebsorten der Welt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird sie heute in vielen Weinregionen kultiviert. Cabernet Franc begeistert mit einer komplexen Aromenvielfalt, die Noten von roten Beeren, Kräutern und einem Hauch von Pfeffer vereint. Die elegante Struktur und moderate Tannine machen diesen Wein besonders gefällig und vielseitig kombinierbar. Ob solo genossen oder als hervorragender Begleiter zu Fleischgerichten, Pasta oder Käseplatten – Cabernet Franc verspricht stets ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Entdecken Sie diesen zeitlosen Klassiker und bringen Sie ein Stück Weintradition in Ihr Zuhause. Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Sangiovese:
Sangiovese ist die wohl bedeutendste Rebsorte Italiens, bekannt für ihre Vielseitigkeit und die Produktion erstklassiger Weine. Sie gedeiht besonders gut in der Toskana, wo sie in berühmten Weinen wie Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano zum Einsatz kommt. Charakteristisch für Sangiovese sind ihre kräftigen Tannine, eine ausgewogene Säure und beeindruckende Aromen von roten Früchten, Kirschen, Pflaumen sowie feinen Kräuternoten. Bei fachgerechter Lagerung können Sangiovese-Weine mit ihrer komplexen Struktur und Tiefe über Jahre hinweg Freude bereiten. Ein Muss für Liebhaber authentischer italienischer Weintradition! Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern. Pfalz - Anbaugebiet von Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Dr. Bürklin-Wolf - der Produzent von Villa Bürklin Rosé QbA der Pfalz
Dr. Bürklin-Wolf ist ein renommierter Winzer aus der Pfalz mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1597 zurückreicht. Auf seinen Weinbergen in den besten Lagen des Mittelhaardtgebirges pflegt er eine biodynamische Anbauweise und setzt auf eine schonende Handarbeit in der Weinbereitung. So entstehen einzigartige Weine mit Charakter und Individualität. Besonders bekannt ist Dr. Bürklin-Wolf für seine Rieslinge, die international höchste Auszeichnungen erhalten haben. Doch auch andere Rebsorten wie Chardonnay und Pinot Noir werden bei ihm auf höchstem Niveau vinifiziert. Dr. Bürklin-Wolf steht für eine perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne und gehört zu den besten Winzern Deutschlands.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2023Hofgarten Pinot Noir Rosé trocken QbA Baden Freiherr von GleichensteinDeutschland
BadenRoséweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Dr. Bürklin-Wolf |
Anbaugebiet | Pfalz |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Roséwein |
Serviertemperatur | 10°C |
Inverkehrbringer | Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Ringstrasse 4, 67157 Wachenheim, Deutschland |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |