Crémant de Loire

UVP 18,30 € Sonderangebot 14,47 €
19,29 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Erlesener Crémant de Loire aus französischem Anbaugebiet
  • Traditionelle Herstellung nach Metodo Classico
  • Ansprechende Frische mit feinen Perlagen
  • Aromen von reifen, gelben Früchten und Hefenoten
  • Ideal als Aperitif oder zu leichten Gerichten
Preistipp
Preistipp!
Land
Frankreich
Loire
Sorte
Cremant & Metodo Classico
Stilisik
trocken
20%

Weinnotiz

Farbe und Perlung: blassgolden bis bernsteinfarben mit klarem Glanz und sehr feinen, anhaltend aufsteigenden Perlenschnüren Duft: fruchtig aromatisches Bouquet mit zarten Anklängen von Honig und duftiger Brioche Geschmack: am Gaumen frisch und vollmundig mit gutem Körper und schöner Länge im Finale, sehr rassig mit exzellenter Balance - ein Crémant voller Finesse! Nur die besten Trauben werden ausgelesen und in die Kellerei gebracht. Nach der vorsichtigen Pressung erfolgt die erste alkoholische Vergärung in temperaturregulierten Edelstahltanks. Die Weine werden dann abgezogen, sehr schonend durch Kaltsedimentation vorgeklärt (= man stellt sie kühl, bis sich alle Schwebeteilchen von selbst am Boden abgesetzt haben) und zur Cuvée vermählt, bevor sie nach der méthode traditionnelle zur zweiten Gärung auf die Flasche gefüllt werden (Champagnerverfahren). Zu seiner Vollendung reift der Crémant danach für viele Monate in den tiefen Kreidekalksteinkellern der Abtei Saint Hilaire - Saint Florent, bis Louis Despas ihn schließlich für den Verkauf freigibt.
Restzucker:10.0 / Säuregehalt:5.5

Serviervorschlag Crémant de Loire

als eleganter Aperitif oder raffinierter Begleiter feiner Vorspeisen, zu Fisch- und Geflügelgerichten, kaltem Braten, milden Käsesorten oder fruchtigen Desserts

Rebsorten von Crémant de Loire

Crémant de Loire ist ein Cuvée aus Chardonnay & Chenin Blanc

Chardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Chenin Blanc:
Chenin Blanc ist eine faszinierende Rebsorte mit Ursprung im Loiretal, Frankreich, und begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Sie zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die von eleganten trockenen Weinen bis hin zu süßen Dessertweinen reicht. Im Glas offenbart Chenin Blanc eine atemberaubende Aromenvielfalt: reife Äpfel, Birnen, Honig und manchmal sogar florale Noten von Akazienblüten. Ihre lebendige Säure verleiht jedem Schluck Frische und Struktur, was sie zu einem ausgezeichneten Begleiter für verschiedene Speisen macht. Erleben Sie die facettenreiche Welt des Chenin Blanc und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Vielschichtigkeit verzaubern!

Loire - Anbaugebiet von Crémant de Loire

Das Loiretal gilt als Zauberspiegel Frankreichs, in dem sich die ganze Vielfalt des Landes widerspiegelt. Als Sommelier betrachte ich die Region jedoch quasi als Synonym für erlesene Weine und einzigartige Geschmackserlebnisse. Die Region Loire streckt sich mit ihrer Weinbauregion von der Mitte bis zum westlichen Rand Frankreichs aus und ist nach der Flusslandschaft benannt, die sie durchzieht, der majestätischen Loire. Sie ist das drittgrösste Weinanbaugebiet Frankreichs und für seine enorme Vielfalt an Weinstilen bekannt – darunter knackige Weißweine, kräftige Rotweine, elegante Schaumweine und charaktervolle Rosés. Das Klima der Loire-Region wird sowohl vom kontinentalen Einfluss als auch vom Atlantik geprägt. Dies führt zu frischen, eher kühlen Weinen mit präziser Frucht und oft bemerkenswerter Säure. Die Böden variieren stark entlang des Flusses, darunter Kalkstein, Feuerstein, Schiefer und Ton, was eine große Vielfalt an Weinstilen ermöglicht. Das Loiretal ist besonders prominent für seine Weißweine. Die Sauvignon Blanc-Traube findet in der Unterregion Sancerre und Pouilly-Fumé ihre edelste Interpretation - knackig, spritzig und mineralisch. Die Chenin Blanc-Traube ist ein weiterer Star der Region, der sowohl trockene als auch süße, oft honigartige Weine hervorbringt, besonders in Vouvray und Savennières. Wer jedoch denkt, Weißwein sei alles, was die Loire zu bieten hat, irrt sich gewaltig. In der Unterregion Chinon und Bourgueil werden hervorragende Rotweine aus der Cabernet Franc-Traube hergestellt, die mit eleganten Tanninen und Noten von roten Beeren und grünem Paprika überzeugen. Die Schaumweine der Loire, vor allem aus der Region Saumur, sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Durch die traditionelle Methode der Sektherstellung, wie in der Champagne, überzeugen sie durch feine Perlage und einen eleganten, frischen Geschmack. Die Vielfalt und Qualität der Weine des Loiretals ist wirklich bemerkenswert und macht die Region zu einem Paradies für alle Weinliebhaber. Als Sommelier empfehle ich jedem, der das Vergnügen hat, einen Loire-Wein zu probieren, die Augen zu schließen

Louis Despas - der Produzent von Crémant de Loire

Louis Despas ist ein renommierter Produzent aus der Region Loire in Frankreich. Seit vielen Jahren widmet er sich der Herstellung von hochwertigen Weinen, die international Beachtung finden. Seine Weine zeichnen sich durch eine ausgewogene Balance zwischen Frische und Finesse aus und beeindrucken mit einer großen Bandbreite an Aromen.

Louis Despas legt besonderen Wert auf den Schutz der Natur und arbeitet nachhaltig. Seine Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet und der gesamte Produktionsprozess erfolgt in Einklang mit der Natur. Dabei setzt er auf moderne Technologien und Tradition gleichermaßen, um höchste Qualität zu erreichen.

Neben seiner hervorragenden Arbeit als Produzent engagiert sich Louis Despas auch für die Förderung der regionalen Kultur und Traditionen. Er ist ein großer Kenner der Gegend und setzt sich für den Erhalt des kulturellen Erbes und den Schutz der Biodiversität ein.

Wer sich für feinen Weingenuss aus Frankreich begeistert, sollte unbedingt die Weine von Louis Despas kosten. Hier trifft traditionelles Handwerk auf modernes Know-how und herausragende Qualität auf einzigartige Aromenvielfalt – ein unvergesslicher Geschmackserlebnis für jeden Genießer.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 23,28 € Sonderangebot 17,23 €
    22,97 € / l
  2. UVP 17,23 € Sonderangebot 14,21 €
    18,95 € / l
  3. UVP 14,27 € Sonderangebot 12,35 €
    16,47 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Louis Despas
Anbaugebiet Loire
Land Frankreich
Weinsorte Cremant & Metodo Classico
Serviertemperatur 10.0°C
Inverkehrbringer Bouvet-Ladubay, 11, Rue Jean Ackerman, Saint-Hilaire-Saint-Florent, 49400 Saumur, Frankreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH