Abend Edition 2
30,95 €
41,27 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Rotwein mit reifen, dunklen Früchten und milden Eichennoten
- Aus dem renommierten Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
- Wein der Abend Edition 2, ideal für gesellige Abende
- Aus nachhaltiger und Landwirtschaft in Österreich
- Schmeckt besonders gut zu kräftigen Gerichten und Käse
Weinnotiz
Cabernet Franc, spontanvergoren, 45 Tage Ganztrauben Maischestandzeit Tief gedecktes Granatrot, schwarz im Kern. Der Abend Edition 2 wartet mit fulminanter dunkler Frucht, Würze und Kräutern auf. Brombeere, Maulbeere, schwarze Johannisbeere verbinden sich mit Lakritz, Teer, Kaffee, schwarzem Pfeffer, wilder Minze, Rosmarin und Thymian sowie dunklen Blüten und getrockneten Rosenblättern. Der Geschmack am Gaumen ist nicht minder beeindruckend als die Nase, ein saftiges, intensives Feuerwerk gespickt mit feiner Fruchtsüße, anregender Säure und würzigem Gerbstoff. Deutliche Mineralität zieht über die Zunge, ein äußerst belebender und kraftvoller Rotwein, der genialer Weise mit nur 12,5 Vol % auskommt, wahrlich Power without Weight. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 29.11.2022, Copyright Christina Hilker
Restzucker:1 g/l / Säuregehalt:7.1 g/l
Restzucker:1 g/l / Säuregehalt:7.1 g/l
Serviervorschlag Abend Edition 2
Kastaniensuppe mit Rosmarin-Saté und schwarzen Walnüssen (Gemüse & Vegetarisch) ; Hase mit Kaffeekruste und Beeren-Sauce, dazu Selleriepüree (Wild) ; Schweinebauch in Bourbon-Marinade mit gerösteten Kartoffeln und gegrilltem Mais (Fleisch)
Rebsorten von Abend Edition 2
Abend Edition 2 ist ein Cuvée aus Cabernet Franc & Cabernet SauvignonCabernet Franc:
Entdecken Sie die edle Rebsorte Cabernet Franc, eine der ältesten und renommiertesten Rebsorten der Welt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wird sie heute in vielen Weinregionen kultiviert. Cabernet Franc begeistert mit einer komplexen Aromenvielfalt, die Noten von roten Beeren, Kräutern und einem Hauch von Pfeffer vereint. Die elegante Struktur und moderate Tannine machen diesen Wein besonders gefällig und vielseitig kombinierbar. Ob solo genossen oder als hervorragender Begleiter zu Fleischgerichten, Pasta oder Käseplatten – Cabernet Franc verspricht stets ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Entdecken Sie diesen zeitlosen Klassiker und bringen Sie ein Stück Weintradition in Ihr Zuhause. Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Burgenland/Neusiedlersee - Anbaugebiet von Abend Edition 2
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Meinklang - der Produzent von Abend Edition 2
Meinklang ist ein vielseitiger Produzent aus dem Burgenland, der seit Jahrzehnten für biodynamische Landwirtschaft und nachhaltige Produktion steht. Das Familienunternehmen vereint Weinbau, Landwirtschaft und Viehzucht, um natürliche Produkte von höchster Qualität zu produzieren. Meinklang verfolgt eine Philosophie der Kreislaufwirtschaft und setzt auf die natürlichen Ressourcen der Region. Die Vision des Unternehmens ist es, den Boden, auf dem sie arbeitet, zu nähren und zu unterstützen. Der Erfolg der Produktion von Meinklang lässt sich auch an ihren preisgekrönten Weinen ablesen. Sie haben unverwechselbare Aromen und eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die vom Terroir und der Hand des Winzers geprägt sind. Meinklang hat es zu einer internationalen Marke geschafft und wird für seine Arbeit weltweit geschätzt. Wenn Sie auf der Suche nach bio-zertifizierten und natürlichen Produkten von höchster Qualität sind, sind Sie bei Meinklang genau richtig.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Winzer | Meinklang |
---|---|
Anbaugebiet | Burgenland/Neusiedlersee |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 17° |
Inverkehrbringer | Meinklang, Hauptstraße 86, A-7152 Pamhagen / Austria |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |