2022
Corbello Rosso - Nero d´Avola Terre Siciliane IGP
UVP
9,97 €
Sonderangebot
8,86 €
11,81 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
- Intensive Aromen von Kirsche und reifen Beeren
- Ausgeglichene Tannine und fruchtig im Geschmack
- Sizilianischer Rotwein aus dem Anbaugebiet Terre Siciliane IGP
- Aus 100% Nero d'Avola Trauben hergestellt
- Ideal als Begleiter zu rotem Fleisch und Käse
Weinnotiz
Feuriger Duft, schöne Fruchtaromen mit Anklängen#von Kirschen und Kräutern, pfeffrige Note
Restzucker:3,40g/l / Säuregehalt:5,40g/l
Das Weingut wurde im Jahr 1875 gegründet und arbeitete sich zu einem der bedeutensten Masala-Produzenten<> hoch. Marsala ist noch heute die Hauptaktivität dieses Weingutes und das wird wohl auch so bleiben. Roberto und Sergio Curatolo haben schon früh erkannt, daß Sizilien ein großes Potential für ausgezeichnete Weiß- und Rotweine hat. Das war Grund genug, ALBERTO ANTONINI<>, der 10 Jahre als Winemaker bei ANTINORI war, zu verpflichten. Er vinifizierte diese erstmals von uns in Deutschland vorgestellten Weine CORBELLO BIANCO und NERO D'AVOLA: Diese typische sizilianischen Weine könnten Sie begeistern und das Preis-/Qualitätsverhältnis ist hervorragend<>.
Restzucker:3,40g/l / Säuregehalt:5,40g/l
Das Weingut wurde im Jahr 1875 gegründet und arbeitete sich zu einem der bedeutensten Masala-Produzenten<> hoch. Marsala ist noch heute die Hauptaktivität dieses Weingutes und das wird wohl auch so bleiben. Roberto und Sergio Curatolo haben schon früh erkannt, daß Sizilien ein großes Potential für ausgezeichnete Weiß- und Rotweine hat. Das war Grund genug, ALBERTO ANTONINI<>, der 10 Jahre als Winemaker bei ANTINORI war, zu verpflichten. Er vinifizierte diese erstmals von uns in Deutschland vorgestellten Weine CORBELLO BIANCO und NERO D'AVOLA: Diese typische sizilianischen Weine könnten Sie begeistern und das Preis-/Qualitätsverhältnis ist hervorragend<>.
Serviervorschlag Corbello Rosso - Nero d´Avola Terre Siciliane IGP
Zu diesem Rotwein aus Sizilien passen gut einige typische italienische Gerichte:
- Pasta mit Tomatensauce und Fleischbällchen
- Roastbeef oder Rinderfilet mit Rosmarin-Kartoffeln
- Lammkeule mit Knoblauch und Thymian
- Auberginen-Parmesan
- Pizza mit Salami und Oliven
- Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino
Generell empfiehlt es sich, zu diesem kräftigen, fruchtigen Rotwein eher deftige und würzige Gerichte zu servieren.
Nero d´Avola, die Rebsorte von Corbello Rosso - Nero d´Avola Terre Siciliane IGP
Nero d'Avola – Die sizilianische Königin der Rotweine! Diese erlesene Rebsorte, auch als 'Schwarzer aus Avola' bekannt, begeistert mit tiefdunkler Farbe und intensiven Aromen. Im Bouquet entfalten sich Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen überzeugt Nero d'Avola mit einer harmonischen Balance aus lebhafter Säure, sanften Tanninen und einem vollmundigen Körper. Der Abgang ist angenehm lang und samtig. Idealer Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen oder gereiftem Käse. Entdecken Sie das mediterrane Flair Siziliens in jedem Schluck Nero d'Avola!
Sizilien - Anbaugebiet von Corbello Rosso - Nero d´Avola Terre Siciliane IGP
Das Weinanbaugebiet Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist ein Ort von unvergleichlicher Schönheit und Vielfalt, in dem Weinbau eine über zweitausendjährige Tradition hat. Mit mehr als 100.000 Hektar Weinbergen spielt Sizilien eine bedeutende Rolle in der italienischen Weinwirtschaft und gilt als eine der dynamischsten und innovativsten Weinregionen des Landes.
