2024
Weißburgunder QW
8,62 €
11,49 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
- Elegante, frische Noten von grünen Äpfeln und Birnen.
- Kraftvoller Körper mit einem Hauch von Zitrus.
- Klare Mineralität, typisch für die Region Rheinhessen.
- Perfekt zu Fischgerichten, Salaten und milden Käsesorten.
- Aus nachhaltigem Anbau mit Respekt für die Natur.
Weinnotiz
Der Weißburgunder QW von Maria Schwan aus dem renommierten Anbaugebiet Rheinhessen ist ein erlesener Weißwein, der die Tradition und Qualität dieses berühmten Weinbaugebiets eindrucksvoll verkörpert. Rheinhessen, bekannt für seine sanften Hügel und das milde Klima, bietet ideale Bedingungen für die Kultivierung des Weißburgunders.
Dieser Weißwein präsentiert sich im Glas mit einer klaren, strohgelben Farbe und bezaubert die Nase mit einem eleganten Bouquet von feinen Zitrusnoten, einem Hauch von grünem Apfel und einer subtilen Nussigkeit. Bei jedem Schluck entfaltet der Weißburgunder QW seine charakteristische Frische und Lebendigkeit, die von einer gut ausbalancierten Säurestruktur untermalt wird. Die weiche Textur und der mittelkräftige Körper machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Speisen.
Ob zur leichten Küche, wie Fisch und Meeresfrüchte, oder zu Geflügel und milden Käsesorten – der Weißburgunder QW von Maria Schwan harmoniert hervorragend und verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Genießen Sie diesen Wein und lassen Sie sich von der Finesse und Raffinesse eines erstklassigen Rheinhessen-Weißweins verzaubern.
Serviervorschlag Weißburgunder QW
```html
```
Der Weißburgunder QW von Maria Schwan aus Rheinhessen ist der perfekte Begleiter zu leichten Speisen.
- Perfekt zu Spargelgerichten
- Hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten
- Ideal zu leichtem Geflügel
Rheinhessen - Anbaugebiet von Weißburgunder QW
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
Maria Schwan - der Produzent von Weißburgunder QW
Wer das Weingut von Maria Schwan in Rheinhessen besucht, spürt die Ruhe, die von den weitläufigen Weinbergen ausgeht. Hier ist Wein kein Produkt, sondern ein Ausdruck von Herkunft und Persönlichkeit. Besonders eindrucksvoll gelingt Maria Schwan dies mit ihrem Silvaner, einem Wein, der im Glas mit feiner Kräuterwürze und einer lebendigen Mineralität überrascht – fast salzig auf der Zunge, getragen von gelber Steinfrucht und einem Hauch weißer Blüten. Ein Wein, der Erinnerungen an einen sommerlichen Spaziergang durch die blühenden Weinberge weckt, wenn Frühnebel über der Landschaft liegt und die ersten Sonnenstrahlen die Blätter silbrig leuchten lassen. Bei einer Fassprobe erzählte Maria einmal lachend von einer verspäteten Lese, bei der plötzlich ein Schwarm Feldlerchen die Trauben als Rastplatz wählte – die Natur ist hier immer ein stiller Mitspieler. Jeder Wein von Maria Schwan erzählt von dieser seltenen Verbindung aus Erfahrung, Forscherdrang und Respekt vor dem eigenen Ursprungsort.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2023Saale-Unstrut Weiß Kellermeister Edition Winzervereinigung Freyburg-Unstrut-22%Preistipp!Deutschland
Saale-UnstrutWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Maria Schwan | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Rheinhessen | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Peter Riegel Weinimport GmbH - 78359 Orsingen | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, konzentrierter Traubenmost, Milchsäure, Sulfite, Ascorbinsäure where id=86540 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12 |