2009

Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l)

88,93 €
237,15 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Hochwertige Weißwein Trockenbeerenauslese aus Österreich
  • Eleganter Welschriesling aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
  • Erlesener Süßwein in einer 0,375l Flasche
  • Geeignet für besondere Anlässe und als edles Geschenk
  • Exzellenter Geschmack mit aromatischem Profil
Land
Österreich
Burgenland/Neusiedlersee
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken

Weinnotiz

Der Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l) von Velich ist ein exquisiter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee in Österreich. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch seine intensive goldene Farbe aus, die bereits auf den außergewöhnlichen Geschmack des Weines hinweist. In der Nase entfaltet sich ein delikates Bouquet von exotischen Früchten, wie Ananas, Mango und Passionsfrucht, gepaart mit einer subtilen Honignote. Am Gaumen präsentiert sich die Trockenbeerenauslese üppig und kraftvoll, mit einer angenehmen Süße, die von einer erfrischenden Säure elegant ausgeglichen wird. Die Trauben für diesen Wein werden von Hand geerntet und anschließend selektiv nach der Trockenbeerenauslesemethode verarbeitet, wodurch nur die besten und reifesten Beeren verwendet werden. Dieser aufwendige Herstellungsprozess verleiht dem Welschriesling eine bemerkenswerte Konzentration an Aromen und eine hohe Qualität. Der Welschriesling Trockenbeerenauslese eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts mit frischen Früchten oder leichten Käsesorten. Alternativ kann er auch als Solist genossen werden, um seine einzigartigen Aromen vollkommen zur Geltung zu bringen. Probieren Sie diesen edlen Weißwein von Velich und lassen Sie sich von seinem exotischen Charakter und seiner außergewöhnlichen Qualität verzaubern. Ein wahrhaftiger Genuss für Kenner und Liebhaber erlesener Weine.

Serviervorschlag Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l)

Die Welschriesling Trockenbeerenauslese von Velich ist ein köstlicher Weißwein aus dem Burgenland/Neusiedlersee.

  • Gegrillte Hühnchenbrust auf fruchtigem Mangosalat
  • Milder Ziegenkäse mit frischen Feigen und Walnüssen
  • Zitronentarte mit Vanillesauce

Rebsorten von Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l)

Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l) ist ein Cuvée aus Riesling & Welschriesling

Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Welschriesling:
Entdecken Sie die faszinierende Rebsorte Welschriesling, eine der verborgenen Perlen Europas. Diese Weißweinsorte, obwohl der Name auf eine Herkunft aus dem Rheinland schließen lässt, gedeiht besonders gut in den Weinregionen von Österreich, Ungarn und Slowenien. Welschriesling zeichnet sich durch sein fruchtiges, frisches Aroma aus, das an grüne Äpfel, Zitrusfrüchte und einen Hauch von exotischer Mango erinnert. Am Gaumen überrascht er mit einer lebhaften Säure und einer harmonischen Struktur, die ihn zum idealen Begleiter für leichte Fischgerichte und frische Salate macht. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert. Probieren Sie Welschriesling und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verführen.

Burgenland/Neusiedlersee - Anbaugebiet von Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l)

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Velich - der Produzent von Welschriesling Trockenbeerenauslese (0,375l)

Velich - Ein Winzer aus dem Burgenland/Neusiedlersee

Der Winzer Velich aus dem Burgenland ist ein traditionsbewusster Weinproduzent mit einer klaren Vision. Sein Weingut erstreckt sich über 20 Hektar am Ufer des Neusiedlersees und ist Heimat für einige der besten Weinberge Österreichs.

Bereits in der fünften Generation führt Velich sein Weingut und hat dabei stets den Anspruch, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Dabei setzt er auf traditionelle Methoden sowie moderne Techniken, um das perfekte Zusammenspiel zwischen Aroma, Geschmack und Struktur zu erzielen.

Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird von Velich persönlich überwacht, um sicherzustellen, dass die Weine den hohen Standards entsprechen, für die sein Weingut bekannt ist. Das Ergebnis sind Weine von einzigartigem Charakter und Geschmack - von fruchtigen Weißweinen bis hin zu eleganten Rotweinen.

Velich hat sich einen Namen gemacht für seine Blaufränkisch- und Chardonnay-Weine, gewinnt aber auch immer mehr Fans für seine Cuvées. Sowohl in Österreich als auch international sind die Weine von Velich für ihre außergewöhnliche Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt.

Besuchen Sie das Weingut von Velich und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für Wein und seinem Engagement für Qualität überzeugen. Probieren Sie die Weine aus erster Hand und erleben Sie die Böden und den Charakter der Region.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2009
Winzer Velich
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Inverkehrbringer Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon / Austria
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.5
© 2025 perbaccowein GmbH