Als Sommelier zieht mich Sizilien mit seinen unzähligen aromatischen Facetten und verschiedensten Terroirs in seinen Bann. Die vielfältige Topographie von flachem Küstenland bis hin zu hohen Bergen, das einzigartige Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern sowie die zahlreichen autochthonen Rebsorten bieten ein einmaliges Spektrum an Weinstilen und Geschmacksprofilen.
Insbesondere der Rotwein Nero d'Avola, der 'schwarze aus Avola', ist emblematisch für Sizilien. Diese Sorte, die aromatisch, vollmundig und ausdrucksstark ist, kann sowohl fruchtige als auch elegante Weine hervorbringen und ist ein wunderbares Aushängeschild für die Qualität und den Charakter, den Sizilien zu bieten hat.
Aber auch Weißweine, wie der leichte und frische Grillo oder der mineralische und elegante Etna Bianco, die von den Hängen des aktiven Vulkans Ätna stammen, überzeugen durch ihre einzigartige Geschmacksintensität und Klarheit.
Ebenso sollten die süßen Weine aus der Rebsorte Zibibbo nicht vergessen werden, die auf den äolischen Inseln angebaut werden und deren exquisite Balance von Süße und Säure weltweit renommiert ist.
Sizilien ist eine Weinregion, die es versteht, Tradition und Innovation auf wunderbare Weise miteinander zu verbinden. Durch den mutigen Einsatz moderner Vinifizierungstechniken und den gleichzeitigen Respekt für das Erbe und die Traditionen, gelingt es den sizilianischen Winzern, Weine von herausragender Qualität und Einzigartigkeit zu produzieren.
Als Sommelier und Weinfreund ist es für mich ein Privileg, die vielfältigen Schätze, die das Weinanbaugebiet Sizilien zu bieten hat, kennen zu lernen, zu erschmecken und zu teilen. Es ist eine kontinuierliche Entdeckungsreise voller gen
Baglio Curatolo Arini 1875 - der Produzent von Corbello Rosso - Nero d´Avola Terre Siciliane IGP
Der Winzer Baglio Curatolo Arini 1875 ist ein absoluter Geheimtipp für Weinliebhaber. In der malerischen Region Sizilien, in der Nähe von Marsala, wird seit 1875 auf dem Weingut mit viel Leidenschaft und Hingabe als Familiengeschäft Wein produziert.
Das Weingut hat sich besonders auf die Produktion von sizilianischem Marsala spezialisiert. Der Baglio Curatolo Arini 1875 hat ein intensives Aroma von Trockenobst, Nüssen und Schokolade. Dabei ist er vollmundig und füllig, ohne dabei zu schwer zu sein. Im Abgang ist er lang und wärmend mit einer süßen Note.
Der Wein wird in kleinen Mengen produziert und ausschließlich in Flaschen abgefüllt. Durch seine hohe Qualität und seine einzigartigen Aromen hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und erfreut sich bei Weinkennern weltweit großer Beliebtheit.
Kurzum, der Baglio Curatolo Arini 1875 ist ein exzellenter sizilianischer Marsala und ein absolutes Muss für alle Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis sind.
Das Weingut hat sich besonders auf die Produktion von sizilianischem Marsala spezialisiert. Der Baglio Curatolo Arini 1875 hat ein intensives Aroma von Trockenobst, Nüssen und Schokolade. Dabei ist er vollmundig und füllig, ohne dabei zu schwer zu sein. Im Abgang ist er lang und wärmend mit einer süßen Note.
Der Wein wird in kleinen Mengen produziert und ausschließlich in Flaschen abgefüllt. Durch seine hohe Qualität und seine einzigartigen Aromen hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und erfreut sich bei Weinkennern weltweit großer Beliebtheit.
Kurzum, der Baglio Curatolo Arini 1875 ist ein exzellenter sizilianischer Marsala und ein absolutes Muss für alle Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis sind.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2023Nero d’Avola Sicilia DOC Colomba Bianca Colomba BiancaPrämiert-14%Preistipp!Italien
SizilienRotweintrocken -
-
2024Miral Nero D Avola Sicilia DOC Fina Vini srl / C/da Bausa s.n. / IItalien
SizilienRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Baglio Curatolo Arini 1875 |
Anbaugebiet | Sizilien |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16 C°C |
Inverkehrbringer | Weingut Baglio Curatolo Arini I 91025 Marsala |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (%Vol.) | 13.0 |