2021
Brauneberger Mandelgraben Pinot Noir Mosel QbA trocken
28,93 €
38,57 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
Sattes Kirschrot. In der Nase offenbaren sich rote Früchte sowie subtile Gewürznoten und Anklänge von gut integriertem Holz. Am Gaumen erscheint Aalto 2017 frisch und sehr dicht mit gutem Volumen. Es finden sich die rebsortentypischen Aromen nach Lakritz, geröstetem Kaffee und frischem Tabak in unverkennbarer Persönlichkeit eines Aalto.Der Wein kommt seidig daher und kann - Dank seiner Rundheit, den ausgewogenen Tanninen und guter Säure - vom ersten Moment genossen werden. Der Aalto wird mit den Jahren an Komplexität zunehmen.
Weinnotiz
Sattes Kirschrot. In der Nase offenbaren sich rote Früchte sowie subtile Gewürznoten und Anklänge von gut integriertem Holz. Am Gaumen erscheint Aalto 2017 frisch und sehr dicht mit gutem Volumen. Es finden sich die rebsortentypischen Aromen nach Lakritz, geröstetem Kaffee und frischem Tabak in unverkennbarer Persönlichkeit eines Aalto.Der Wein kommt seidig daher und kann - Dank seiner Rundheit, den ausgewogenen Tanninen und guter Säure - vom ersten Moment genossen werden. Der Aalto wird mit den Jahren an Komplexität zunehmen.
Serviervorschlag Brauneberger Mandelgraben Pinot Noir Mosel QbA trocken
°C
Spätburgunder, die Rebsorte von Brauneberger Mandelgraben Pinot Noir Mosel QbA trocken
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Mosel - Anbaugebiet von Brauneberger Mandelgraben Pinot Noir Mosel QbA trocken
Die majestätische Landschaft des Ribera del Duero, die sich größtenteils über die nördlichen Ebenen Spaniens erstreckt, gilt zweifelsfrei als eine der besten und angesehensten Weinanbau-Regionen der Welt.
Als Sommelier feiere ich dieses spektakuläre Gebiet, das sich auf einem hohen Plateau bis zu 800 Meter über dem Meeresspiegel abhebt und sich entlang des Duero-Flusses erstreckt. Die rigiden klimatischen Bedingungen, geprägt durch extreme Temperaturschwankungen und langanhaltende trockene Perioden, erschweren den Reben das Überleben und haben dennoch zu hochintensiven, ausdrucksstarken Weinen geführt. Der durchlässige, kalk- und eisenhaltige Boden interagiert harmonisch mit diesen harten Bedingungen und sorgt für eine natürliche Drainage und Mineralität, die den Weinen Tiefe und Komplexität verleiht.
Das Zentrum des Ribera del Duero ist ohne Zweifel der autochthone Tinto Fino, oder auch Tempranillo bekannt, der als König der spanischen roten Rebsorten gilt. Von ihm stammen markante, intensive Rotweine, von tiefdunkel kirschroter Farbe, gekennzeichnet durch Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und oft zarten Rauchnoten, zusammen mit einer eindrucksvollen Struktur und Langlebigkeit.
Ribera del Duero ist Heimat großer Weingüter und weltberühmter Weinmarken wie Vega Sicilia und Pesquera, die robuste, energische Weine von ausgezeichneter Qualität produzieren. Doch auch kleinere Bodegas tragen zum hohen Anspruch dieser Region bei und bieten innovative Weine, die experimentell zu neue Territorien vorstoßen.
Die Reputation der Ribera del Duero wird verdienterweise von Weinkritikern und Weinliebhabern weltweit anerkannt. Jeder Tropfen Wein aus dieser Region spiegelt die harten, rohen und unnachgiebigen Bedingungen wider, die die Reben zu ertragen haben, und ist ein erhabenes Zeichen der Vereinigung von Mensch und Natur in ihrer strengsten und schönsten Form. Dabei ist jede Flasche Ribera del Duero-Wein nicht nur ein Genussmittel, sie ist ein Ausdruck der Leidenschaft und Hingabe, die die Winzer in die Pflege dieser besonderen Weinregion stecken.
Markus Molitor - der Produzent von Brauneberger Mandelgraben Pinot Noir Mosel QbA trocken
Bodegas Aalto steht wie kaum ein anderes Weingut für das moderne Gesicht der Ribera del Duero – ohne dabei die Wurzeln dieser rauen, charaktervollen Landschaft zu verleugnen. Wer einmal – etwa im Herbst – durch die kargen Weinberge gezogen ist, begreift schnell, was diesen Ort und seine Weine so einmalig macht: Dunkle Tempranillo-Trauben baumeln wie kleine Edelsteine an knorrigen Reben, die seit Jahrzehnten mit den harten Bedingungen Nordspaniens ringen und gerade daraus ihren Reichtum ziehen. Die Aromen eines Aalto-Rotweins – etwa in einem Glas des Aalto PS – sind mehr als bloße Frucht: Es sind die Noten von reifen Schwarzkirschen, feinen Kräutern, Tabak und eine bemerkenswerte Spannung zwischen Frische und Tiefe, die sich aus der Vitalität der alten Reben speist. Am Gaumen verbinden sich seidige Tannine mit balsamischer Würze und einer Eleganz, die im Gedächtnis bleibt. Es ist kein Zufall, dass der Duft eines bestimmten Fasses aus der Frühphase von Aalto selbst die härtesten Weinkritiker zu einer stillen Andacht bewegte – der Geruch von nasser Erde nach Sommerregen, eingefangen im Wein.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Spätburgunder Pinot Noir QbA Rheingau Georg Breuer
-18%Preistipp!Deutschland
RheingauRotweintrocken -
Zusatzinformationen
| Jahrgang | 2021 |
|---|---|
| Winzer | Markus Molitor |
| Anbaugebiet | Mosel |
| Land | Deutschland |
| Weinsorte | Rotwein |
| Serviertemperatur | °C |
| Inverkehrbringer | Weingut Markus Molitor D 54470 Bernkastel-Wehlen markusmolitor.com |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
| Geschmack | trocken |
| Alkoholgehalt (%Vol.) | 12.5 |



