2024

Sand - Muskateller

11,14 €
14,85 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Fruchtige Aromen von exotischen Früchten und Zitrus.
  • Knackig, erfrischender Geschmack mit lebendiger Säure.
  • Harmoniert perfekt mit leichten Speisen und Salaten.
  • Österreichischer Qualitätswein aus renommiertem Anbaugebiet.
  • Ideal gekühlt genießen, um Geschmacksnoten zu betonen.

Weinnotiz

Farbe: glänzendes Strohgelb. Charakteristik: intensive Noten von Muskat, Holunderblüte und exotischen Früchten wie Litschi und Grapefruit, am Gaumen frisch und duftig mit feiner Säurestruktur und spielerischer Leichtigkeit, saftig, aromatisch und animierend – ein perfekter Begleiter sonniger Momente

Serviervorschlag Sand - Muskateller

Der SAND Muskateller passt perfekt zu asiatischen Gerichten wie Thai-Curry oder Frühlingsrollen, da seine Frische und blumigen Aromen die würzigen Noten ergänzen. Auch zu gegrilltem Fisch wie Zander mit Zitronen-Dill-Sauce harmoniert er hervorragend. Für Vegetarier ist ein Ziegenkäse-Salat mit Mango und Walnüssen eine ideale Wahl, da die süß-säuerliche Kombination gut mit der Fruchtigkeit spielt

Auszeichnungen für Sand - Muskateller

, ,

Rebsorten von Sand - Muskateller

Sand - Muskateller ist ein Cuvée aus Rosenmuskateller & Muskateller

Rosenmuskateller:
Der Rosenmuskateller ist eine seltene und edle Rebsorte, die durch ihre betörenden Aromen und einzigartige Geschmacksprofil besticht. Ursprünglich aus dem Südtirol stammend, verführt dieser Wein mit intensiven Duftnoten von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance zwischen fruchtigen Nuancen und zarter Süße, begleitet von einer dezenten Säurestruktur. Der Wein präsentiert sich meist in tiefem Rubinrot und ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach zum Genießen. Entdecken Sie den Zauber des Rosenmuskatellers und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charme verführen.
Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern.

Niederösterreich - Anbaugebiet von Sand - Muskateller

Das Weinanbaugebiet Niederösterreich, das größte in Österreich, ist wie ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seiner üppigen Landschaft, die durch sanfte Hügel, malerische Dörfer und weitläufige Weinberge geprägt ist, gibt es kaum einen besseren Ort für den Anbau hochwertiger österreichischer Weine. In den acht Weinregionen - Weinviertel, Kamptal, Kremstal, Wagram, Traisental, Carnuntum, Thermenregion und Wachau - sind die für Österreich typischen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt zu Hause. Von zarten, erfrischenden Weißweinen bis hin zu tiefgründigen, komplexen Rotweinen gibt es in Niederösterreich eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen zu entdecken. Besonders hervorhebenswert ist das Weinbaugebiet Wachau, das weltweit für seine erstklassigen Weine bekannt ist. Hier gedeiht der Grüne Veltliner in alten Terrassenweinbergen entlang der Donau auf steilen, steinigen Böden und liefert Weine von beeindruckender Eleganz und Finesse. Die einzigartige Kombination aus warmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten begünstigt die Entwicklung von intensiven Aromen und fein ziselierten Säurestrukturen im Wein. Das Weinviertel ist ein weiterer bedeutender Teil von Niederösterreich. Es ist Österreichs größte und älteste Weinregion und Heimat des peppig-pfeffrigen Weinviertel DAC, eines reinsortigen Grünen Veltliners, der sich durch seine belebende Frucht und Würze auszeichnet. Jede Region in Niederösterreich bringt ihren individuellen Charakter in die Weine ein, angefangen bei den vielfältigen klimatischen Bedingungen bis hin zu den einzigartigen Bodenzusammensetzungen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, expressive und charaktervolle Weine zu kreieren, die sowohl die Liebhaber von komplexen, strukturierten Weinen als auch diejenigen, die frische und fruchtige Weine schätzen, begeistern werden. Zusammengefasst ist Niederösterreich eine spektakuläre Weinregion, reich an Tradition und Innovation, die sich durch Authentizität und Qualität auszeichnet. Die Entdeckungsreise durch die elegante Welt der Weine

Pfaffl - der Produzent von Sand - Muskateller

In den sanften Hügeln des Weinviertels, dort wo der Wind die Reben leise bewegt, kultiviert Pfaffl nicht einfach Wein – hier werden Geschichten in Flaschen gefüllt. Pfaffl hat es mit bemerkenswerter Hingabe verstanden, das Wesen Niederösterreichs einzufangen: Steinige Kalkterrassen, Sonnenwärme und der kühle Zug der Nächte schenken den Weinen eine unverwechselbare, vibrierende Struktur.

Beeindruckend ist etwa der Grüne Veltliner „Hund“: Im Glas strahlend hellgelb, breitet sich nach dem ersten Schwenken ein betörendes Aroma von weißem Pfeffer, frischer Birne und einem Hauch Kräuterwiese aus. Am Gaumen tänzelt er, saftig, fast elektrisierend, mit feinem Schmelz und langem Ausklang voller Zitrusfrucht und salzig-mineralischer Würze. Wer je an einem Frühmorgen während der Lese mit den Menschen von Pfaffl die kühle Hand des Lössbodens gespürt hat, erkennt diese Frische wieder – sie ist die Seele jedes Pfaffl-Weins.

Statt standardisierter Weinvielfalt findet man hier Charakter, geprägt von Leidenschaft und fachlicher Präzision. Die Barrique-Weine – etwa der elegante Sankt Laurent Reserve – bleiben mit seidigem Tannin und dunkler Kirscharomatik im Gedächtnis. Pfaffl beweist Jahr für Jahr, wie facettenreich das Weinviertel sein kann – vielseitig, eigenständig und immer ein Stück heimatlicher Boden im Glas.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Pfaffl
Anbaugebiet Niederösterreich
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C
Auszeichnungen , ,
Inverkehrbringer Weingut R&A Pfaffl KG, Schulgasse 21, AT - 2100 Stetten
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):309
Energiegehalt (kcal):74
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,6
davon Zucker (g):0,4
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=87751
Zutaten Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure where id=87751
© 2025 perbaccowein GmbH