Weimarer Poetenweg Poet Weiss (1,0l)
UVP
11,24 €
Sonderangebot
10,78 €
10,78 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Erstklassiger Weißwein aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut
- Fruchtiger Geschmack mit leichten Blütenaromen
- Vielseitige Essensbegleitung, ideal zu Fisch und weißem Fleisch
- Elegant-mineralischer Charakter mit guter Balance
- Perfekte Wahl für ein elegantes Weinpräsent
Weinnotiz
Der Weißwein Weimarer Poetenweg Poet Weiss von Werkstück Weimar ist ein eleganter Tropfen aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut in Deutschland. Mit seinem fruchtigen Aroma von reifen Äpfeln und Zitrusfrüchten und seiner lebendigen Säure begeistert er sowohl Weinliebhaber als auch Genießer. Der Wein besticht durch seine harmonische Balance und seinen langen Abgang. Perfekt zu leichten Speisen oder als erfrischender Begleiter an warmen Sommerabenden. Gönnen Sie sich ein Glas dieses köstlichen Weißweins und lassen Sie sich von seiner Qualität überzeugen.
Serviervorschlag Weimarer Poetenweg Poet Weiss (1,0l)
Harmoniert bestens mit leichten Speisen und frischen Salaten.
Rebsorten von Weimarer Poetenweg Poet Weiss (1,0l)
Weimarer Poetenweg Poet Weiss (1,0l) ist ein Cuvée aus Auxerrois, Silvaner, Grauburgunder & RieslingAuxerrois:
Auxerrois ist eine edle, weiße Rebsorte, die vornehmlich in der französischen Region Elsass sowie in Deutschland und Luxemburg angebaut wird. Sie liefert zart aromatische Weine mit einer feinen Frische und einem delikaten Fruchtspiel von Apfel, Birne und manchmal auch exotischen Früchten. Ihre moderate Säure und die dezente, aber harmonische Fruchtigkeit machen Auxerrois zu einem vielseitigen Begleiter für vielfältige Speisen, von Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu milden Käsesorten. Dieser Wein ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber eleganter Weißweine und überzeugt durch seinen samtigen Charme und seine geschmeidige Textur. Silvaner:
Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer! Grauburgunder:
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihr nuancenreiches Aroma und ihre elegante Struktur besticht. Mit einer faszinierenden Farbpalette von strohgelb bis goldgelb verspricht dieser Wein ein besonderes Genusserlebnis. Am Gaumen entfaltet er Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und eine feine Nussigkeit, oft ergänzt durch einen Hauch von Honig und Mandeln. Seine ausgewogene Säure und die fein eingebundene Mineralität machen ihn zum idealen Begleiter zu Fisch, Geflügel und mildem Käse. Entdecken Sie den Grauburgunder - ein Highlight für anspruchsvolle Weingenießer.
Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment. Saale-Unstrut - Anbaugebiet von Weimarer Poetenweg Poet Weiss (1,0l)
Im Herzen Deutschlands, genauer gesagt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen, liegt das nördlichste Qualitätswein-Anbaugebiet Europas – Saale-Unstrut. Sorgsam geformt von der bewegten, Jahrtausende alten Geschichte dieser wunderschönen Landschaft spüre ich als Sommelier bei jedem Schluck dieser herausragenden Weine die gewachsene Tradition.
Das hügelige Terroir von Saale-Unstrut bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bodenschätzen. Muschelkalk, Buntsandstein und Löss-Lehm prägen den unverwechselbaren Charakter dieser Tropfen und bringen Weine hervor, die von einer besonders feinen Mineralik zeugen. Die akribischen Winzer arbeiten hier eng mit der Natur zusammen, um das Maximum aus den rund 786 Hektar Rebfläche herauszuholen.
Der hiesige mühevolle, handwerkliche Weinbau kämpft sich durch die kühleren Klimabedingungen und wird mit sehr individuellen, charakterstarken Weinen belohnt. Die wichtigsten Rebsorten sind der Müller-Thurgau und der Weißburgunder, gefolgt von Silvaner und Riesling. Das Anbaugebiet bringt jedoch auch exzellente Rotweine hervor, darunter vor allem Portugieser und Spätburgunder.
Das besondere Mikroklima, das durch die Flüsse Saale und Unstrut sowie zahlreiche kleine Seen und Teiche geschaffen wird, ermöglicht es den Winzern, gehaltvolle und feinfruchtige Weine zu produzieren. Dabei ist die Balance zwischen Säure und Süße besonders hervorzuheben. Die Weine haben oft eine erfrischende Leichtigkeit und bestechen durch ihre elegante Fruchtaromatik.
Als Sommelier schätze ich besonders die Eigenständigkeit der Saale-Unstrut Weine. Sie strahlen eine nordische Klarheit aus, die geprägt ist von ihrem kühlen Mikroklima und der daraus resultierenden, langen Reifeperiode der Trauben. Dies verleiht den Weinen finessenreiche Aromen und eine gesteigerte, kristalline Frische.
Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist ein Juwel, das für jeden Weinfreund lohnenswerte Entdeckungen bereithält. Mit ihrer natürlichen Authentizität und ihrem unverwechselbaren Charakter bieten die Weine eine spannende Abwechslung im Glas. Jede Flasche er
Werkstück Weimar - der Produzent von Weimarer Poetenweg Poet Weiss (1,0l)
Der Winzer Werkstück aus Saale-Unstrut bietet Ihnen eine breite Palette an feinen Weinen, die aus den besten Trauben geerntet und in liebevoller Handarbeit verarbeitet werden. Die Weinberge liegen in der landschaftlich reizvollen Region um Weimar und werden nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Die Weinberge profitieren von dem optimalen Klima und Bodenbeschaffenheit, was sich in der hohen Qualität der Weine widerspiegelt. Der Winzer Werkstück legt besonders Wert auf natürliche Weinherstellung und setzt auf traditionelle Herstellungsverfahren. Die Weine zeichnen sich durch eine feine Nuancierung und ein außergewöhnliches Aroma aus. Der Winzer Werkstück aus Saale-Unstrut ist ein Garant für Weine höchster Güte, die Sie unbedingt probieren sollten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2023Rauenthal Estate Riesling trocken QbA Rheingau Georg Breuer-18%Preistipp!Deutschland
RheingauWeißweintrocken -
2024Cuvée Nr.1 - Chardonnay & Grauburgunder Pfalz QbA trocken Brogsitter & SansibarDeutschland
PfalzWeißweintrocken -
2024Riesling trocken QbA b.A. Rheinhessen P.J. Valckenberg-42%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Winzer | Werkstück Weimar |
---|---|
Anbaugebiet | Saale-Unstrut |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 8-10 |
Inverkehrbringer | Weinhaus Freyburg GmbH, Querfurter Str. 10, 06632 Freyburg (Unstrut) |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | halbtrocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 11.5 |