2024

Wunderschön Anders Rosé QbA trocken

18,10 €
24,13 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Rosé QbA trocken aus Anbaugebiet Rheinhessen
  • Harmonisches Spiel von Fruchtigkeit und Frische
  • Elegante Noten von Erdbeeren und Himbeeren
  • Perfekter Sommerwein mit angenehmer Säurestruktur
  • Vielseitiger Speisenbegleiter zu leichten Gerichten

Weinnotiz

Hergestellt aus Blaufränkisch, ausschließlich im großen Holz und in Barriques vergoren mutet der Wein im Geschmack eher wie ein Burgunder an. Er hat viel Spannung, viel Stoff und ist doch so ungemein süffig. Ein Rosé, der nicht einfach nur ein „Terrassenwein“ ist, sondern ein durch und durch seriöser Wein der auch ein ganz fantastischer Essensbegleiter ist.

Serviervorschlag Wunderschön Anders Rosé QbA trocken

Da der Wunderschön Anders Rosé QbA trocken von Heyl zu Herrnsheim / St. Antony ein trockener und fruchtiger Roséwein ist, passen dazu besonders gut Gerichte mit hellem Fleisch wie Hühnchen oder Schwein sowie Fischgerichte wie Lachs oder Thunfisch. Aber auch vegetarische Gerichte wie Salate mit Früchten oder Gemüse, leichte Pasta-Gerichte und würzige Tapas-Gerichte passen hervorragend zu diesem Rosé.

Blaufränkisch, die Rebsorte von Wunderschön Anders Rosé QbA trocken

Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Wunderschön Anders Rosé QbA trocken

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

St. Antony - der Produzent von Wunderschön Anders Rosé QbA trocken

Kaum irgendwo sonst in Rheinhessen begegnet man so eindrücklich der Wechselwirkung von Erdgeschichte, Winzerpersönlichkeit und Traube wie auf St. Antony. Wer jemals zur Ernte an einem nebligen Herbstmorgen durch die charaktervollen Parzellen am Roten Hang gestreift ist, wird den Geruch feuchter Schiefererde und die warme, würzige Luft nicht vergessen. Die Weine von St. Antony atmen das historische Wissen ihrer Lagen und die Klarheit eines kompromisslosen, nachhaltigen Denkens. Besonders der Riesling aus dem Pettenthal erzählt mit kristalliner Mineralität, fein geschliffener Säure und Aromen von Mandarinenschale und Kräutern von seinem Ursprung. Dieser Wein begleitet mit Leichtigkeit ein festliches Essen, bleibt dabei aber fordernd und spannend – Erinnerungen an legendäre Jahrgänge wie 2018, als die Weinlese in einem betörenden Lichtspiel auf dem rötlichen Ton begann, werden lebendig. St. Antony fasziniert mit Weinen, die ihre Herkunft nicht verleugnen, sondern zelebrieren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer St. Antony
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Roséwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer St.Antony Weingut GmbH & Co. KG, , Nierstein, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):309
Energiegehalt (kcal):74
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0,4
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
Zutaten Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure
Alkoholgehalt (%Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH