2022
Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
UVP
8,52 €
Sonderangebot
7,92 €
7,92 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Blauer Zweigelt Rosé: fruchtig, frisch und trocken
- Anbaugebiet Mittelburgenland: österreichische Weintradition
- Niederösterreich QbA: Qualität und Herkunft garantiert
- Perfekt für Sommerabende und leichte Speisen
- Online-Weinhandel: bequem und schnell zu Ihnen nach Hause
Weinnotiz
Der Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken von Steinschaden ist ein erfrischender und fruchtiger Roséwein aus dem renommierten Anbaugebiet Burgenland in Österreich. Hergestellt aus der autochthonen Rebsorte Blauer Zweigelt, besticht dieser Wein durch sein lebendiges Rosé-Rosa und sein fruchtiges Aroma von Erdbeeren, Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich trocken, frisch und ausgewogen mit einer lebendigen Säure und einem langanhaltenden Abgang. Der Blauer Zweigelt Rosé eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen sowie als erfrischender Aperitif an warmen Sommerabenden. Ein wahrer Genuss für alle Roséweinliebhaber!
Serviervorschlag Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
Entdecken Sie den fruchtig-frischen Blauen Zweigelt Rosé vom Weingut Steinschaden aus dem Mittelburgenland.
- Pikante Asia-Curry-Suppe
- Saftige Lachsforelle auf grünem Spargel
- Zarter Ziegenkäse mit frischen Erdbeeren
Blauer Zweigelt, die Rebsorte von Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition.
Mittelburgenland - Anbaugebiet von Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten.
Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration.
Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen.
Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind.
Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur
Steinschaden - der Produzent von Blauer Zweigelt Rosé Niederösterreich QbA trocken (1,0l)
Der Winzer Steinschaden aus dem Mittelburgenland in Österreich ist ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Hier wird noch mit viel Hingabe und Handarbeit gearbeitet, was sich auch in der Qualität der Weine bemerkbar macht.
Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis.
Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note.
Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis.
Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note.
Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Blanc de Noir - Pinot Noir Burgenland QbA trocken Leo HillingerÖsterreich
BurgenlandRoséweintrocken -
2023Blanc de Noir - Pinot Noir Burgenland QbA trocken Leo HillingerÖsterreich
BurgenlandRoséweintrocken -
-
2023Blanc de Noir - Pinot Noir Burgenland Qualitätswein trocken Weingut Leo Hillinger (AT-BIO-301)Österreich
BurgenlandRoséweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Steinschaden |
Anbaugebiet | Mittelburgenland |
Land | Österreich |
Weinsorte | Roséwein |
Serviertemperatur | 10-12°C°C |
Inverkehrbringer | Weingut Steinschaden A 3492 Engabrunn https:// |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |