2020
Volnay Vieilles Vignes AOC
90,95 €
121,27 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Alte Reben aus dem Anbaugebiet Burgund
- Intensive Aromen von roten Früchten und Gewürzen
- Elegant und komplex mit feiner Tanninstruktur
- Handverlesene Trauben, traditionelle Weinbereitung
- Perfekter Begleiter zu rotem Fleisch und Käse
Weinnotiz
Der Volnay Vieilles Vignes AOC von Jean-Marc & Thomas Bouley ist ein exzellenter Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund in Frankreich. Der Wein entsteht aus handverlesenen Trauben von ausgewählten Rebstock-Parzellen, deren Rebstöcke bereits mehr als 50 Jahre alt sind. Die extrem niedrigen Erträge sorgen für eine hohe Konzentration an Aromen, die beim Genuss des Weins für eine hervorragende Komplexität sorgen. Der Volnay Vieilles Vignes AOC präsentiert sich rubinrot im Glas und betört mit einem Duft von roten Früchten wie Kirschen und Johannisbeeren, gepaart mit würzigen Noten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen, elegant und vollmundig mit einem intensiven und langanhaltenden Abgang. Ein Wein für gehobene Anlässe oder zum Genuss in gemütlicher Runde. Der Volnay Vieilles Vignes AOC von Jean-Marc & Thomas Bouley ist ein wahrer Burgunder und ein absoluter Genuss für jeden Rotwein-Liebhaber.
Serviervorschlag Volnay Vieilles Vignes AOC
Das kommt darauf an, zu welcher Gelegenheit und zu welcher Mahlzeit der Wein serviert werden soll. Grundsätzlich eignen sich zu einem Rotwein wie dem Volnay Vieilles Vignes AOC von Jean-Marc & Thomas Bouley jedoch kräftige, aromatische Gerichte, die die Aromen des Weins perfekt ergänzen und unterstreichen. Einige Empfehlungen könnten sein:
- Lammkarree oder Lammchops mit Kräutern und Gewürzen aus dem Ofen
- Rinderfilet oder Ribeye-Steak vom Grill oder aus der Pfanne
- Wildgerichte wie Reh oder Hirsch in einer kräftigen Soße
- Huhn oder Ente mit Beilagen wie Kartoffeln oder Pilzen
- Käse mit kräftigem Aroma wie Blauschimmel oder Ziegenkäse
Generell gilt jedoch: Die Wahl des Gerichts hängt auch von persönlichen Vorlieben und dem Anlass ab. Am besten probiert man verschiedene Kombinationen aus und findet so heraus, welches Gericht am besten zum Volnay Vieilles Vignes AOC passt.
Spätburgunder, die Rebsorte von Volnay Vieilles Vignes AOC
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Burgund - Anbaugebiet von Volnay Vieilles Vignes AOC
Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt.
Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass.
Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert.
Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist.
In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region.
Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.
Thomas Bouley - der Produzent von Volnay Vieilles Vignes AOC
Thomas Bouley ist ein Winzer aus dem renommierten Weinanbaugebiet Burgund. Er hat eine Leidenschaft für die Weinherstellung und arbeitet hart, um die Qualität seiner Weine Jahr für Jahr zu verbessern. Seine Weinberge befinden sich in den besten Lagen der Region und er produziert hauptsächlich Pinot Noir und Chardonnay.
Thomas Bouley setzt auf traditionelle Weinherstellungsverfahren und lässt die Natur ihren Lauf nehmen. Seine Weine sind bekannt für ihre Frische und ihren Charakter sowie ihre Komplexität und Eleganz. Bouley legt großen Wert auf die Arbeit im Weinberg und achtet auf jeden Schritt, von der Auswahl der Trauben bis zur Verarbeitung.
Die Weine von Thomas Bouley sind weltweit bekannt und werden von Weinkennern sehr geschätzt. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten und sein Engagement für eine nachhaltige Weinproduktion hat ihm eine treue Fangemeinde eingebracht. Wer in Burgund ist, sollte unbedingt einen Besuch auf dem Weingut von Thomas Bouley einplanen und seine Weine verkosten.
Thomas Bouley setzt auf traditionelle Weinherstellungsverfahren und lässt die Natur ihren Lauf nehmen. Seine Weine sind bekannt für ihre Frische und ihren Charakter sowie ihre Komplexität und Eleganz. Bouley legt großen Wert auf die Arbeit im Weinberg und achtet auf jeden Schritt, von der Auswahl der Trauben bis zur Verarbeitung.
Die Weine von Thomas Bouley sind weltweit bekannt und werden von Weinkennern sehr geschätzt. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten und sein Engagement für eine nachhaltige Weinproduktion hat ihm eine treue Fangemeinde eingebracht. Wer in Burgund ist, sollte unbedingt einen Besuch auf dem Weingut von Thomas Bouley einplanen und seine Weine verkosten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2019Nuits St.Georges AC Bourgogne Bouchard Pére & Fils-20%Preistipp!Frankreich
BurgundRotweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Winzer | Thomas Bouley |
Anbaugebiet | Burgund |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16° |
Inverkehrbringer | Domaine Thomas Bouley, 10, Chemin de la Cave, 21190 Volnay / France |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 14.5 |