2023

Fendant du Valais Valais AOC

UVP 23,08 € Sonderangebot 18,65 €
24,87 € / l
Lieferzeit 3-7 Werktage und Bearbeitung 1-3 Werktage**
  • Schweizer Weißwein aus dem Anbaugebiet Wallis
  • Charakteristischer Fendant du Valais Valais AOC
  • Ausdrucksvoller Geschmack mit leicht mineralischer Note
  • Perfekt als Begleiter für Fischgerichte und Meeresfrüchte
  • Exzellente Qualität vom renommierten Winzer Joseph Gattlen

Weinnotiz

Kräftiges Bouquet, sehr gehaltvoll, Finesse und Eleganz, Terrassen-Steilhanglage bei Sion
Die Weinberge des Hauses Gattlen liegen zwischen Sion und Sierre in den besten Lagen des Wallis<>. Vinifiziert werden sie von Bruno Geiger in den bekannten Felsenkellern der Cave du Tunnel, wo sie dann später auch bei idealen Temperaturen gelagert werden.

Serviervorschlag Fendant du Valais Valais AOC

Erleben Sie den Geschmack der Schweizer Alpen: der Fendant du Valais Valais AOC von Joseph Gattlen.

  • Gegrilltes Zanderfilet mit Zitronenbutter
  • Ratatouille mit gebratenem Hühnchen
  • Käsefondue mit geröstetem Bauernbrot

Gutedel, die Rebsorte von Fendant du Valais Valais AOC

Die Rebsorte Gutedel, auch bekannt als Chasselas, verleiht jedem Wein eine elegante, feingliedrige Struktur. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, gedeiht sie besonders gut im milden Klima des Markgräflerlands. Gutedel-Weine zeichnen sich durch ihren zarten, fruchtigen Charakter aus, der an grünen Apfel, Birne und manchmal an nussige Noten erinnert. Mit seiner erfrischenden Säure und der dezenten Mineralität ist Gutedel ideal als Begleiter zu leichten Speisen, Fisch und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie den feinen Genuss dieser traditionsreichen Rebsorte in unserem Sortiment.

Wallis - Anbaugebiet von Fendant du Valais Valais AOC

Im Herzen der Schweiz, verschönert durch die majestätischen Alpen, findet man das atemberaubende Weinanbaugebiet Wallis. Als Sommelier bietet der Besuch dieses Gebietes eine einzigartige Gelegenheit, die vielseitigen Weinsorten kennenzulernen, die in diesen robusten Landschaften angebaut werden. Das Wallis sticht mit seinem paradiesischen Terroir hervor, das aus schroffen Felsformationen und fruchtbarem Schwemmland besteht, alles gespeist von den unzähligen Bergbächen, die die Weinhänge durchziehen. Diese besondere Bodenbeschaffenheit und das alpine Klima geben den Weinen des Wallis ihren einzigartigen unverkennbaren Ausdruck. Im Wallis, das rund ein Drittel der gesamten schweizerischen Weinproduktion ausmacht, besteht der akribische Anbau hauptsächlich aus autochthonen Rot- und Weißweintrauben, die bis zu tausend Jahre alt sind. Die Walliser Weinberge liefern uns hauptsächlich sortenreine Weine, von denen jeder seine eigene spezifische Persönlichkeit hat. Die Hauptrebsorte ist der Chasselas, der an den Hängen des Rhonetals im Herzen des Wallis gedeiht. Diese charakterstarken Weine zeichnen sich durch subtile Nuancen von Zitrusfrüchten und ihren erfrischenden Geschmack aus. Der Petite Arvine, die emblematische Weißweinsorte des Wallis, ist bekannt für seinen exquisiten Geschmack, der Aromen von reifen Früchten, Honig und salzigen Noten in sich birgt. Zudem werden beeindruckende Pinot Noirs und die rote Traube Humagne Rouge kultiviert, die vollmundigen, eleganten Weine mit außerordentlich reichen Aromen hervorbringen. Der Cornalin, auch die „Königin der Walliser Reben“ genannt, bringt gehaltvolle und langlebige Weine hervor, die gerade bei Kennern geschätzt sind. Als Sommelier fasziniert mich das Wallis durch seine Kultivierung alter, einheimischer Rebsorten und das handwerkliche Können seiner Winzer. Die Weine des Wallis bieten ein degustatorisches Erlebnis, das Herz und Sinn gleichermaßen anspricht und jeden Weinliebhaber mit ihrer authentischen, unvergleichlichen Qualität begeistern wird. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Weine des Wallis ein

Joseph Gattlen - der Produzent von Fendant du Valais Valais AOC

Joseph Gattlen ist ein leidenschaftlicher Winzer aus dem wunderschönen Wallis. Seit vielen Jahren widmet er sich mit Hingabe dem Anbau und der Pflege seiner Weingärten. Dabei legt er besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologische Weinproduktion.

Seine Weine sind geprägt von der einzigartigen alpinen Landschaft, in der sie heranreifen. Sie zeichnen sich durch ihre Frische und Eleganz aus und überzeugen durch eine ausgewogene Struktur sowie feine Aromen von Früchten und Kräutern.

Joseph Gattlen arbeitet mit viel Liebe zum Detail und einem ausgeprägten Gespür für das Besondere. Jeder Wein, den er kreiert, ist einzigartig und spiegelt die Persönlichkeit des Winzers und die Einzigartigkeit des Wallis wider.

Wer auf der Suche nach einer besonderen und authentischen Wein-Erfahrung ist, sollte unbedingt die Weine von Joseph Gattlen ausprobieren. Sie sind ein wahres Erlebnis für die Sinne.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Joseph Gattlen
Anbaugebiet Wallis
Land Schweiz
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7-9°C°C
Inverkehrbringer Weinhaus & Gourmet Brogsitter D 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH