33 Grad - Pinot Meunier | Dornfelder | Mostbirne

13,91 €
18,55 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Exquisite Cuvée aus Baden-Württemberg, meisterliche Balance.
  • Harmonische Mischung aus Pinot Meunier und Dornfelder.
  • Fruchtbetonte Aromen mit feinen Birnennoten.
  • Vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Gerichten und Anlässen.
  • Traditionelle Herstellung mit innovativem Charakter.

Weinnotiz

Farbe: rubinrot mit hellen Reflexen. Charakteristik: Holunder- und Kirschblüte mit reifer Litschi in der Nase. Hinzu kommen grüne Noten von Stachelbeere, Paprika und Mirabelle. Am Gaumen zugänglich, weich und mit lananhaltenden Zitrusnoten. Der Abgang ist fein herb mit kräutrigem Eindruck von Heu und Brennessel

Serviervorschlag 33 Grad - Pinot Meunier | Dornfelder | Mostbirne

Zu Antipasti, hellem Fisch,orientalisch gewürzte Speisen, Käse

Auszeichnungen für 33 Grad - Pinot Meunier | Dornfelder | Mostbirne

, ,

Baden-Württemberg - Anbaugebiet von 33 Grad - Pinot Meunier | Dornfelder | Mostbirne

Als erfahrener Sommelier sehe ich in dem Weinanbaugebiet Baden-Württemberg eine außergewöhnliche Oase inmitten Deutschlands. Der südwestliche Teil unseres Landes ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von klimatischen und geologischen Bedingungen, die das Terroir prägen und zu einer bemerkenswerten Vielfalt von Weinstilen führen. Sie sind eingebettet zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald, durchströmt vom malerischen Rhein und Neckar, erstrecken sich die Weingärten von Baden-Württemberg, die das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands ausmachen und das einzige deutsche Anbaugebiet, das zur wärmeren Weinbauzone 'B' zählt. Geteilt in die beiden Anbaugebiete Baden und Württemberg, zeigt sich bereits hier die Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen. Während Baden vor allem als Burgunderland glänzt und hervorragende Spät- und Grauburgunder hervorbringt, ist Württemberg als rotes Weinbaugebiet bekannt, in dem vor allem der Trollinger und Lemberger ihren Höhepunkt finden. Das Klima in Baden-Württemberg wird stark vom Rheintal und dem warmen Oberrheingraben beeinflusst, dessen Wärme und Wind für ein fast mediterranes Klima sorgen. Dies, zusammen mit den lehmigen, kalkhaltigen Böden, lässt Weine entstehen, die tiefgreifend, körperreich und von großer Finesse sind. Die Winzer in Baden-Württemberg sind bekannt für ihren Einsatz und ihre Passion. In vielen Betrieben wird die Tradition der Weinherstellung von Generation zu Generation weitergegeben, was sich in der Qualität und dem Charakter der Weine widerspiegelt. Was mich am meisten fasziniert, ist die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation, die in den Weinen aus Baden-Württemberg zu finden ist. Althergebrachte Methoden werden respektiert und modernste Technologien angewendet, um Weine hervorzubringen, die den Geist des Terroirs und das Können des Winzers zum Ausdruck bringen. Baden-Württemberg ist ein faszinierendes Weinanbaugebiet, das umfangreiche Möglichkeiten zur Entdeckung bietet, ob es nun der feinfruchtige Riesling, der kraftvolle Spät

Manufaktur Jörg Geiger - der Produzent von 33 Grad - Pinot Meunier | Dornfelder | Mostbirne

Wer die Tore der Manufaktur Jörg Geiger betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Hauses: Im Herzen der Schwäbischen Alb entstehen hier keine gewöhnlichen Weine, sondern faszinierend vielschichtige Obstweine, Schaumweine und alkoholfreie Kompositionen, die ihre Herkunft mit jedem Schluck spürbar machen. Die Produkte entfalten auf der Zunge eine erstaunliche aromatische Tiefe und zeichnen sich durch Präzision, Eleganz und ein überraschendes Zusammenspiel von Fruchtsüße und feiner Säure aus. Besonders der PriSecco „Cuvee Nr. 11“ beeindruckt: In der Nase entfaltet sich ein Duft reifer Birnen, begleitet von kräuterigen Nuancen und floralen Tönen – am Gaumen saftig, lebendig, mit knackiger Frische und mineralischer Note, die an den kalkreichen Boden der Region erinnert. Wer Geigers Kreationen genießt, erlebt nicht nur einen exzellenten Tropfen, sondern auch den besonderen Geist und die Liebe zur alten Streuobstkultur, die hier immer noch gelebte Wirklichkeit ist.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Manufaktur Jörg Geiger
Anbaugebiet Baden-Württemberg
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 6 - 7°C°C
Auszeichnungen , ,
Inverkehrbringer Manufaktur Jörg Geiger GmbH , DE 73114 Schlat
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 0.0
© 2025 perbaccowein GmbH