2023

Altenburger Blaufränkisch vom Kalk

UVP 22,84 € Sonderangebot 18,44 €
24,59 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Rotwein aus dem Anbaugebiet Weinbauregion Weinland, Österreich
  • Kultivar 'Blaufränkisch' - vollmundig und ausdrucksstark
  • Wächst auf Kalkböden - ergibt eine natürliche Mineralität
  • Handgelesen und sorgfältig ausgewählte Trauben
  • Ausgewogener Rotwein mit reichhaltiger Beerenaromatik
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Weinbauregion Weinland
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken
19%

Weinnotiz

Nun auch im neuen Kleid: Everybody's Darling, Everyday's Darling, Hauswein, Jausenwein, Nachmittagswein oder schlicht un-kapriziös... Man kann ihn nennen wie man mag. Seine klare Frucht, sein zartes Tannin und seine Saftigkeit funktionieren immer. Es zählt der Trinkfluss. Blaufränkisch Kalk und kalkreicher Lehm großes Holzfass Ungefiltert

Serviervorschlag Altenburger Blaufränkisch vom Kalk

Entdecken Sie mit dem Altenburger Blaufränkisch vom Kalk von Markus Altenburger aus Österreich die perfekte Begleitung zu diesen Gerichten:

  • Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln
  • Gegrilltes Rinderfilet mit Kräuterbutter
  • Gegrillter Gemüseauflauf mit Feta

Blaufränkisch, die Rebsorte von Altenburger Blaufränkisch vom Kalk

Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Weinbauregion Weinland - Anbaugebiet von Altenburger Blaufränkisch vom Kalk

Als Sommelier biete ich Ihnen einen Einblick in die charmante österreichische Weinbauregion Weinland. Dieses herrlich bukolische Gebiet, welches sich über die Bundesländer Niederösterreich, Wien und das Burgenland erstreckt, ist die größte der vier genannten Qualitätsweinregionen in Österreich. Weinland ist das Herz der österreichischen Weinkultur, mit Weinbergen, die sich über sanfte Hügel, entlang malerischer Flussufer und durch historische Dörfer ausbreiten. Hier fühlt man die Sorgfalt, Leidenschaft und das Erbe, die in jeder Flasche Wein, die dieses Land hervorbringt, eingraviert sind. Niederösterreich, als größtes Weinbaugebiet des Landes, ist ein Füllhorn von Mikroklimaten und Böden, das eine unglaubliche Vielfalt an Weinstilen hervorbringt. Hier sind insbesondere die trockenen und duftenden Weißweine, wie Grüner Veltliner und Riesling, zu nennen, die durch ihre Frische und Mineralität bestechen. Das burgenländische Gebiet, bekannt für seine kraftvollen und würzigen Rotweine, ist Heimat der einheimischen Rebsorten Zweigelt und Blaufränkisch. Auch ist das Burgenland für seine exzellenten Süßweine, einschließlich der weltbekannten Trockenbeerenauslesen, bekannt. Wien, die einzige Hauptstadt der Welt mit nennenswertem Weinbau im Stadtgebiet, ist insbesondere für ihren Wiener Gemischten Satz berühmt. Bei diesem werden unterschiedliche Rebsorten gemeinsam in einem Weinberg angebaut, geerntet und verarbeitet, was zu einem Wein mit einzigartig komplexem Geschmacksprofil führt. Eine Reise durch das Weinland ist ein Fest für die Sinne. Hier gibt es neben faszinierender Weinkultur auch eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen und historischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Kein Wunder also, dass das Weinland mittlerweile weltweit als erstklassiges Ziel für Weinliebhaber gilt. Österreichs Weinland bietet im Wesentlichen eine bemerkenswerte Vielfalt an Weintypen und -stilen, entstanden aus einer Mischung von Mikroklima, Boden und traditioneller Winzerkunst. Es ist ein lebendiger Beweis dafür, wie Natürlichkeit, Handwerkskunst und Leidenschaft aufeinandert

Markus Altenburger - der Produzent von Altenburger Blaufränkisch vom Kalk

Markus Altenburger ist ein passionierter Winzer, der sein Handwerk von Grund auf gelernt hat. Der gebürtige Österreicher hat im elterlichen Betrieb schon früh seine Leidenschaft für den Weinbau entdeckt und sich seitdem kontinuierlich weitergebildet. Heute führt er gemeinsam mit seiner Frau die Geschäfte des Weinguts in Österreich, das für seine exzellenten Weine international bekannt ist.

Mit großer Hingabe und viel Fingerspitzengefühl setzt Markus Altenburger auf naturnahen und nachhaltigen Weinbau. So kommt es, dass seine Weine besonders aromatisch sind und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Vom sortenreinen Grünen Veltliner bis hin zum prämierten Blaufränkisch, jedes Glas Wein aus der Feder von Markus Altenburger ist perfekt ausbalanciert und ein Genuss für die Sinne.

Neben der Qualität seiner Weine setzt Markus Altenburger auch auf Innovation und Experimentierfreude. So sucht er ständig nach neuen Rebsorten und Anbaumethoden, um seine Weine noch besser und einzigartiger zu machen. Sein Engagement für den Weinbau reicht weit über sein eigenes Weingut hinaus, denn er ist Mitglied diverser Fachverbände und engagiert sich für die Förderung des heimischen Weinbaus.

Markus Altenburger ist somit nicht nur ein herausragender Winzer, sondern auch ein Vorbild für die gesamte Weinbranche. Seine Weine sind ein Spiegelbild seiner Persönlichkeit: authentisch, innovativ und von höchster Qualität.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 23,34 € Sonderangebot 19,51 €
    26,01 € / l
  2. UVP 12,55 € Sonderangebot 10,68 €
    14,24 € / l
  3. UVP 22,84 € Sonderangebot 18,00 €
    24,00 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Markus Altenburger
Anbaugebiet Weinbauregion Weinland
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Markus Altenburger GmbH, , Jois, Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH