2023

Cuesta del Herrero - Vino de Pago

UVP 13,01 € Sonderangebot 8,59 €
11,45 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Spanischer Rotwein aus dem Anbaugebiet Cariñena
  • Nuancen von dunklen Beeren und Kräutern
  • Ausgeprägter Charakter mit guter Lagerfähigkeit
  • Ausgewogene Tanninstruktur mit delikatem Finale
  • Vino de Pago - höchste Qualitätsstufe in Spanien

Weinnotiz

Der Rotwein Cuesta del Herrero von Bodega Pago Aylés ist ein bemerkenswerter Vertreter aus dem Anbaugebiet Cariñena in Spanien. Als Vino de Pago klassifiziert, trägt dieser Wein das Prädikat einer der höchsten Qualitäten im spanischen Weinbau. Die Bodega Pago Aylés, bekannt für ihre Hingabe zur Tradition und Innovation, spiegelt in diesem Wein das einzigartige Terroir und Klima der Region wider. Im Glas präsentiert sich der Cuesta del Herrero in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten, harmonisch ergänzt durch subtile Noten von Gewürzen, gerösteten Nüssen und einem Hauch von balsamischen Nuancen. Am Gaumen zeigt dieser Rotwein eine vollmundige Textur mit gut eingebundenen Tanninen und einer ausgewogenen Säurestruktur, die für eine hervorragende Frische sorgt. Die reiche Aromenpalette wird durch Noten von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und einem Hauch von Schokolade komplettiert, was in einem langen, eleganten Abgang mündet. Der Cuesta del Herrero eignet sich hervorragend als Begleiter zu geschmackvollen Fleischgerichten, reifem Käse oder mediterranen Speisen. Mit seinem unverwechselbaren Charakter und seiner beeindruckenden Tiefe ist dieser Vino de Pago ein Muss für Liebhaber spanischer Weinkunst. Genießen Sie diesen exquisiten Tropfen und lassen Sie sich von der Leidenschaft und Authentizität der Bodega Pago Aylés verzaubern.

Serviervorschlag Cuesta del Herrero - Vino de Pago

Zu diesem Rotwein passen am besten kräftige, fleischige Gerichte wie Rindfleisch, Lamm oder Wild. Auch Pasta mit kräftiger Soße oder Käseplatten können gut dazu harmonieren. Eine gute Idee wäre zum Beispiel ein Rinderfilet mit einer Rotwein-Reduktion oder auch ein deftiger Eintopf mit Wildfleisch und Gemüse.

Cariñena - Anbaugebiet von Cuesta del Herrero - Vino de Pago

Als Sommelier schätze ich das Weinanbaugebiet Cariñena in Spanien wirklich sehr, es ist ein besonderer Ort, der sich in der autonomen Gemeinschaft Aragonien befindet. Das Gebiet ist vor allem für viele hervorragende Rebsorten bekannt, aber am bekanntesten ist es natürlich für die Cariñena-Traube, nach der es schließlich benannt wurde. Cariñena ist das älteste und größte Weinanbaugebiet Aragoniens und hat eine faszinierende Geschichte. Sie stammt aus der Römerzeit und wurde im Jahr 1932 als zweites Gebiet in Spanien zur 'Denominación de Origen' erklärt, diese Auszeichnung bescheinigt die hohe Qualität ihrer Weine. Einige der besten Rebsorten, die in Cariñena kultiviert werden, sind neben der namensgebenden Cariñena-Traube auch die Garnacha und Macabeo. Garnacha-Weine sind lebhaft und fruchtig, während Macabeo-Weine eher frisch und hell, von knackiger Säure und Zitrusaromen geprägt sind. Cariñena ist bekannt für seine schwierigen Anbaubedingungen - schroffe Hügel, karge Böden und ein raues, windiges Klima testen die Fähigkeiten eines jeden Winzers. Doch gerade diese Bedingungen tragen dazu bei, Weine mit komplexem Charakter und einzigartigem Terroir zu produzieren. Wenn man nach Cariñena reist, ist man von der rauen, fast wilden Schönheit der Landschaft sofort gefesselt. Hier hat man das Gefühl, dass das Land und das Klima die Weine formen und prägen, die hier produziert werden. Der bekannteste Rotwein aus dieser Region ist der kräftige, tiefrote 'Cariñena', der nach der gleichnamigen Traube benannt ist. Er ist ein Wein voller Charakter mit Noten von dunklen Früchten und kräftigen Würznoten. Viele Weine aus Cariñena zeigen eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe mit einem starken, anhaltenden Finish. Als Sommelier genieße ich es immer wieder, die Weine aus Cariñena zu probieren und ihren einzigartigen Charakter zu entdecken. Es sind Weine, die es verdienen, dass man ihnen Zeit und Aufmerksamkeit widmet; Weine, die Geschichten über das schwere, aber lohnende Leben in dieser speziellen Region Spaniens erzählen. Cariñena ist ein Wein

Bodega Pago Aylés - der Produzent von Cuesta del Herrero - Vino de Pago

Zwischen den kargen Hügelzügen und sonnenverwöhnten Feldern des aragonesischen Hinterlands behauptet sich Bodega Pago Aylés als ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Schon bei der Ankunft steigt einem der Duft würziger Kräuter und warmer Steine in die Nase – ein Versprechen an die Spannung, die auch die Weine hier ausmacht. Besonders eindrücklich bleibt ein Glas des Senda de Lechuza in Erinnerung: Ein tiefdunkler, vielschichtiger Rotwein, in dem dunkle Kirsche und Pflaume aus dem Glas springen, balanciert von mineralischer Frische und einer fast salzigen Note, die nur die Böden dieser Region hervorbringen. Feine Tannine und eine Spur Tabak am Gaumen erzählen vom mediterranen Wind, der dem Wein Eleganz verleiht. Wer im alten Keller dem Winzer begegnet, spürt sofort, wie Stolz und Hingabe den Takt des Weinguts bestimmen – jede Flasche eine geschmackliche Reise durch das raue, geschichtsträchtige Aragón.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Bodega Pago Aylés
Anbaugebiet Cariñena
Land Spanien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 14-16 °C°C
Inverkehrbringer Abrera S.A. Bodega Pago de Ayles, ES 50172 Alfarin
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 14.5
© 2025 perbaccowein GmbH