2023

Burgenlandweiß

10,28 €
13,71 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Spritziger Weißwein aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
  • Hervorragende Balance zwischen Säure und Frucht
  • Attraktive Nuancen von Äpfeln und blumigen Noten
  • Perfekter Begleiter zu leichter Küche und Meeresfrüchten
  • Biodynamisches Weingut, nachhaltige und umweltschonende Produktion
Land
Österreich
Burgenland/Neusiedlersee
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken

Weinnotiz

Meinklang ist das, was früher allenorts auf dem Lande anzutreffen war: ein vielseitiger Bauernhof bewirtschaftet von einer Großfamilie. Mit im Team ist auch die Angus-Rinderherde. Sie sorgt für den geschlossenen Produktionskreislauf am Demeter-Hof und liefert wertvollen, natürlichen Dünger – einzigartig in der österreichischen Weinlandschaft! Besonderheiten im Weingut sind der Graupert: ein Grauburgunder von nicht geschnittenen Reben, die in völliger Freiheit wachsen können und selbst zu ihrem Gleichgewicht finden. Der „Konkret St. Laurent“ reift in eigens angefertigten, übergroßen 900lt Betoneiern und hat die Möglichkeit, durch die feinen Poren des Naturbetons Luft aufzunehmen. Weitere Spezialitäten sind die sortenreinen Säfte aus Topaz-Äpfeln, Grünem Veltliner und Zweigelt-Trauben sowie fassgereifte Essige.

Serviervorschlag Burgenlandweiß

Genießen Sie den herrlichen Burgenlandweiß von Meinklang aus dem sonnigen Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee in Österreich.

  • Passend zu leichten Vorspeisen wie einem Carpaccio
  • Perfekt zu Fischgerichten wie gegrilltem Lachs
  • Harmoniert hervorragend mit sommerlichen Salaten

Rebsorten von Burgenlandweiß

Burgenlandweiß ist ein Cuvée aus Rosenmuskateller, Grüner Veltliner, Muskateller & Riesling

Rosenmuskateller:
Der Rosenmuskateller ist eine seltene und edle Rebsorte, die durch ihre betörenden Aromen und einzigartige Geschmacksprofil besticht. Ursprünglich aus dem Südtirol stammend, verführt dieser Wein mit intensiven Duftnoten von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance zwischen fruchtigen Nuancen und zarter Süße, begleitet von einer dezenten Säurestruktur. Der Wein präsentiert sich meist in tiefem Rubinrot und ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach zum Genießen. Entdecken Sie den Zauber des Rosenmuskatellers und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charme verführen.
Grüner Veltliner:
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern.
Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Burgenland/Neusiedlersee - Anbaugebiet von Burgenlandweiß

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Meinklang - der Produzent von Burgenlandweiß

Meinklang ist ein vielseitiger Produzent aus dem Burgenland, der seit Jahrzehnten für biodynamische Landwirtschaft und nachhaltige Produktion steht. Das Familienunternehmen vereint Weinbau, Landwirtschaft und Viehzucht, um natürliche Produkte von höchster Qualität zu produzieren. Meinklang verfolgt eine Philosophie der Kreislaufwirtschaft und setzt auf die natürlichen Ressourcen der Region. Die Vision des Unternehmens ist es, den Boden, auf dem sie arbeitet, zu nähren und zu unterstützen. Der Erfolg der Produktion von Meinklang lässt sich auch an ihren preisgekrönten Weinen ablesen. Sie haben unverwechselbare Aromen und eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die vom Terroir und der Hand des Winzers geprägt sind. Meinklang hat es zu einer internationalen Marke geschafft und wird für seine Arbeit weltweit geschätzt. Wenn Sie auf der Suche nach bio-zertifizierten und natürlichen Produkten von höchster Qualität sind, sind Sie bei Meinklang genau richtig.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 9,07 € Sonderangebot 7,75 €
    10,33 € / l
  2. UVP 12,29 € Sonderangebot 10,58 €
    14,11 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Meinklang
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12°
Inverkehrbringer Meinklang, Hauptstraße 86, A-7152 Pamhagen / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-301
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 11.5
© 2025 perbaccowein GmbH