2021

Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG

67,75 €
90,33 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Anbaugebiet Baden in Deutschland: Hochwertiger Rotwein.
  • Intensiv, fruchtig und würzige Aromen: Ausgewogen und harmonisch.
  • Spätburgunder GG: Rote Früchte mit feinen Tanninen.
  • Eichberg Oberrotweil: Expressiv, Deep und typisch spätburgunder.
  • optimale Trinktemperatur zwischen 16 bis 18 Grad Celsius.

Weinnotiz

1994 pflanzte Fritz Keller diese Parzelle im Oberrotweiler Eichberg mit burgundischem Klonmaterial. Die Parzelle ist eher im unteren Teil der Lage. Die Exposition ist dominierend nach Süden, aber teilweise auch nach Südosten und Südwesten ausgerichtet. Der Tephrit, ein dunkles Vulkangestein, dass sich meist durch Ergüsse in Kraternähe befindet, sorgt für einen markanten Typus Spätburgunder.  Alle Spätburgunder im Weingut Franz Keller werden im Barrique ausgebaut. Für die Erste Lage Oberbergen Bassgeige ist der Anteil an Neuholz gering bei 10-20%, aber selbst im GG-Bereich übersteigt diese Quote selten die 35%. Im Eichberg waren es in 2021 gar 45%. Der Spätburgunder reift in den Fässern für 18 Monate.    Dunkel leuchtendes Kirschrot mit zartvioletten Reflexen   Tief und dunkel mutet er an. Heidelbeere, Holunderbeere sowie etwas Schwarzkirsche bauen sich langsam auf. Dazu kommen, wie gerufen, eingelegte Schattenmorellen sowie ein Hauch Himbeere und Brombeere. Nach einigen Augenblicken wird die Frucht von der sich aufbauenden floralen Note überlagert. Flieder, Veilchen und Stiefmütterchen prägen ihn nun. Im Hintergrund sind Fenchel und Artischocke zu erkennen und sorgen für vegetabile Frische. Koriandersaat und Kümmel treffen diesen Nerv und bringen zusätzliche etherische Würze ins Spiel. Ein Hauch gerösteter Kaffee sorgt neben Darjeeling und Chai für eine intensive, langanhaltende Begegnung.   2021 Oberrotweil Eichberg Spätburgunder GG füllt den Mundraum sofort aus. Seine Frucht ist dicht und ausladend. Aber er bewahrt stets den Charakter des kühlen Jahrgangs 2021. Wie ein feiner Strahl trifft er mit viel Druck auf den Gaumen. Die Frucht zeigt sich nun viel kleinteiliger und ist deutlich von einem gehörigen Säuredruck geprägt. Er wirkt kompakt und auch deutlich heller als seien Nase vermuten ließ. Die florale Aromatik gruppiert sich wunderbar mit der etherischen Seite. Er kleidet den Mundraum voll und enorm samtig aus. Die Kühle und Eleganz sind enorm animierend und fordern direkt den nächsten Schluck. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 19.11.2023, Copyright Marian Henß
Restzucker:1 g/l / Säuregehalt:

Serviervorschlag Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG

Genießen Sie den herausragenden Rotwein Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG von Franz Keller mit diesen Speisen:

  • Gegrilltes Filetsteak mit Rotweinsauce
  • Wildschweinragout mit Pilzen und Rotkohl
  • Rotwein Risotto mit Parmesan und schwarzen Trüffeln

Spätburgunder, die Rebsorte von Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Baden - Anbaugebiet von Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Franz Keller - der Produzent von Eichberg Oberrotweil Spätburgunder GG

Franz Keller ist ein renommierter Winzer aus Baden, der in der Weinbranche für seine hochwertigen Weine und seine jahrzehntelange Erfahrung bekannt ist. Er ist Inhaber des traditionsreichen Weinguts Franz Keller und führt es bereits in der dritten Generation. Auf den steilen Hängen des Kaiserstuhls wachsen hier in bester Lage Reben von höchster Qualität. Franz Keller verfolgt eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung, um den Charakter und die Besonderheiten des Bodens und des Klimas perfekt zum Ausdruck zu bringen. Die Weine von Franz Keller werden sowohl national als auch international geschätzt und mehrfach ausgezeichnet. Besonders bekannt sind seine Spätburgunder-Weine, die zu den besten Deutschlands gehören. Neben der Produktion von Wein engagiert er sich auch in zahlreichen Gremien und Organisationen – er ist beispielsweise Vorstandsmitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter und Präsident des Verbandes Deutscher Naturweinversteigerer. Franz Keller ist ein leidenschaftlicher Winzer mit großem Fachwissen und einem unwiderstehlichen Charme, der ihn zum beliebten Gastgeber macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Franz Keller
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°
Inverkehrbringer Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl / Germany
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH