2023

Wiener Klassik

UVP 13,26 € Sonderangebot 11,75 €
15,67 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Erfrischender Weißwein aus dem Anbaugebiet Wien, Österreich
  • Traditionelle Wiener Klassik aus exzellenten Trauben hergestellt
  • Genussvolles Bouquet von grünem Apfel

Weinnotiz

In der Nase blumige Düfte sowie Noten heimischer Früchte. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Frische und brillanter Finesse.

Rebsorten von Wiener Klassik

Wiener Klassik ist ein Cuvée aus Grüner Veltliner & Riesling

Grüner Veltliner:
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Wien - Anbaugebiet von Wiener Klassik

Das Weinanbaugebiet Wien, elegant und anmutig, bietet als einziges weltweit eine Hauptstadt umgeben von Weingärten. Mit einer Weinanbaufläche von etwa 637 Hektar, ist es ein kleines, aber exquisites Juwel in der österreichischen Weinkrone. Zweifellos ist die prominenteste Rebsorte Wiens der Grüne Veltliner. Die Böden in Wien sind ideal für diese Sorte mit ihrer Mischung aus Lehm, Löss und Wettersteinkalk. Die daraus resultierenden Weine sind fruchtig, lebendig und ausdrucksstark, mit einer wunderschönen mineralischen Note, die sie unvergesslich macht. Wien ist ebenso bekannt für seinen Wiener Gemischten Satz, eine Besonderheit der Region. Die traditionelle Praxis, verschiedene Rebsorten gemeinsam auszupflanzen und zu ernten, resultiert in Weinen von faszinierender Komplexität und Vielfalt. Diese Weine spiegeln das Terroir Wiens in unvergleichlicher Weise wider. Das Weinanbaugebiet Wien bietet zudem eine erstaunliche Vielfalt an Mikroklimata. Von den eher kühlen, windigen Lagen im Norden, die sich perfekt für die Entwicklung von aromatischen, erfrischenden Weißweinen eignen, bis hin zu den geschützteren, sonnenverwöhnten Hängen im Süden, ideal für die Produktion kräftigerer, würzigerer Weine. Jeder Schluck Wein aus Wien offenbart den Charakter der Region: Ihre Geschichte, ihre Menschen und ihre Leidenschaft für Wein. In Wien verbindet sich Tradition mit Innovation, um Weine von bemerkenswerter Qualität und Einzigartigkeit zu schaffen. Als Sommelier kann ich Ihnen versichern, dass ein Besuch in den traditionsreichen Weinkellern Wiens ein unvergleichliches Erlebnis ist. Sie haben die Möglichkeit, die lebendige Atmosphäre des Weinguts zu spüren, die Winzer persönlich kennenzulernen und natürlich auch, den Wein direkt vom Fass zu kosten. Die Wiener Weinkultur ist eine Einladung, den Geschmack des einzigartigen Wiener Terroirs zu entdecken und ein Stück Wien mit nach Hause zu nehmen. Ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Mayer am Pfarrplatz - der Produzent von Wiener Klassik

Der Winzer Mayer am Pfarrplatz ist eine Weinkellerei im Herzen Wiens. Hier wird seit 1683 Wein hergestellt und verfeinert. Die Weine werden nach traditionellen Methoden produziert und reifen im hauseigenen Weinkeller heran. Der Winzer Mayer am Pfarrplatz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologischen Anbau. Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Weinen verschiedener Rebsorten, darunter Grüner Veltliner, Zweigelt, Blaufränkisch und Riesling. Neben dem Verkauf von Flaschenwein hat der Winzer Mayer am Pfarrplatz auch eine gemütliche Weinbar, in der man die Weine des Hauses verkosten und genießen kann. Ein Besuch im Winzer Mayer am Pfarrplatz lohnt sich für Weinliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 11,34 € Sonderangebot 9,67 €
    12,89 € / l
  2. UVP 11,75 € Sonderangebot 10,07 €
    13,43 € / l
  3. UVP 9,53 € Sonderangebot 8,16 €
    10,88 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Mayer am Pfarrplatz
Anbaugebiet Wien
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Mayer am Pfarrplatz, Kuchelauer Hafenstrasse 175 A-1190 Wien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH