2022
Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
UVP
12,19 €
Sonderangebot
11,18 €
14,91 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Utiel-Requena DOP - prestigeträchtiges spanisches Anbaugebiet
- Bobal- und Merlot-Trauben - starke rote Rebsorten-Kombination
- Roble - leichte Eichenfassreifung für komplexe Aromen
- Bodegas Vegalfaro - renommiertes spanisches Weingut
- Caprasia - außergewöhnlicher Rotwein mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis
Weinnotiz
Der Caprasia Roble ist ein intensiver Rotwein aus der spanischen Region Utiel-Requena, hergestellt von Bodegas Vegalfaro. Er vereint die Rebsorten Bobal und Merlot zu einem harmonischen Cuvée. In der Nase überzeugt er mit Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und gut strukturiert mit samtigen Tanninen und einem langanhaltenden Abgang. Dieser elegante Rotwein eignet sich hervorragend als Begleitung zu deftigen Fleischgerichten oder Käse. Ein wahrer Genuss für Liebhaber spanischer Weine.
Serviervorschlag Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
Wildgeflügel, gegrillte Lammkeule mit Rosmarinkartoffel
Auszeichnungen für Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
James Suckling: 90 P für 2016 Decanter: 90 P für 2017
Rebsorten von Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP. ist ein Cuvée aus Bobal & MerlotBobal:
Die Bobal-Traube, eine autochthone Rebsorte aus der Region Utiel-Requena in der spanischen Provinz Valencia, bringt kraftvolle, doch vielseitige Weine hervor. Ihre dicke Schale sorgt für eine tiefe, rubinrote Farbe und verleiht den Weinen intensive Aromen von dunklen Beeren, reifen Pflaumen und würzigen Noten. Dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen trockene Klimabedingungen und Krankheiten bietet die Bobal-Traube eine beeindruckende Balance zwischen Säure und Tanninen. Perfekt sowohl für gehaltvolle Rotweine als auch frische, fruchtige Rosés, überzeugt Bobal mit einer einzigartigen Kombination aus Tradition und Charakter. Ideal zu Tapas, gegrilltem Fleisch und reifem Käse. Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Utiel-Requena - Anbaugebiet von Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
Im Herzen Spaniens, in valencianischem Hinterland, versteckt sich eine Weinregion, die unnachahmliche Reize bietet und in jedem Tropfen echte Spanische Leidenschaft offenbart - Utiel-Requena. Als Sommelier schätze ich diese Region besonders, gefüllt mit unendlicher Vielfalt und wahrer Poesie des Weins.
Das Terroir ist einzigartig, das von kontinentalem Klima mit mediterranen Einflüssen geprägt ist. Kalte Winter und heiße, trockene Sommer kennzeichnen das Klima, inmitten dessen die Weinberge auf Höhen bis zu 900 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Diese Gegebenheiten liefern die perfekte Grundlage für die Produktion von hochwertigen Weinen mit reicher Aromatik und guter Alterungsfähigkeit.
Utiel-Requena ist nicht nur für die Quantität, sondern vor allem für die Qualität seiner Weine bekannt. Dabei hat die autochthone Rebsorte Bobal die Hauptrolle, eine robuste Traube, die perfekt an die rauen klimatischen und geologischen Bedingungen angepasst ist. Sie ergibt intensive, vollmundige Rotweine mit Noten von dunklen Beeren und Gewürzen sowie einer liebenswerten Säure.
Doch das Weinanbaugebiet ist nicht allein auf diese Rebsorte beschränkt. Weitere angebaute Rebsorten umfassen Tempranillo, Garnacha, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah für Rotweine sowie Macabeo und Chardonnay für Weißweine.
Weine aus Utiel-Requena sind bekannt für ihre Authentizität und Komplexität. Obwohl die Rotweine dominieren, gibt es auch Weiß-, Rosé- und Schaumweine, die die große Vielfalt der Weinproduktion in dieser Region widerspiegeln.
Ein großer Teil des Reizes von Utiel-Requena liegt in seiner traditionellen Weinproduktion. Zahlreiche Weingüter bewahren immer noch die alte Kunst der Weinherstellung, indem sie einheimische Methoden einsetzen und die Weine in unterirdischen Höhlen fermentieren und reifen lassen. Es ist diese Art von Engagement und Leidenschaft, die die Weine aus Utiel-Requena zu einer echten Entdeckung für jeden Weinliebhaber macht.
Utiel-Requena - eine Weinregion, die nicht nur Weine hervorbringt, sondern Geschichten erzählt und das Erbe einer uralten Tradition bewahrt. Ein Ort,
Bodegas Vegalfaro - der Produzent von Caprasia Roble (bobal/merlot) Utiel-Requena DOP.
Bodegas Vegalfaro ist ein renommierter Weinproduzent aus der spanischen Region Utiel-Requena. Die Kellerei ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, die aus den Trauben der eigenen Weinberge gewonnen werden. Die Weinberge von Bodegas Vegalfaro erstrecken sich über 65 Hektar und befinden sich auf einer Höhe zwischen 700 und 900 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Böden der Weingärten bestehen aus einer Mischung aus Kalkstein und Ton, was den Weinen von Bodegas Vegalfaro ihren charakteristisch fruchtigen Geschmack verleiht. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Rot-, Weiß- und Roséweinen. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet schonend und respektvoll mit der Natur.
Neben den klassischen spanischen Rebsorten wie dem Tempranillo oder dem Bobal werden in den Weinbergen auch internationale Sorten wie der Cabernet Sauvignon oder der Merlot angebaut.
Die Weine von Bodegas Vegalfaro wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und sind bei Weinliebhabern und Restaurants gleichermaßen beliebt. Wer auf der Suche nach erstklassigen Weinen ist, sollte Bodegas Vegalfaro unbedingt besuchen. Die Kellerei bietet auch Führungen und Weinproben an, bei denen man die Produkte des Hauses verkosten und die Arbeit der Winzer hautnah erleben kann.
Die Böden der Weingärten bestehen aus einer Mischung aus Kalkstein und Ton, was den Weinen von Bodegas Vegalfaro ihren charakteristisch fruchtigen Geschmack verleiht. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Rot-, Weiß- und Roséweinen. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet schonend und respektvoll mit der Natur.
Neben den klassischen spanischen Rebsorten wie dem Tempranillo oder dem Bobal werden in den Weinbergen auch internationale Sorten wie der Cabernet Sauvignon oder der Merlot angebaut.
Die Weine von Bodegas Vegalfaro wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und sind bei Weinliebhabern und Restaurants gleichermaßen beliebt. Wer auf der Suche nach erstklassigen Weinen ist, sollte Bodegas Vegalfaro unbedingt besuchen. Die Kellerei bietet auch Führungen und Weinproben an, bei denen man die Produkte des Hauses verkosten und die Arbeit der Winzer hautnah erleben kann.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Caprasia Bobal Crianza Utiel-Requena DOP. Bodegas VegalfaroPrämiert-17%Preistipp!Spanien
Utiel-RequenaRotweintrocken -
-
-
2023Sierra Salinas Bobal Tempranillo Tinto Bodegas CoviñasSpanien
Utiel-Requena (D.O.)Rotweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Bodegas Vegalfaro |
Anbaugebiet | Utiel-Requena |
Land | Spanien |
Weinsorte | Rotwein |
Auszeichnungen | James Suckling: 90 P für 2016 Decanter: 90 P für 2017 |
Inverkehrbringer | Bodegas Vegalfaro, Requena - Spanien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.5 |