2024

Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken

UVP 12,19 € Sonderangebot 10,84 €
14,45 € / l
Lieferzeit 4-10 Tage**
  • Trockener Muskateller Weißwein aus Anbaugebiet Pfalz
  • Frische und fruchtige Geschmacksnoten
  • Typisch ausgeprägtes Muskateller Aroma
  • Ideal passend zu leichten Gerichten
  • Kontrolliert Anbau

Weinnotiz

Intensiver Duft nach grünem Apfel und reifer Stachelbeere,#Anklänge von Mango, idealer Sommerwein, 10,5% Alkohol<>
Restzucker:5,10g/l / Säuregehalt:6,50g/l
Philipp Kuhn sagt: "100% Handarbeit ist wichtiger als jede technische Neuerung. Was zählt ist Erfahrung und das richtige Bauchgefühl"<>. Er begann mit viel Enthusiasmus 1992 das elterliche Weingut auf den Kopf zu stellen. Anstatt Huxelrebe baute er in der besten Laumersheimer Lage Spätburgunder an, erweiterte die Rebfläche und sanierte die Keller. Heute sind die Weinberge zur Hälfte mit roten Sorten bepflanzt. Die über 50 Jahre alten Rieslingstöcke blieben stehen. Der große Erfolg bestätigte schnell sein Handeln. Die Auszeichnungen für seine großartigen Weine mehren sich: Fünfmal den 1. Platz beim Deutschen Rotweinpreis<> und der Gault Millau kürte Philipp Kuhn zum "Aufsteiger des Jahres 2011"<>.

Serviervorschlag Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem erfrischenden Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken vom Weingut Philipp Kuhn. Servieren Sie diesen köstlichen Weißwein aus der Pfalz zu folgenden Speisen:

  • Ziegenkäsesalat mit Grapefruit und Walnüssen
  • Garnelen in Knoblauchbutter auf Zitronennudeln
  • Spargel mit Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln

Rebsorten von Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken

Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken ist ein Cuvée aus Rosenmuskateller & Muskateller

Rosenmuskateller:
Der Rosenmuskateller ist eine seltene und edle Rebsorte, die durch ihre betörenden Aromen und einzigartige Geschmacksprofil besticht. Ursprünglich aus dem Südtirol stammend, verführt dieser Wein mit intensiven Duftnoten von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance zwischen fruchtigen Nuancen und zarter Süße, begleitet von einer dezenten Säurestruktur. Der Wein präsentiert sich meist in tiefem Rubinrot und ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach zum Genießen. Entdecken Sie den Zauber des Rosenmuskatellers und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charme verführen.
Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern.

Pfalz - Anbaugebiet von Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Philipp Kuhn - der Produzent von Freistil - Muskateller Pfalz QbA trocken

Philipp Kuhn ist ein renommierter Produzent von Weinen aus der Pfalz. Seine Leidenschaft für den Weinbau und die Liebe zum Detail prägen seinen einzigartigen Stil. Auf dem Weingut in Laumersheim werden ausschließlich handverlesene Trauben von den Weinbergen geerntet und schonend verarbeitet. Philipp Kuhn ist bekannt für seine Kompetenz im Umgang mit edlen Rebsorten und seinen ausgeprägten Sinn für Qualität. Seine Weine sind geprägt von einer hohen mineralischen Dichte und Frische sowie einem beindruckenden Aromenspektrum. Viele seiner Kreationen haben bereits national sowie international zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Philipp Kuhn ist ein Weinproduzent, dessen Weine überzeugen und begeistern.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Philipp Kuhn
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Philipp Kuhn D 67229 Laumersheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (%Vol.) 10.5
© 2025 perbaccowein GmbH